Mit 205er Reifen, evtl. etwas am Kunststoff am Radlauf machen ist das kein Problem.
Beiträge von derbysieger04
-
-
Bei meiner habe ich auch locker auf den ersten Blick 5 Stück entdeckt. Habe die Tage mal geschaut, weil es nen größeren Rums gab und da dann auch die restlichen gesehen. Sind sicher noch ein paar mehr, aber habe nicht weiter geschaut. Wenn die Dinger irgendwann mal größer werden oder einer bis zum Heizdraht geht, bzw. in drei Jahren vor dem TÜV kommt ne neue Scheibe rein. Bis dahin werden die ignoriert.
-
Zumindest die JCW Abdeckung passt ja, wie man ein paar Bilder vorher sieht.
-
Ach so, na wenn das so leicht ist. Danke für den Hinweis.
-
Meine originalen Felgen sind seit letztem Winter meine Winterreifen.
-
Heute bestellt:
-Alutec Monstr 7,5x18 (Nabenkappen von Mini sollen noch drauf, also wenn wer zufällig günstig welche hat...)
-Reifen 205x40
-H&R Federn 30mminkl. Montage und TÜV
Leider ist kommt das Ganze erst am 30.04. auf den Mini.
-
-
Bulliger ist schon mal perfekt. Morgen mache ich das auch klar mit den Alutec und den H&R Federn. Die 30mm tragen sicher auch noch gut zur Optik bei.
-
Ich glaube auch, dass bei dir alles gut geht. Nur ist halt nirgendwo dokumentiert, dass die Auflagen in der ABE eingehalten sind.
Na warten wir mal ab was die Leute hier sagen, die sich beruflich damit beschäftigen.
Ggf. ist das Schreiben von deinem TÜV ja wirklich ein Freigahrtschein und in einer Kontrolle reicht das Ding.
-
Klingt auf jeden Fall erst mal alles korrekt. Warum der TÜV das mit der anderen ET so lasch sieht verstehe ich zwar nicht, aber scheint irgendwie alles gut zu sein bei dir.
Nur wenn du echt mal kontrolliert wirst und die Polizei alles nachprüfen will, was so in der ABE der Felgen steht, frage ich mich wie die das mal eben machen wollen. Wenn die Felge eingetragen ist, hast du halt nen Beleg, dass alles schon mal überprüft wurde.