Der Schriftkram is geistig erledigt; physisch muss ich nur noch nachkommen - ich plane jetzt wer was wann wohin liefert, einbaut und "Gute Fahrt damit" sagt.....
Beiträge von MINI-Checker
-
-
Danke - Du hast recht: Malt Brown Leder im white silver Auto
-
Hallo!
Hier im Urlaub (Wien) hatte ich auch Zeit, mich weiter im Forum durchzuackern.
Jetzt gilts:
Nicht nur die Felgen OZ Superturismo 18" haben es mir angetan - jetzt soll auch noch die HJS downpipe und ein Sportauspuff (JCW-Pro Kit?) kommen. Außerdem hat mir @Logan5 schöne Bilder mit den Superturismo geschickt; alle waren mit Tieferlegung, die ich auch jetzt haben will. Da ich die Sportautomatik und das EDC geordert habe, denke ich an die Eibach-Lösung. Habe mich mit meinem kleinen Tuning-Projekt dazu schon bei @Logan5 gemeldet.Wenn ich dazu ein paar Rahmeninfos habe, wird die Bestellung bei Mini kurzfristig "endverhandelt". Das white silver mit melting braunen Leder + Alarmanlage ist für mich jetzt gesetzt. Die darkwood Verkleidung im Armaturenbrett werde ich dann vor Ort in meiner NL noch mal begutachten und dann entscheiden.
Danke für Eure Anmerkungen bis hierhin - ich melde mich wieder......
-
Ich habe im Bezug auf F56 und F57 in meiner NL nachforschen lassen, ob es beim Sitzgestell (quasi der Unterbau des eigentlichen Sitzes) ein Unterschied gibt. Das Ergebnis: Die Sitzgestelle haben alle die gleiche Teilenummer. Somit sollten die Verstellbereiche identisch sein. Ob die Montageposition differiert, konnten die allerdings nicht klären.
Ich habe es am letzten Wochenende noch mal ausführlich im Showroom getestet - nicht mit Zollstock, aber mit Popometer.
Mit meinen 1,86 alles ziemlich identisch - auch bei unterschiedlichen Bezügen.
-
Hmm, kann mir das grad schwer vorstellen. Das White Silver, die braunen Sitze und die Cottonwood Leisten.
Zu den braunen Sitzen passt doch das melting Silver viel besser.
Das Cotzonwood passt aber nicht zu den braunen Sitzen.
Ich würde es nicht so machen.
Danke für diese Anregung - die Melting Silver Variante passt mir so recht nicht zur JCW Aussenausstattung.
Das mit dem Cottonwood ist ja "nur" im Armaturenbrett und somit in einigem Abstand zum braunen Leder. Sitze ich im Auto, "berühren" sich diese Komponenten "optisch" fast garnicht. Erst bei der Gesamtbetrachtung von Außen "berühren" sich die beiden Flächen. Dann finde ich, dass das Cottonwood als solches nicht mehr in der Einzelhheit erkennbar ist - ich erwarte dann aus der Entfernung eine "dunkel-graue" Wahrnehmung, eingerahmt im dunklen Armaturenbrett.
Was mir allerdings aufgefallen ist, dass die Konfiguratordarstellung und Live-Wahrnehmung im Showroom bezüglich der Helligkeit abweichen können. Hat sicherlich was mit der Licht-Inszenierung im Showroom zu tun. Der dunkle Hintergrund im Konfigurator ist auch nicht immer hilfreich.
Welche Alternative siehst Du / ihr alle da Draußen?
-
-
-
Da bin ich bei Dir!!!
Das stimmt.
Aber so auf dem Bild faellt es ja auf, genau wenn man aussen steht und das Cabriodach ist offen.Was ich mit mehr Auswahl meinte war dies : statt Piping aussen, drinnen in kombi mit weissem/schwarzem Sticknaht aussen. Umgekehrt.
Das sieht mit der Aussenfarbe sehr erfrischend aus.
-
Nein...
Jetzt weiß ich was du meinst.
Hatte das Wort Lichtkeder im Kopf. So wird das Lichtband an den Interieurleisten in der Tür genannt.
Und in weiß wären dann die Interieurleisten Off-White. Kannst also alle meine Posts vergessen.
Wird toll aussehen dein MINI!!!ne ne neeee - is eine gute Dikussion! Wieder ein Stück Gewissheit in Richtung Finale! Dankaschön
-
Schade das Ab Werk die oberflaeche der Mittelarmlehne nicht in braunen Leder gepolstert ist oder die Moeglichkeit dafuer anbietet.
Ich finde, dass die Armlehne in real nicht sooo auffällt wie auf'm Konfi-Bild. Der Blickwinkel ist für mich live meist ein anderer.
Außer: er-sie-es kniet bei geöffneter Tür .... mmmh.....