Beiträge von robojr

    Hmm, beim Diesel muss ich noch passen, vllt. Im Frühjahr, wenn die @'maxituner' box fertig ist, mal guggen.


    Das Shell v Power. Benzin im R56 MCS hat im wesentlichen einen ruhigeren Motorlauf gebracht, er lief akustisch 2 Nummern leiser und der Verbrauch minimal besser, hatte den auf 7 Liter im Schnitt, aber bei unter 30tkm in 3 Jahren ist das nicht sooo aussagefähig.


    mit dem E10 hat er ca 0,3 mehr genommen.


    Bleibt abzuwarten, ob ein Tuner auf diesen Sprit einstellen kann.


    Bin gespannt!

    Der Spass geht weiter!!!


    #Frechdax war am Wochenende auf seiner letzten Dienstfahrt für diese Jahr und hat sich durch den Stau gefressen. Was die Leute am 3. Advent auf der Gasse zu suchen haben, wenn eigentlich alle bei Kaffee und Kuchen sitzen, ist mir auch noch nicht ganz klar - jedenfalls war das meine Kalkulation.


    Daher der Verbrauch mal wieder etwas up, jetzt steht da eine fette 6, puhh, ich nehme das mal als Spaßanzeiger ;)


    Die 5555 km ist noch ein "bisschen" hin, aber trotzdem kann ich sagen, der Sound vom Motor kommt so langsam richtig in das Gänsehautgefühl beim Rausbeschleunigen - Paradedisziplin 100-150-200 BAB. GROOMMMRRR & Fauch!


    Der Driving Assistent mag keine defekten PKW Rücklichter! definitiv - wieder mal getestet - nö! Its a Feature, nehmen wir mal so hin.


    Inzwischen hat man sich auch daran gewöhnt, ihm ein wenig auf die Sprünge zu helfen mit leichtem Gasgeben, wenn er sich mal wieder nicht traut. Das Setup "AbstandsWarnungen" habe ich jetzt auf Spät gesetzt. Schade, da kommt im HUD das lustige ROTE RiesenMini Symbol mit PIIIIEEPS noch seltener, aber man erschreckt sich net so. Upps! Am Anfang echt wie ein Elektroschock im Miniformat. Lach.


    Allerdings gibt es auch eine neue Baustelle: das Navi. Adresse eingeben und losfahren, das kann ja jeder. Aber was ist jetzt, wenn es (noch) keine Adresse (Neubaugebiet!) gibt und man sich mit den Kunden treffen will , zB auf halber Strecke und beide sich (noch) nicht auskennen? Hier wäre ein echtes WIRED (vernetztes) online System extrem hilfreich, denn wie soll ich dem anderen sagen, wo ich bin und das dann gleich als ZielKoordinaten übergeben? Stichwort Standort teilen: DAS fehtl!


    Man kann ja noch nichtmal GPS Koordinaten (die er ja anzeigt) eingeben und dann starten. Nur mit Adresse geht was. Szenario war: Kunde sendet Standort (per Whatsapp zB) und ich überlegte, wie kriege ich das dem MiniNavi mitgeteilt?... gar nicht - oder habt ihr eine Lösung dafür???? Das Handy als Navi einsetzen in dem Moment - gehts noch? GRUMMEL


    Früher hat meine Assistentin im Büro einfach per GMaps den Link ins Auto gesendet oder man selbst via Handy und mobiler GMaps. Das konnte man abrufen und dann als Ziel setzen. (Stand BMW 123d E87 anno 2008)

    Wo ist das abgeblieben!?!
    @Stephan, eine Lösung dafür in Sicht? Was sagen denn die lieben InterfaceDesigner??


    Ansonsten: erstmalig den Motor mal gesehen, weil SprühwasserGefrierZeugs alle war. Find´ mal einer den Stöpsel auf die Schnelle. Ach ja, links unten dieses mal, was Blaues!


    Die Wäsche ist Pflicht beim nächste Tanken und dann vllt. mal n Fotoshooting by night oder Testfahrt @Chucky101?


    LG robojr


    P.S. der Teddy ist für euch und passt solange hier auf - Fröhliche Weihnachten!

    Also: ich bin mit der Klima Automatik höchst zufrieden. Stichwort zugfrei. Es ist in der Tat etwas anders al im R56 noch, da hat die Lüftung erst kaum und zunehmend stärker gepustet und das hörbar. Daran hat man sich in vielen Autos vorher gewöhnt und hält es daher für ein "muss so sein"... der F56 ist da anders, moderner. Denn die Stärke (Volumen) der Lüftung kann man unabhängig von der Temp/Verteilungs-Automatik einstellen, bei mir ist der Regler immer so, das der mittlere LED balken oben leuchtet und natürlich AUTO an ist.
    Damit hört man im Betrieb kaum eine Veränderung im Volumen des Luftstroms, aber warm wird es trotzdem - und das recht zügig mE.
    Hinweis: Die Lüftungsdüsen am Dash sind immer weg von der Person gerichtet, also mittige "schielen" nach innen oben jeweils und die am Fenster nach außen oben. Beide komplett voll auf. Und da bleiben die Sommers wie Winters auch. Damit hat man eine max. indirekte Luftbewegung, die man am Körper nie spürt, was auch auf Dauer belastend wäre.


    Damit habe ich die Besten Erfahrungen gemacht, auch jetzt im F56. Klimakompressor ist immer an.


    Diese SA ist "must Have".

    Bitte noch mal um eindeutige Zuordnung.


    Welcher Mini gegen den 535? Und welcher verursacht Knie Probs?


    Achtung OT:


    Ich wünsche mir auch mech.verstellbare sitze im f56, Sportsitze sollten in der Neigung der Sitzfläche verstellbar sein. Mir auch zu eng, wenn ich perfekt sitzen will.