Beiträge von aolbernd

    Super. Dank Dir. Genau solche Bilder habe ich gemeint. Ich dachte der Rand ist breiter, aber mit dem dünnen Rand sieht es gut aus. Ich fahre aktuell den Performance ESD mit Edelstahlblenden und finde diese optisch in Ordnung.
    Carbon ist mir den Aufpreis nicht Wert. Wenn man dann noch die Alterungserscheinungen be´aus Deinem Thread berücksichtigt macht man mit Edelstahl wohl nichts falsch.

    kann mir jemand mit Fotod er Remus V2 mit den Edelstahl Blenden weiterhelfen?
    Die Anlage wird es bei mir auf jeden Fall, aber ich bin nicht sicher, ob dir Carbonblenden wirklich 300€ Aufpreis wert sind.


    Wer also die Anlage mit Edelstahlblenden hat und ein paar Fotos posten könnte...

    Ich weiss noch gar nicht wann meiner kommt. Für den Fall das er doch noch in diesem Jahr kommt habe darum gebeten mit der Zulassung bis Januar zu warten. Dann steht wenigstens 2017 als Erstzulassung im Brief. Macht beim Verkauf dann schon was aus und Cabriowetter ist eh grad nicht.

    Soweit ich weiss wirken sich Preiserhöhungen nicht aus. Maßgeblich ist der Preis bei Vertragsabschluss. Auch Ausstattungen werden meines Wissens nicht weggelassen wenn sich Pakete ändern. Eher kommt man in den Vorzug der neueren Technik ohne diese geordert zu haben weil jetzt im Paket bzw. Man bekommt neuere Ausstattungen zum bestellten Preis. Dies war bei mit zumindest bei BMW immer so. Mini wird dies ähnlich handhaben. Ich kann mich sogar schwach daran erinnern, dass es mal Kunden gab, die ein naviradio bekommen hatten, obwohl sie nur das Normale Radio geordert hatten (dies war nicht lieferbar). Kann aber sein, das dies beim 1er war - bin nicht sicher.

    Ich würde mit Blick auf den Wiederverkauf eher eine neutralere Farbe wählen - gern auch Uni. Wenn es auffällig sein soll, dann würde ich den Wagen gleich zum Folierer bringen. Dann hast Du auf jeden Fall ein Unikat, Lackschutz für den Originallack und viel teurer als der Metallicaufpreis ist es auch nicht.

    Ich habe jetzt noch mal einpaar Tage drüber nachgedacht und heute mit meiner Verkäuferin telefoniert. Morgen ordere ich die Automatik nach. Ich fahre aktuell auch die Sportautomatik im 1er und würde eigentlich keinen Schalter in dem Auto haben wollen. Allerdings nutze ich die Schaltpaddels so gut wie nie. Ich denke mal mit der Automatik macht man beim Mini auch nichts verkehrt. Bequemer ist es allemal.

    Musst es mal so sehen: Wunschkennzeichen reservieren kostet 12,50€. Das hat auch auch folgenden Vorteil:
    Du kennst Deine Nummer vorab und kannst Dir zur Zulassung online die Kennzeichen im Netz für 10-12€ kaufen. Bei der Zulassungsstelle zahlt man für die gleichen Kennzeichen 30-40€! So gerechent ist es also mit Wunschkennzeichen sogar billiger und Du hast zusätzlich noch die Bechstaben- und Zahlenkombination nach Wunsch.

    Schneller ist ein Automat sicherlich. Bei meiner Probefahr habe ich aber immer unwillkürlcu nach dem Schalthebel gegriffen und wollte schalten. Da habe ich die Schaltung vermisst. Ansonsten bin ich nicht so der Fan von Ampelrennen. Selbst wenn man es provoziert ist es doch recht selten dass man was gleichwertiges findet. In unserer Gegnd noch viel seltener....98% der Autos sind irgend welche Turbobenziner oder Diesel mit 160 bis max 200 PS. Selbst unser MCS mit 186PS ist diesbezüglich schon übermotorisiert...
    Sollte man dann mal auf der Bahn jemand finden der mitfährt und Motorentechnisch ähnlich bestückt ist, dann hängt es oft daran wer zuerst auf Gas latscht.
    Um es aber abzuschließen: ich persönlich würde eher zur Automatik tendieren aber den Aufpreis ist es mir nicht wert, zudem ist es ja letztendlich der Wagen meiner Chefin. Und die will wie erwähnt einen Schalter.