Beiträge von MINI-Checker
-
-
Einfach nur Mega, bin ja nicht so der Cabrio-Fan aber das Teil
ist mal richtig gelungen
Die Farb-Kombi zaubert einem gleich ein Lächeln ins Gesicht....mega
-
Wasserstoff bleibt zumindest mittelfristig ein Thema:
Das Antriebssystem des BMW i Hydrogen NEXT:
BMW Group bekräftigt weiterführendes Engagement bei Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie.
Auszug:Zukunftsperspektive für Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie.
Während für die BMW Group das langfristige Potenzial des Brennstoffzellen-Antriebs außer Frage steht, wird sie ihren Kunden kurzfristig noch kein Serienfahrzeug mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie anbieten. Dies liegt vorranging an den aktuell noch nicht passenden Rahmenbedingungen. Klaus Fröhlich: „Aus unserer Sicht muss Wasserstoff als Energieträger zunächst in hinreichenden Mengen, mit grünem Strom und zu wettbewerbsfähigen Preisen produziert werden. Wasserstoff wird dann vor allem in Anwendungen eingesetzt werden, die nicht direkt elektrifizierbar sind, also etwa im Schwerlastverkehr auf der Langstrecke.“Quellen: press.bmwgroup.com
-
super, Britta
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
.... ich hau mich wäch
-
Soooo mega - Danke Britta
...
also Micha @MINI-Checker, wenn‘s um die Wurst geht, spendiert das Semmelchen auch Batteriesaftbtw: wie kommt Semmelchen ins Parkdingens rein bzw. wieder raus? Muss ich Staatshilfen beantragen
?
-
Congrats zur Bestellung @Jacques
-
Mich begeistert vor allem der Durchzug ab 80. V/max ist eher nebensächlich.
Kenn ich von BLUCIE nur zu gut
Is zwar bei mir ne ACS, aber alle kochen auch nur mit Wasser
-
Es wurde DP mit Kat gleichgesetzt und ein entweder oder ausgesprochen. Was absolut keinen Sinn ergibt, denn man braucht zumindest mal die DP ganz sicher immer.
- ich war zu sehr Kat-fokusiert
-
Göran @01goeran, da braucht’s bald ne Threadtitel-Anpassung - lass Deiner Kreativität freien Lauf
-
Nein, denn Downpipe ODER 200 Zeller geht nicht. Diese Aussage macht kein Sinn. Also was meintest du denn genau? Meintest du, ob er vor hat, generell die DP zu tauschen, zum Beispiel gegen eine MIT 200 Zeller?
Ich spekulier mal frei Schnauze, denn der Begriff Downpipe wird gerne unterschiedlich eingesetzt.
Downpipe als Rohr nach Turbo ohne Kat - gern auch mit catless ergänzt. Da wird Strömung maximal optimiert - ohne Kat-Funktion! Siehe z.B. Supersprint
Downpipe als Ersatzbegriff für den Kat - z.B. Serien-Downpipe
Downpipe mit Kat - z.B. HJS-Downpipe ohne weitere Bezeichnung; ist in den meisten Fällen relativ baugleich mit dem Serien-Katgehäuse, allerdings mit HJS-eigenem Kat-Träger versehen. HJS spricht auch von ECE-Downpipes (Eintragung in Fzg.-Papiere nicht notwendig)
Downpipe mit 200-Zellen-Kat - auch hier am Bsp. HJS-Downpipe: Der Zusatz ist der Hinweis für den eingebauten Kat ist (200-Zellen)
Dann gibts es die Kats als Universal-Bauteile, die z.B. zum Aufbau einer eigenen Abgasanlage verwendet werden können. Da wird dann schnell auch mal vom z.B. 200-Zellen Kat gesprochen; kann aber auch schon mal vorkommen, dass damit einfach auch wieder nur eine Downpipe gemeint ist - s.o.
Es gilt natürlich: Nur meine Meinung! Ich hätte es auch kürzer sagen können: Mehrfachbedeutung
Weitere Infos unter: