Beiträge von robojr

    Aus mir unerklärlichen Gründen hat. Navi Wired selbst mir der neuesten Car play option keinen WLAN Spot inklusive. Ich kann das Handy drahtlos laden, aber WLAN wird von MINI nicht freigeschaltet: korrekt? @Roonster, oder ist es verbaut u codierfähig?


    Das wireless charging ist relativ sinnlos, will man sein Handy nicht täglich braten. Das Ding wird seeehr warm, 50 Grad Akku sind auf Dauer sehr ungesund.


    Ausserdem: mal eben was kurz checken? ZB ob der Stau wegen Unfall vor einem nicht doch schneller zu umfahren ist (mangels RTTI kennt das Mini Navi noch immer nicht die aktuelle Lage in Echtzeit!! Also: Handy rausfummeln. Maps guggen Nervig! Hier dann das Problem, das der Empfang mobile Daten massiv schlechter ist als bei Nutzung der externen. Antenne vom Fzg.
    Nicht zuletzt: Fahren mehrere Personen im Mini mit und surfen aktiv, kriege ich schnell Kopfschmerzen.


    Ergo: Lösungen gesucht!


    Es gibt ja bei BMW den LTE WLAN Adapter. Zwar unendlich teuer, aber das Ding löst einige Probleme.


    Wo gibt's das Ding zum Besten Preis? Passen müsste es, da ja universal adapter Grundplatte verbaut ist. Handy ans kurze Kabel zum Laden, eingeklemmt in der Sitzverlängerung Beifahrersitz oder oben, da gibt's ja was von Brodit.


    Alles unwürdig für ein neues 54k Auto, aber was solls, MINI will es halt nicht besser.


    Alternativen?

    Bin in Sachen Elektro absolut dafür, keine Frage, aber das kann ein i3 seit Jahren, in der City, viel besser. Insbesondere auch, weil die Rückbank nicht verschiebbar ist, Fahrwerk nicht "weicher" zu schalten ist, hier verliert der SE CM Variabilität bzw Komfort. Langstrecke zB FRA ERF FRA, via A5 / A71... Landstraße inkl. Es war nicht überzeugend. Im Gegensatz zum SD.
    Wie gefragt, warum kein i8 Benziner als Option??


    Das ist wieder typisch BMW, die Mini absichtlich "klein" halten.

    Warum "nur" der cooper Motor.? Ein i8 macht es doch vor, das ein 3 Zylinder trotzdem Power liefern kann, die 7 kg mehr ? (geraten) sind jetzt nicht das Argument. Der SE hätte unbedingt das Top Modell sein müssen! Und zwar in Verbrauch UND Performance. Im Stadtverkehr und so bis 100 ganz nett. Aber wehe, wehe ich will bei AB 150 und leicht bergauf noch überholen... Da ist gaaaanz schnell Ende Gelände. Top speed unter 200, Verbrauch dann.... 8liter und mehr, 10 kein Problem. Reichweite: gefühlt ne Stunde u dann Tankstelle suchen? Fehlende Optionen beim Fahrwerk. 55k Preis.
    Neee, sorry: MiniOns, da bin ich nicht d'accor. Dieses Feigenblatt verdeckt nicht mal den Öko Anspruch. Epic fail.


    Ein 231 PS Diesel passt noch immer am Besten zum CM! (ok, der 190er tuts auch, grad so) oder wie gesagt, perfectly wäre die i8 Maschine. Alternativ min. der i3 Elektromotor.


    Ein Model 3 ist übrigens gleich im die Ecke, preislich. Das ist in Kürze die Referenz.


    Aber keine Angst, der nächste wird wieder MINI, was denn sonst. Niemand leuchtet in der Mitte soooooooo knuffig. NOCH!

    Und lernt mittels GPS deine Strecken. Er schaltet dann am Berg zB später nicht mehr runter... Und untertourig? Er spart einfach deinen Sprit. Falls du drauflatscht bzw Links klicken geht es immer voran.


    Die SA ist im #Frechdax mit aktuellen 74000km ca. Mit das geilste an der Kiste.