Doch ist ein Cooper. Wir werden sehen.. Meinen 30 Jahre alten Diesel bewege ich mit 6.3 litern, herstellervorgabe sind 8.2 liter. Ohne mich oder das Auto zu quälen
Beiträge von Joe924
-
-
Die Diskussion hatte ich erst letzthin, ihm wars auch völlig egal wieviel sein Wagen verbraucht. Tankt aber 95er, weil 98er teurer ist (Der Motor ist auf 98 ausgelegt)
Weniger verbrauch hat nicht unbedingt mit Fahrspass zu tun, man kann viel Benzin sparen indem man nicht langsam aber vorausschauend fährt.
Ich mache mir ein Spiel daraus und schaue das ich so wenig wie nötig bremse, sobald ich bremse -> You Lose!Wenn die Strecke passt (Kurvig) dann wird (Kraft-)Stoff gegeben
Mein Ziel: ~5 Liter verbrauch im Alltag. Mehr dazu nächste Woche!
-
Die Amis hatten früher die "Sealed Beam" Lampen, die waren deutlich schlechter als unsere H4 Werfer.
Ich würde sagen: Sie sind nicht so verwöhnt wie wir in Sachen Lichttechnik.Bei uns in der Stadt und Agglomeration ist jede Strasse LED-Beleuchtet, hier würde ein Glühwürmchen reichen.
-
Weiss Jemand ob es stimmt, dass die variablen Dämpfer von Bilstein sind? Hab ich grad in einem Test gelesen, das wäre ja hervorragend, ich liebe die Abtimmung von Bilstein.
-
Wieso meinst du, Autobahn? Da passieren doch kaum Unfälle. Hatte da nie Probleme, schon paar mal in Deutschland mit ~200 kmh in der tiefsten Nacht unterwegs gewesen, da sehe ich noch die kleinste Gefahr.
Landstrasse bei Regen ist sicher worst case. Da bin ich dann einfach etwas langsamer als ihr unterwegs
-
Oh mein Gott wie konnte ich nur 29 Jahre alt werden.. Immer mit Halogen unterwegs
Ich denke die Fahrweise spielt da eine erheblich wichtigere Rolle als die etwas bessere Ausleuchtung von LED/Xenon.Der Mensch passt sich leider immer an und nutzt neue Sicherheitsfeatures um noch schneller unterwegs zu sein.
Seh ich bei mir, im Oldtimer fahre ich extrem defensiv weil ich weiss: Crash=Geringe Überlebenschancen.In neueren Fahrzeugen bin ich da unbekümmerter, da steigt die Unfallgefahr potenziell an. Gibt sogar eine Studie dazu, die kommt zum Schluss dass man am Besten ein Messer als Hupknopf hätte, dann würde man sichs zweimal überlegen ob man blind aus der Kreuzung rausfährt
-
Bin echt gespannt auf den Vergleich mit LED. Habe gerade gelesen, dass normale Halogen Birnen ~40 Lux abgeben, die Philips X-treme Vision wurde mit 106.18 Lux gemessen
Mit ordentlichen Birnen scheint da einiges zu gehen in Sachen Helligkeit. -
Die Hell-/Dunkelgrenze liegt beim LED aber soweit weg, dass man sie mit bloßem Auge gar nicht mehr erkennen kann.
Alter Schlaumeier
Die geht auch auf die Seite..und irritiert mich.. Wahrscheinlich weil ichs nicht gewohnt bin
Hier treffen zwei Welten aufeinander, Hightech-Ich-will-das-neuste-und-beste-haben vs. Lowtech-Es-muss-einfach-und-beherrschbar-sein.
Wieviel die neue Technologie tatsächlich bringt.. Too be continued!
-
Am Besten wir halten das mal Fototechnisch fest, ich hab ne Kamera bei der man die Belichtung manuell einstellen kann und so immer die gleiche Helligkeit aufnimmt.
Dann sieht man es mal 1:1 gegeneinander, alles andere ist doch eher Subjektiv.Sehr gross kann der Unterschied beim Abblendlicht nicht sein, da gibt es klare gesetzliche Vorgaben wie weit und wie stark es leuchten darf.
Ich fand die starke Hell-/Dunkelgrenze des Xenon / LED Lichts unangenehm, da gefällt mir der weiche Übergang beim Halogen deutlich besser.
-
Müsste man mal vergleichen was es ausmacht, ich hab immer die hellen Philipps Birnen drin (Marketing meint 100% mehr Reichweite) und selbst in meinen alten Autos genügt mir das Licht zu 100%! Natürlich nur wenn es korrekt eingestellt ist und nicht wie bei vielen in den Boden zündet und die Reflektoren sauber sind.
Zurück gerüstet auf gelbe Blinker wird nur dort wo es original war, klar. Ich will auch nicht bestreiten das weisse Blinker oft besser aussehen, aber bei bestimmten Autos gefällt mir der zusätzliche Farbkleks.
Der Mini ist so ein Fall und ich bin froh dass Mini diese Variante anbietet.