Ich stimme mit dir fast uneingeschränkt überein
Thema Produktionskosten kann ich dir nicht ganz folgen, ein 3-Zylinder ist zwar günstiger zu produzieren als ein 4-Zylinder da weniger Material Verwendung findet.
Aber die Entwickungskosten für einen Motor mit zwei Ausgleichswellen waren sicher nicht ohne.. Und der Turbo kostet auch, es braucht sofort Komponenten wie Ladeluftkühler, eine komplexere Motorsteuerung, verstärkte Lager, Zylinderkopf, in der Regel geschmiedete Kolben, ein Wastegate, das Abgassystem wird komplexer.. Das Zeugs ist nicht ganz günstig.
Lohnt sich das Downsizing für die Hersteller bei den Materialkosten? Für mich eindeutig nein. Das Ziel ist die CO2 Grenze einzuhalten, und natürlich werden Autos auch über niedrige Spritverbräuche verkauft, das Argument war mir jedenfalls sehr wichtig.
Soundtechnisch.. Ein 3 Zylinder kann im Gegensatz zum 4-Zylinder hervorragend klingen. Das beweisst der i8 sehr nachdrücklich: