Danke für das Tape und die prima Abwicklung, emesjb!
Die Elferbase hat das Tape im Sortiment, falls noch jemand auf der Suche ist.
Danke für das Tape und die prima Abwicklung, emesjb!
Die Elferbase hat das Tape im Sortiment, falls noch jemand auf der Suche ist.
Hi, im Gegensatz zum iPhone scheint das bei Android wirklich ein Glücksspiel zu sein.
Meine Erfahrungen:
ZTE L5
Mini Connected JEIN / Spotify Titelanzeige JA / Wechsel von Titeln JA
Huawai irgendwas
Mini Connected NEIN / Spotify Titelanzeige NEIN / Wechsel von Titeln NEIN
Lenovo Moto G4
Mini Connected JEIN / Spotify Titelanzeige JA / Wechsel von Titeln JA
iPhones (4, 6s, 7) funktionieren einwandfrei.
Vielleicht wäre ich am 28. zum Vergleich am Start.
MCS, V2 seit 10' drin. Let the battles begin!
Hat jemand von Euch schon mal die Service-Rückstellung mit Carly ausprobiert?
Ich muss die Bremsbeläge wechseln, weil der Sensor schon angeschlagen hat. Lässt sich die Meldung, die beim Motorstart kommt, damit wieder abschalten?
Ich fahre den Mini auch nicht, weil ich muss, sondern weil ich will.
Als klassenlose Ikone bleibt er, zumindest für mich, für ein Kurzstreckenauto alternativlos - auch wenn es sicherlich sportlichere, günstigere und als Package insgesamt bessere Optionen gibt.
Daneben noch eine Mercedes G-Klasse und einen (luftgekühlter) Elfer und mein Portfolio ist perfekt.
Aber jeder Jeck is anders und das ist nur meine persönliche, unmaßgebliche Meinung. Ich weiß, dass andere Hersteller heiße Eisen im Ofen haben und der F56 ist im Vergleich zu den Vorgängern und zum Wettbewerb fast so weichgespült wie seinerzeit der E46 VFL mit dem unrühmlichen Komfortfahrwerk. Dennoch macht er einfach Spaß - und auch wenn ich mit dem Golf GTI Performance und dem R einen Heidenspaß auf der Probefahrt hatte - entschieden habe ich mich für den Mini, weil mir jeder gefahrene Kilometer Spaß macht und weil ich mich in dieser perfekten Welt einfach über viele Details, Schrulligkeiten und Einschränkungen erfreuen kann. Der Golf hat einen Sex-Appeal wie ein Siemens-Kühlschrank und macht nur Freude, wenn Du ihn forderst. Das entspricht aber nur max. 10% der Nutzung. Die restliche Zeit verbringst Du in einem perfekt durchdachten Kunststoffwüste, die Emotionen synthetisch auf Knopfdruck generieren möchte.
Wer schon mal bei der flotten Kurvenhatz an den vielen Optionen verzweifelt ist, die aktuelle Sportfahrzeuge mit sich bringen (M-Modi, Sport+, Sport++, Sport+++³), weiß, was ich meine. Perfekt, aber IMO zu perfekt. Dagegen bringt es ein Dauergrinsen, wenn die 400+ NM eines gemachten F56 nach Grip suchen und dabei fröhlich über zwei Fahrspuren wedeln. Vielleicht kann das ein Rönno besser. Oder ein Fiesta, Corsa OPC, Golf... aber... das ist man nicht. Sonst würde man für das Geld kein Frauenauto fahren.
Ich suche einen Dachspoiler (bevorzugt schwarz) vom JCW Aerokit für meinen F56.
Eilt nicht, aber wenn jemand was hat oder weiß, dann freue ich mich über eine Nachricht.
Ich habe bei AT-RS angefragt und heute eine Antwort bekommen.
Sie bieten das folgende Set an:
VA http://www.at-rs.de/shop/index…7e9e2f7202f416&acPath=405
HA http://www.at-rs.de/shop/index…7e9e2f7202f416&acPath=405
Alternativ gibt es Bremsbeläge (z.B. EBC) und Bremsscheiben (z.B. Tarox). Ich werde jetzt die Yellowstuff in Verbindung mit den Serienscheiben ausprobieren, weil die Tarox auf der Serienbremse bei Trackdays nicht DEN Mehrwert liefern. Im dem Fall besser gleich auf eine größere Bremsanlage umsteigen, können auch die JCW-Stopper sein. Deshalb gehe ich im ersten Schritt auf die EBC und hoffe, dass die Scheiben nicht gleich krumm sind...
Ich habe die V2 verbaut und finde sie auch komplett offen nicht nervig, sie klingt einfach satt. Im Bedarfsfall schließt Du einfach die Klappe, dann ist die Beifahrerin auch zufrieden.
@RamboBambi: Wenn Du die V2 in MUC hören willst, dann schick mir einfach eine PM.
Ich hole das Thema nochmal hoch, weil bei mir auch die Bremse ansteht. Die hinteren Beläge sind bei 23' runter und der erste Trackday steht im April an - also Zeit, sich mal intensiver mit dem Thema zu befassen.
Stahlflex und Bremsflüssigkeit mit anderem Siedepunkt sind klar, aber gibt es mittlerweile schon Sportbremsbeläge für die Serienbremsanlage des Cooper S?
In den UK sind die EBC Yellowstuff und die Greenstuff gelistet, hier komischerweise nicht. Und die Blackstuff entspricht den Serienbelägen, richtig?
Hat jemand die Beläge schon Mal am F56 ausprobiert oder eine Alternative?
Ein anderes Thema ist die Kühlung - hat schon jemand versucht, die Bremse mit mehr Kühlluft zu versorgen? Scheinbar hat der JCW eine Luftzufuhr, kann man die S-Front nicht auch modifizieren? Rein in die Theorie gesprochen: Für den R56 gibt es ja mehrere Kits (Halter, Schläuche), die man vielleicht dafür verwenden könnte?
Bin gespannt, ob jemand von Euch schon eine Lösung gefunden hat.
Ich habe zwar eine S mit D aber hier kannst Du alles nachlesen:MiniSD's F56 Cooper SD in ICED CHOC mit OBD Tuning von BHP Motorsport
Ich habe das Tuning von BHP jetzt schon 15 Monate, wurde bei 10tkm gemacht und bin jetzt bei knapp 28tkm, alles super![]()
Spielt BHP den alten, originalen Softwarestand - z.B. beim Verkauf - auch wieder zurück?
Vielleicht lasse ich meinen Benziner dort machen, allerdings findet man wenig dazu im Internet. Oder gibt es hier User mit einem Cooper S von BHP?