Beiträge von MINI-Checker

    Ich habe das zum Anlass genommen und bin ab in den Showroom.


    Da stand das Cabrio als S mit chester malt brown und ein Hatch JCW mit Dinamica-/Stoffkombination Carbon Black. Schwups di wupp Sitzprobe gemacht. Was sofort auffiel: Im Hatch JCW konnte ich den Sitz nicht so weit nach hinten und auch nicht so weit nach unten stellen, wie im Cabrio S. Was is denn da los? Ich konnte es nichg vor Ort klären....


    Aussenfarbe und Leder ja/nein muss ich massiv überdenken!

    Neben der Alarmanlage kommt das Leder jetzt auch auf meine Themenliste.


    Beim letzten 120d Cabrio war's mit Leder seeehr warm und feucht auf der Haut. Ich denke mit Dinamica/Stoff is da ein Kompromiss möglich.


    Is beim malt brown Leder sowas wie eine Perforierung im Sitzbereich, die wenigstens das Feuchte etwas mindern könnte?

    Bei meinem 1. MINI ohne keyless war der Knubbelschlüssel nach 2 Jahren abgewetzt; das Pseudochrom aus Plastik sah bäh aus. Im 2. MINI war das keyless ein muss. Habe es jetzt fürs Cabrio auch wieder bestellt - obwohl gerade durch verschiedene Medien verbreitet wird, wie die illegale Zunft es zu ihrem Geschäftsvorteil nutzt oder nutzen könnte - Stichwort: Signalverlängerung. Und obwohl beim jetzigen Hatch der Knopf im Türgriff nicht immer sofort funzt.


    Ich hoffe, die neueste Generation hat sich entwickelt.


    Ob das jetzt ein richtiger Tip is? Jedenfalls sind das meine Erfahrungen ...

    Nach ein paar Stunden "stöbern im Forum" muss ich doch die Alarmanlage anpeilen.


    Beim jetzigen Hatch SD nervt die Bimmel immer dann, wenn man Schiebedach offen lässt, abschließt (keyless), um z.B. in der Tanke beim Bezahlen etwas aufgehalten wird. Auch kurios: Motor abstellen, Schiebedach geht nicht mehr zu - Du willst die Technik schonen, sparst Dir den Neustart (nur um das Schiebedach zu schließen? Nö...): und Zack, geht kurz nach dem Abschließen das Gebimmel los und die Umwelt guckt "intelligent".


    Kurz um: daher habe ich die Alarmanlage weggelassen. Ich will ja auch mal die SNOWFLAKE offen verlassen - äh, sorry: kurz allein lassen - und: natürlich versicherungstechnisch korrekt mit hochgefahrenen Scheiben (Gähn....)


    Nu bin ich aber wegen den Naviklaustories hier im Forum ins Wanken gekommen. Bevor ich die beste MINI-Verkäuferin von überhaupt nerve, hier meine Frage ins Rund:


    Wie verhält sich die Alarmanlage, wenn die offene (die oder der weiß ich noch nicht) SNOWFLAKE auf den Alten warten muss, der auch noch abschließt?


    Ich geh ggfs. noch mal an die Bestellung ran. Liefertermin ist ja gefühlt in 1000 Jahren (Juli '16!!!)

    Der Link funzt.


    Das mit den roten Spiegeln sieht bei dem Malt-Leder für MICH unpassend aus.


    Die anderen roten Applikationen (Bremse, Grill) sind weit genug "weg". Check mal schwarze Spiegel?!


    Das Malt-Leder habe ich live gesehen - wirkt toll! Sollte m.E. nicht durch was Rotes "begleitet" werden.