Beiträge von MINI-Checker

    Wenn die Diebe was haben moechten, holen sie es.
    Trotz Alarmanlage.

    Dein Bild zeigt ne Fahrzeugklasse, da is Einiges egal - auf beiden Seiten!


    Ich glaube auch nicht, das in unserer Fahrzeugklasse da jemand an 100%-Schutz denkt.


    Vielleicht nur, ein kleines bisschen die Hürde höher legen und evtl. versicherungstechnisch besser dazustehen. Im Fall des Falles bleibt man so oder so auf ne Menge Ärger und auch finanzielle Verluste sitzen.


    Es gab auch Einbruchserien in Gegenden, wo explizit die augenscheinlich alarmgesicherten verschont blieben - selbst erlebt. Das sind die Moneten wert, um vielleicht genau diesen Moment zu erwischen und ggfs. Glück zu haben. Mir jedenfalls - wenn das Gebimmel im normalen Umgang ausbleibt! Die Alsrmanlage sollte besser in der Bedienung als in meinem jetzigen R56 SD.


    Bei einem LP von 45 k ist das Sparen sekundär - wichtiger ist mir gerade, die richtige Bauform des Sitzes im Cabrio zu finden! Und wenn die Sitzform mit Dinamica/Stoff besser ist und ich dann doch unbedingt Leder haben muss, werde ich wohl nicht um eine Tour nach Holland herumkommen.....

    Sorry, aber in ein Cabrio, egal welches, gehört Leder. Die Variante mit Stoff sollte einem schon der Verkäufer ausreden, wenn er Ahnung hat.


    Mein Favorit wäre außen dunkel und innen sehr edel und hell. Und nein, eine helle Innenausstattung ist nicht schmutzempfindlicher als eine dunkle.

    ... meine Verkäuferin hat es gar nicht erst versucht, weil ich von vorne rein da eine klare Meinung hatte, die Sie seit Jahren berücksichtigt. Bezüglich der Bauform werde ich da natürlich nachhaken.


    Meine bessere Hälfte sieht das bzgl. der Farben genau wie sworks - wenn es soweit ist, wird wohl ein neuer, 2-ter Themeneintrag bei Userfahrzeugen fällig....

    @MINI-Checker,


    Tipp:


    Du kannst die belederung (vielfalt von Lederfarben) immer noch machen, nachher wobei die Gewaehrleistung von BMW-Mini gesichert ist.

    Hallo hansNL1!


    Danke für den Tip - zunächst ist bei mir gar nicht das Problem ob Leder oder Dinamica/Stoff. Ich habe in der Ausstellung in einem Hatch JCW mit Dinamica/Stoff gesessen und konnte den Sitz nicht so weit zurückstellen (und auch in der Tiefe nicht), wie im Cabrio S mit Chester Malt Brown. Die Sitzform unterscheiden sich - z.B. quasi integrierte Kopfstütze (Hatch JCW mit Dinamica/Stoff) zu "normaler" Kopfstütze (Cabrio S mit Chester Malt Brown).


    Da muss ich erst mal herausfinden, ob es einen Unterschied zwischen Hatch und Cabrio bzw. zwischen Leder-Sitz und Stoff-Sitz gibt. Oder anders gesagt: Gibt es da einen Unterschied in der Bauform, so dass die Einstellmöglichkeiten sich unterscheiden?!


    Für mich war ursprünglich Dinamica/Stoff der Favorit (habe ich zuvor ja mal beschrieben, warum). Wenn allerdings der Einstellbereich für mich knapp ist, werde ich auf das Leder Chester Malt Brown um-switchen.



    Ich versuche mal die Tage das mit meiner Verkäuferin herauszufinden, ohne dass ich wieder "deswegen" in irgendeine Ausstellung muss - bin gerade zeitlich eingeschränkt. Die offiziellen Webseite von MINI hilft mir bei diesem Thema da auch nicht gerade...




    Vielleicht kann mir hier jemand noch helfen?