das kommt mir schon irgendwie bekannt vor
... aus unserem wunderschönen deutschen Vaterland?
das kommt mir schon irgendwie bekannt vor
... aus unserem wunderschönen deutschen Vaterland?
Was das Handelsblatt da heute berichtet - da musste ich mir schon die Augen verwundert reiben.
Hier einigen Auszüge aus dem Artikel "Der Mini wird chinesisch":
….Kleinwagen wie von der britischen Tochter Mini sieht man in Schanghai oder Peking bislang kaum. Auch weil die Exoten aus England mühsam eingeführt und verzollt werden müssen. Das soll sich nun ändern. Die Chinesen entdecken Kompaktautos und die Regierung will die Elektromobilität fördern. BMW und der chinesische Autokonzern GreatWall führen Industriekreisen zufolge intensive Gespräche über den Aufbau eines Produktions- Joint-Ventures - für den Mini. Der Kleinwagen soll im kommenden Jahrzehnt in hohen Stückzahlen in China vom Band laufen - als Elektroauto….
….Denn mit dem Brexit ist Großbritannien als Exportstandort nicht mehr attraktiv. Zwar hat sich der Konzern nach langem Zögern entschlossen, die erste Version des Elektromini im Stammwerk Oxford zu bauen. Gleichzeitig hat sich BMW Produktionskapazitäten beim niederländischen Auftragsfertiger Nedcar gesichert und kann diese bei Bedarf schnell ausbauen. ….
….Um aus dem Mini eine globale Marke zu machen, reichen aber weder Oxford noch die verlängerte Werkbank in Born im Süden der Niederlande. Deshalb will der Konzern die geplante Produktion in China auch gleich exportfähig machen - für Südostasien, aber auch für den Nafta-Raum und am Ende ebenso für die EU. Das Stammwerk in Großbritannien wäre damit langfristig aus dem Rennen.
...Mittelfristig sehen die Münchener die Zukunft des in Metropolen beliebten Kleinwagens ohnehin rein elektrisch - erst am Donnerstag hat Paris für 2030 das endgültige Aus für Verbrennungsmotoren verkündet. Schon in wenigen Jahren könnten deshalb alle Verbrenneraggregate aus dem Mini verschwinden, heißt es bei BMW in München....
Ein Aufkleber aussen, ein Schriftzug innen und fertig ist das „Sondermodell“
![]()
yo, ein verdammt dickes Ding
So, es ist amtlich, der MIni wird verkauft. Die Probefahrt mit dem Suzuki Swift Sport am Montag hat doch zu deutliche Spuren hinterlassen und hat mir offenbart, wie viel Spaß ein Auto doch machen kann, wenn es sich leicht anfühlt und schön agil ist mit viel Feedback von der Straße.
...welche Saugermotorisierung hat es dir denn angetan? 90 PS?
So ein Käse, eine Extra-Liste für Oktober! Die stimmt im November schon nicht mehr, wenn der One und One first mit 1,5 Liter ausgeliefert werden sollen.
Gruß
Lars
... das wirkt echt schräg! Ist der Nov Termin wirklich sicher?
Optimierte Drehmomentkurven sind eher nebensächlich.
Gab es denn dazu irgendwelche Hinweise? Mir ehrlicherweise nicht aufgefallen
Also wenn der E- MINI so kommt wie die das Concept dann werde ich mich wo anders umsehen müssen. Was sollen diese Kanten an dem Auto? Irmscher Tunning oder wie? ich finde das ganz arg hässlich. Die Spiegel und der Kühlergrill grausam. Wo sind bitte diese Rundungen von MINI geblieben?
...man kann nur hoffen, dass das nicht die ersten "innovativen" Akzente des neuen Mini Chef-Designers Oliver Heilmer sind
Vielleicht sind hier noch ein paar Infos drin:
sehr informativ, aber der LCI für MINI F56 taucht bis Ende 18 nicht auf. Anfang 2019 passt doch gar nicht mehr
....kann dem Jan nur zustimmen: für dieses Traum-Honda-Design würde ich sofort von Mini wechseln.Dagegen ist der E-Mini erschreckend plump & einfallslos