Beiträge von Datacar

    @380Volt
    Der Strom wird durch die Wallbox nicht besser, da hast Du Recht.
    Ich bin ein Spielkind und will auf meinen Mobile Devices diverse Informationen ablesen können, wie z.B. Restladezeit, etc..
    Hast Du für die Informationsauswertung und -Übermittlung auch einen Ansatz?


    Wir entwickeln hier selbst eine Alternative und vermarkten die dann! :D

    Mit Deiner Variante habe ich mich auch beschäftigt ;)
    Hätte ich nicht den immensen Aufwand der Hauseinführung um das Kabel zum Stellplatz zu führen, hätte ich Deine Lösung als Provisorium umgesetzt.
    Da ich technisch zwei linke Hände habe, brauche ich immer einen Elektriker bzw. Fachmann und die können in meiner Region die Preise so ansetzen, das selbst die einfachste Lösung unwesentlich preiswerter, als eine Wallbox mit integrietem FI-Schalter, ist.
    Falls Du Bock hast, kommst Du zu mir und installierst Deinen Lösungsansatz! :D

    Hallo, auch wenn es nicht ganz zum Thema passt: Ich habe für den i3 zu laden eine Wallbox von Innogy.
    Wäre dies eine alternative? 3 Phasig ich glaube 11 KW.


    Gruß

    @Effzehler89
    Mit den Lösungen der einzelnen Stromversorger habe ich mich auch beschäftigt. Meiner Meinung sind die angebotenen Wallboxen viel zu teuer, die mir angeboten wurden. Interessant sind nur die Stromtarife im Rahmen des Wallbox-Kauf - hier wird wohl mit Quersubventionierung gearbeitet.
    Noch habe ich keine für mich passende Lösung gefunden und bin weiter auf der Suche.

    Hallo natürlich weiß ich wie es Theoretisch funktioniert, habe das seit Wochen ausprobiert einschließlich 1Tag der Vertragshändler.
    Von diesem habe ich ein Schreiben von BMW vorgelegt bekommen in dem steht, Problem bekannt es wird an einer Lösung gearbeitet.
    Ich kann in die Menüpunkte rein, kann auch die Zeit bearbeiten, die Zeit wird aber nicht übernommen und der Haken lässt sich auch nicht setzten.

    Ist die Rückgabe des Deines F60 SE möglich?

    So anbei mal die versprochenen Fotos bei mir funkt es nicht! wie ihr sehen könnt sind die Menüpunkte nicht aktive.

    Sieht bei mir auch so aus.
    Hast Du auf Bild 2 bei Abfahrtszeit 1 mal über das Drehrad der Zentraleinheit die Uhrzeit probiert einzustellen. Um diese einzustellen drücke ich den Drehknopf runter, dann erscheint die Uhrzeit getrennt in Stunden und Minuten. Du springst von Stunde auf Minute, indem Du den Drehknopf wieder runterdrückst. Hast Du das so schon probiert?
    Falls ja, scheint der Drehknopf das Problem zu sein!


    Weiterhin viel Erfolg

    Die ersten 2000 KM sind geschafft. Einfach nur geil! :thumbsup:
    Die Kombination beider Antriebskonzepte macht das Fahren sehr abwechslungsreich. Bisher habe ich mich in ein Auto gesetzt und bin einfach losgefahren. Mit dem F60 SE hat man mehrere Optionen - 20 Jahre Fahrroutine werden plötzlich mit neuen Fragen in Verbindung gebracht. Je nach Zeit, Tagesplan, Lufttemperaturen, etc. werden neue Hirnregionen aktiviert, die sich mit der Fahrtplanung beschäftigen.
    Auch der Fahrstil hat sich bei mir geändert. Jeden Tag neue Voraussetzungen möglichst weit mit dem E-Antrieb zu fahren, fordern meinen Spieltrieb.
    Für mich ist das GELBE „S“ das richtige Spielzeug. :D

    Frau von und zu Mrs. HUD @Cardea , da hast Du ja viel Aufwand für die Informationsbeschaffung betrieben ;)


    Zu den Bremsen, wenn Du nicht ständig im Stop and Go Verkehr unterwegs bist oder Vollbremsungen übst, brauchst die nicht extra in einem Paket zu berücksichtigen. ;)