Ich würde sagen, indem man im Handbuch, gibt’s auch online, nachschaut.
Bei mir sieht das so aus.
Ich würde sagen, indem man im Handbuch, gibt’s auch online, nachschaut.
Bei mir sieht das so aus.
Heute ist die HUK Beitragsrechnung für unseren Mini F57 eingetrudelt.
Alles wird teurer…
Trotz Schadensfreiheit erhöht sich der Beitrag von 2024 EUR 474,02 auf 2025 EUR 507,38.
Bin gespannt, was die HUK24 für den Benz für 2025 aufrufen wird.
Dort liegt mir die Beitragsrechnung für 2025 allerdings noch nicht vor.
Wie auch immer, die Schalteinheit wurde bereits vor 2,5 Wochen, bei Gigamot getauscht.
Also, ich finde es schon sehr ungewöhnlich, dass auf einer Achse je ein Reifen mit mehr und einer mit weniger Laufleistung und somit unterschiedlicher Profiltiefe, ich denke das ist aufgrund der DOT so sein wird, montiert ist.
Ich würde das korrigieren lassen, sodass zumindest je Achse die Reifen mit der gleichen Laufleistung sind.
Die Preisliste des F57 aus 2016 hatte noch 51 Seiten zuzüglich Vorder-/Rückseite.
That's life!
Bei anderen Automobilherstellern ging sowas noch nie.
Gibt es beim Mini F56/57 eine Funktion zum sicheren Entfernen des USB-Sticks?
Einfach rausziehen. No risk, no fun.
Ja, jetzt sieht das Ding von hinten doch wieder einigermaßen nach was aus. Auch die gesamte Optik des Mini von AC Schnitzer ist ganz gut anzuschauen.
Aber der Preis, den Schnitzer dafür aufrufen wird... Auahh.
Naaa, hier noch keiner unterwegs, der die Frage stellt, ob die neuen Rückleuchten des F67 auch beim F57 passen?!
In Facebook hab ich die Frage schon gelesen.
Ich bezweifle es aber sehr, dass die kompatibel sind.
Btw. die haben kein weißes Rückfahrlicht, das ist nach unten in die Stoßstange gewandert.