Beiträge von hermigua

    Audi stand früher auch für Emotionen.
    Man, was bin ich gerne Audi 80 gefahren :P


    Heute sind es etwas sportlichere VWs.
    Ein Audi A3 langweilt mich in etwa so, wie unser Golf 7 ;)

    Ein sportlicher VW ist ja wie ein schwarzer Schimmel. :D


    Der A3 ist schon sehr kühl, sachlich und kann durch seine Tendenz zur Perfektion langweilen.


    Aber lustig, dass Ihr den Audi 80 erwähnt. Gab noch den 90er oder das Coupe, und den geilen 5-Zylinder-Motor mit 136PS und irrem Sound.


    Faszination und Emotion geht heute schon noch vom S1, RS3 oder RS6 aus. Richtige Emotionen gibt's aber eher beim Partner oder bei der Partnerin oder bei seinem Hund, nicht bei toter Materie wie ne olle Kiste - die kann nix zurückgeben... ||:rolleyes:

    Das ist natürlich eine etwas müßige Diskussion, da es um Geschmacksfragen geht.


    Relativ unbestritten ist wohl - insbesondere im Kreis der Techniker und Designer der Autohersteller (auch der Konkurrenz) - dass Audi derzeit ein hohes Maß an Verarbeitungsfinish, Haptik und Designausführung in den Innenräumen liefert. Insbesondere die schlichte, elegante Art mit der hohen Qualität begeistert. Vor allem mein Audi A3 (8V) hat mir da auch sehr gefallen.


    Der Mini ist da einfach verspielter - muss und kann er auch sein - dazu hat die aktuelle Generation einen großen Vorsprung im Innenraumdesign gegenüber dem Vorgänger eingeschlagen. Ich denke, da sind sich viele hier im Forum einig?


    Bezüglich des Außendesigns gehen die Meinungen weit auseinander - natürlich sind die Audis immer verwechselbarer geworden, aber das gilt auch für BMW und MB. Wo kann man noch die aktuelle C- mit der E-Klasse unterscheiden, viele wissen nicht, ob da ein 3er oder 5er vor ihnen steht. Die Autos im Premiumsegment werden aber stark nachgefragt, die (Firmen-)Kundschaft will es so.


    Auch hier kann sich der Mini mehr erlauben; er ist auch kein reines Vernunftauto und wird überwiegend von Design- und Sportorientierten Leuten gekauft und darf ruhig etwas unkonventioneller aussehen. Er muss sogar anders ein, sonst ginge das Konzept nicht auf.


    Ich persönlich fand meinen Audi A1 Sportback S line in schwarz vom Außendesign am schönsten, nahezu perfekt und ausgewogen. Danach kommt gleich mein Cooper. Aber das ist wirklich mein eigener Geschmack.


    Was wichtig wäre: leben und leben lassen - alle (deutschen) Hersteller bauen sehr gute und optisch ansprechende Fahrzeuge. Diese Zuspitzung auf die eigene, tolle, Marke und alle anderen hält man für blöd und hässlich, finde ich zu ideologisch.

    Ich halte das für relativ unwahrscheinlich, da:

    • in Gegenden mit (großen) Mehrfamilienhäusern das keine Rolle spielt (ohne den Namen würden sie die Wohnung nicht so einfach finden);
    • es auch keine Rolle spielen würde, wenn die Karre VOR dem Haus bzw. im Wohngebiet weggeklaut würde, die Diebe wissen ja, in welcher Gegend sie tätig sind;
    • heutzutage Kriminelle auch hochspezialisiert sind, d.h. die Typen, die eine Wegfahrsperre knacken können, vermutlich nicht in Wohnungen einsteigen - natürlich gibt es Querverbindungen bzw. die organisierte Kriminalität, die alles abdecken würde;
    • die auch erst Mal ausbaldowern müssten, ob man zu Hause ist - da wäre jeder "gewöhnliche" Einbrecher weiter.


    Dein Tipp geht aber in die richtige Richtung - wg. Datenschutz und Vertraulichkeit! :) Insofern werde ich das abändern. :thumbup:

    Der kleine Kofferraum des MINI ist aber auch auf die 20 cm kürzere Länge im Vergleich zu den anderen Fzg. im Test zurückzuführen. Das wird im Artikel nirgends erwähnt.

    Das stimmt. Aber es gibt nun mal keinen vergleichbaren Mitbewerber mit dieser Länge. Die Polo, Corsa, A1 und wie sie alle heißen messen mindestens um die 4m. Da ist naturgemäß beim Mini der Kofferraum und der Platz auf der Rückbank kleiner. Vorne hat man auch als Großgewachsener Platz ohne Ende.


    Wenn man überwiegend zu zweit unterwegs ist, nicht so viel Gepäck transportieren muss (der Wochenendeinkauf geht auch mit dem Mini problemlos!) und insbesondere im Stadtverkehr ist ein Mini größtenteils das konsequentere und bessere Auto als diese Mitbewerber. Das wird viel zu wenig in den Vergleichstests thematisiert.

    Jo, er hat was von Polo und er kann seit gestern konfiguriert und bestellt werden. Das Auto wird erst richtig nett durch Extras (in der Grundausstattung noch ohne Leichtmetallfelgen, das geht gar nicht bei diesen Preisen). Vermutlich wird es besser, wenn man ihn auf der Straße sieht und innen ist er, wie schon erwähnt, schon eine Ansage. Außen kann der neue Countryman nur besser werden...