Eben einen Anruf vom
bekommen. Ich kann den Kleinen wieder abholen. Sie haben ihn über Nacht trockengelegt.
Bei Abgabe am Montagabend hate ich den Service-Techniker noch darauf hingewiesen, dass ich ein Problem mit dem Ablaufschlauch der Klima vermute und von einer Kulanzangelegenheit ausgehe.
Wie ich denn da darauf komme, war seine Frage. Weil ich mich rege mich anderen Mini Fahrern austausche und dort das Problem nicht nur einmal auftrat. Aha, na mal sehen, meinte er.
Er hat den Wagen dann in meinem Beisein auf die Hebebühne genommen und prompt tropfte auch Kondenswasser an der dafür vorgesehenen Stelle am Unterboden herunter. So sollte es sein.
Also eben ruft er jedenfalls an. Der Ablaufschlauch sei angeblich in Ordnung. Sie haben aber einen Deckel am Lüftergehäuse entdeckt, der verspannt aufgesetzt war und dort Wasserspuren entdeckt. Den haben sie nun mal korrekt eingesetzt.
Er denkt das wars wohl, ich solle es aber trotzdem mal beobachten.
Auf meine Frage, wie es mit den Kosten aussieht, meinte er nur, dass er das noch nicht weiß. Er würde mal eine Kulanzanfrage machen, andernfalls wäre es vielleicht nur ca. EUR 50,- bis 60,-
Ich habe ihm aber zu bedenken gegeben, dass dieser Deckel bestimmt nicht erst seit 2-3 Wochen verspannt aufgesetzt war und ich nicht ausschließen möchte, dass ich in den letzten Jahren schon Wasser im Fußraum hatte, was mir aber
wegen der Fußmatten nicht aufgefallen ist.
Na mal sehen, was dabei noch rauskommt.
Ich traue dem Ganzen irgendwie noch nicht. Sie viel Feuchtigkeit wie da vor zwei Wochen im Teppichboden (Fußraum) rechts/links war und das nur wegen einem verspannten Deckel.....