Beiträge von derbysieger04

    Die Schaltwippen kannst Du munter jederzeit nutzen...
    Wenn Du diese dann nicht mehr verwendest, geht alles wieder seinen normalen Gang, sprich die Automatik übernimmt wieder.


    Ist irgendwie schwierig zu erklären, aber es funktioniert :) Ich denke, die Automatik sollte man auch selbst "erfahren".
    Ich fand es sehr ansprechend, wie es gelöst wurde. Das heißt aber nichts, da ich kein Automatik-Kenner bin.


    Also nicht erst die Schaltwippen am Schaltknauf aktivieren? Ist ja genial.

    Über den Aufwand diskutiere ich hier nicht mehr, das ist wie wenn ich sage etwas ist gelb und jemand anderes will mir erklären es sei aber rot.


    Was den optischen Aspekt der Ausleuchtung des Raumes angeht, gebe ich dir recht, sieht sicher besser aus. Hierzu wäre aber der Aufwand wiederum zu hoch. Was aber durchaus ein gutes Argument ist, ist der Ablageaspekt. Denn das kann ich durchaus nachvollziehen, wenn einem hierzu die Lampe hinten fehlt. Ich bräuchte sie dafür nicht, aber kann es wie gesagt nachvollziehen.


    Sicher er geht es aber vielen so wie mir, weshalb es nun eben keine Lampe mehr gibt, weil dieser Arbeitsgang für den kleinen Interessentenkreis nicht lohnenswert ist. Die lassen ja nicht einfach eine mögliche Konfigurationsoption weg, wenn sie daran Geld verdienen könnten. Also offensichtlich nicht lohnenswert.


    Ob dies nun eine Verbesserung oder Verschlechterung ist sei mal dahingestellt. Klar fehlt die Lampe vielleicht einem kleinen Kreis von Leuten, aber ggf. konnten so auch Kosten eingespart und an den Kunden weitergegeben werden, was wieder denjenigen zu gute kommt, die keine Lampe brauchen.

    Pietsprock: jetzt wird's aber vollends lächerlich! So kann man natürlich jeden Standardprozess, wie er bei der Produktion jedes Fahrzeugs zu TAUSENDEN auftritt, mit etwas Pseudo-Fachkenntnissen beeindruckend garniert, als kaum zu bewältigenden Problemkomplex hinstellen! Interessant fände ich in diesem Zusammenhang deine Einschätzung, für wieviel tausend Euro weniger der R56 ohne diese Leuchte hätte angeboten werden können. :)


    Es geht doch hier lediglich um den Kosten Nutzen Faktor. Bzw.. um es für uns zu vereinfachen, da die Kosten nicht bekannt sind, den Aufwand Nutzen Faktor.


    Der Aufwand wurde ja oben geschildert. Roboter, extra Arbeitsgang, gesteuerte Zuteilung der Dächer usw. Der Nutzen fängt diesen Aufwand aber einfach nicht auf und daher wurde die Lampe offensichtlich gestrichen. Ich frag mich schon die ganze Zeit wozu man das Teil überhaupt brauchen sollte. Mein aktueller Wagen hat auch eine Lampe in der Mitte vom Dachhimmel, aber bewusst an war die noch nie. Wenn das jemand anders sieht, kann er ja mal darlegen wozu man die so regelmäßig braucht.