Beiträge von Marky_Marc

    Hmm :( Die Antwort bzw. Begründung ist vermutlich „einfach“...:


    Zwei Firmen, zwei Ansprechpartner :thumbdown:


    Hast Du eine Gesamtrechnung oder
    ist die Reparatur separat berechnet worden?
    Das wäre erst einmal grundlegend wichtig.

    Ich habe eine Gesamtrechnung, von der Firma XXX.
    Position 1 Entfernung von Bordsteinschäden
    Position 2 Montage des Reifen auf die Felge, Auswuchten (mit umweltfreundlichen Zinkgewichten) und AIRSTOPP (Stickstoffgas).
    Dafür verlangt XXX übrigens für gewöhnlich EUR 23,-.

    @Marky_Marc
    Ich drücke Dir die Daumen. Ich denke, das
    sollte in irgendeiner Form schnell zu klären sein.

    Schnell geklärt ist was anderes. :/


    Zunächst kam auf meine erste Mail erstmal drei Tage keinerlei Reaktion. Auf erneutes schriftliches Nachfragen, dann eine Rückmeldung mit dem Angebot, man würde die Räder gerne nochmals überarbeiten. Die Räder? Es geht doch nur um eines und das hatte ich so auch geschrieben.
    Dann bat man mir an, das Rad abholen zu lassen. Daraufhin aber die Erkenntnis, dass ich weder eine geeignete Verpackung für das Rad habe
    und zudem auf der Felge ja noch ein Reifen montiert ist, den die Firma mangels Möglichkeit garnicht von der Felge bekommt.


    Ich möge doch bitte bei der Firma XXX nachfragen, ob die den Reifen kostenlos von der Felge machen.
    Das würden die unter Umständen ja noch machen, aber wenn die Felge dann nach erneuter Bearbeitung zurückkommt,
    muss der Reifen auch wieder auf die Felge drauf und ausgewuchtet werden.
    Dafür wollen die schon entlohnt werden. Bei der Firma XXX nachgefragt, haben die nur mit den Augen gerollt.


    Daraufhin habe ich die Dame von der Felgenreparaturfirma gebeten, dies doch am Besten direkt mit der Firma XXX zu klären.
    Das war Stand letzte Woche Freitag. Seitdem kam von der Felgenreparaturfirma, auch auf meine erneute schriftliche Nachfrage am Mittwoch,
    leider nichts mehr.


    Hmmm, Kundenservice stelle ich mir irgendwie anders vor.

    Wir, also meine Frau und ich, haben an unseren Autos schon immer Wunschkennzeichen.
    Während meiner Zeit beim Automobilhersteller mit dem Stern hatte ich jedes Jahr ein anderes Auto und immer ein Kennzeichen kombiniert aus Initialen und Geburtsdatum, -jahr, Hochzeitstag. Da ich bei Übernahme des neuen Autos das vorherige immer im angemeldeten Zustand zurückgegeben musste, hatte ich über Jahre hinweg stets wechselnde Wunschkennzeichen. Manche, wenn sie das Jahr darauf wieder verfügbar waren, mehrfach. Da hat man schon mal leicht den Überblick verloren.
    Inzwischen wechseln die Autos nicht mehr so oft und unsere beiden Autos haben jetzt nahezu die gleichen Kennzeichen. Beide haben die gleiche Zahl (Hochzeitstag) und unterscheiden sich lediglich in den Initialen. Da meine Frau und ich auch noch die gleichen Initialen haben, haben wir also einmal Vor-/Nachname und einmal die der beiden Vornamen.
    Was macht man nicht alles. ;)

    Über den Sommer hatte ich mir leider Beschädigungen durch eine Bordsteinkante an der linken, vorderen Felge eingehandelt.
    Es handelt sich um die Vanity Spoke. Das hat mich dann doch so geärgert, dass ich entschieden hatte, die Felge reparieren zu lassen.


    Im Internet bin ich auf die Webseite einer Firma für Felgenreparatur gestossen und habe daraufhin die Felge über die Firma XXX in YYY zu denen einsenden lassen.
    Heute, nach zwei Wochen, konnte ich mein Rad wieder bei XXX abholen und ich war sehr gespannt auf das Ergebnis.
    Ich muss sagen, ich bin beeindruckt, wie sie die Beschädigungen entfernen bzw. reparieren konnten!
    Nichts mehr zu sehen.


    Bei näherem Betrachten musste ich allerdings feststellen, dass an den Kanten, am Übergang zwischen den beiden Farben, verteilt über die
    ganze Felge, diverse Abplatzer vorhanden sind. Da diese nur auf dieser einen Felgen bestehen und sich unterhalb des Lacks befinden, gehe ich davon aus, dass diese bei der Bearbeitung entstanden sind.


    Ich habe denen jetzt mal direkt eine Mail geschickt, die u.a. Bilder beigefügt und bin auf deren Stellungnahme gespannt.
    Die Beschädigungen schmälern leider meinen Anfangs so positiven Eindruck.
    Mag für den ein oder anderen vielleicht ein bisschen pingelig sein, aber so einfach hinnehmen will ich das nun auch wieder nicht.


    Der Preis war übrigens EUR 150,- für die Reparatur. Da der Reifen von XXX demontiert wurde kamen noch Kosten für die erneute Montage und das Auswuchten etc. wieder hinzu.


    IMG_2214.JPGIMG_2216.JPG
    IMG_2258.JPGIMG_2259.JPGIMG_2261.JPGIMG_2263.JPGIMG_2260.JPGIMG_2262.JPG

    3,2,1, meins! Das probiere ich mal aus. Danke für den Tipp, @380Volt !