Auf dem Lack steht nach 2 Stunden soll man aufhören zu pinseln, hat bei mir gerade knapp gereicht, die 4. Schicht war knapp deckend.
Die Bremsen zu zerlegen ist einfach (Für Jemanden der weiss was er tut), bis auf die hinteren Sattelhalter, die Schrauben sind schlecht zugänglich (Dämpfer im Weg).
Habe die dann nicht gelöst und einfach alles gut abgeklebt.
Was mir aufgefallen ist: Keine Schraube hat auch nur ein Mikrogramm Fett dran, die Befestigungsschraube zur Zentrierung der Bremsscheibe hatte schon richtig Rost gebildet (Bisher nur 30 km bei Regen gefahren).
Da gibt es dann in ein paar Jahren für den Bremsenwechsler eine hübsche Überraschung.
Was mir neu ist: Die hinteren Bremssättel sind aus Alu!! Finde ich sehr cool.
Ebenfalls sehr cool: Das adaptive Fahrwerk kommt definitiv von Bilstein (Bilstein Logo auf dem Etikett).
Hier noch ein schlechtes Foto, bessere kommen die nächsten Tage