@Eisschokolade.. bingo!, 600 PS, steht wohl noch in Enkheim bei Euler BMW, gleich neben den i8.
aber zurück in die Realität, diese Autos sind nicht unsere Welt.
#Frechdax guggt auch schon gaaaaaaanz böse!
@Eisschokolade.. bingo!, 600 PS, steht wohl noch in Enkheim bei Euler BMW, gleich neben den i8.
aber zurück in die Realität, diese Autos sind nicht unsere Welt.
#Frechdax guggt auch schon gaaaaaaanz böse!
@hansnl1... duuu, gugg noch mal ganz genau den grill an, den gibt's (bzw gabs) nur bei einem aktuellem Modell so... Und einen 650i frisst der zum Frühstück.
2nd Chance... ![]()
6am - Swellendam's skyline reflecting off the Mini's roof... #nofilter #GetLuckySummer http://t.co/GN9h2e9yYJ
@Robot_Scotty von Mini Capetown
5am - no words needed... #GetLuckySummer #NoFilter http://t.co/zDohvrOt7U
EDC: für schnelle BAB Etappen mit Kurven >200 unbedingt zu empfehlen, im Mittelgebirge mit engen Landstraßen und Spontanen Anfällen von Kurvenhatz "must have" und im Stadtverkehr zB in ffm sehr spaßig - Einfach um die anderen MAL so richtig stehen zu lassen.
Dazu immer die Wahl auf MID oder green zu gehen, um wieder runter zu kommen. Entspanntes Cruisen nur so, bitte.
Kurz: diese SA ist must have, um ambitioniert Mini geniessen zu können. Noch tiefer & härter? JCW kaufen!
all diese Genannten Nachteile sind in gewissen Grenzen vorhanden, daher eben durch das neu konstruierte Haldex System begrenzt durch Die intelligente Steuerung. ZB durch situative Umschaltung zwischen 2WD und 4WD, daher einer der Stärken des Systems. Auch radsslektive Momentverteilung.
Mir wäre es den Aufpreis / mehrverbrauch Wert. Jedenfalls bei den Wegen und Touren nützlich, wo ich unterwegs bin. Es gibt nicht viele Autos in dem Format mit Allrad Option, Mini wäre da absolut an der Spitze.
LG robojr
Genau aus diesen Gründen wurde all4 auf UKL Basis optimiert.
Der oben verlinkte Detail Bericht würde inhaltlich sehr gut zu Mini passen. Im neuen CM werden wir es ja erleben.
Der F56 wäre damit wirklich einzigartig und würde zusätzliche Kunden erreichen.
... Hatte bei BMW einen guten Vergleich, da zeitgleich den 123d (E87) und 325iX (E90) im Einsatz.
zB high speed BAB Kurven Kasseler Berge A7, ein 4WD fährt sich da ganz anders, viel mehr Seitenführung und stabiler um die Hochachse, im F56 aktuell sind die gleichen Kurven bei 200 wesentlich mehr "anstrengend", gefühlt 5x so feuchte Hände, lach.
Aber ich vermute hier auch die neuen und relativ schmalen RF Winterreifen als Ursache... Der 1er/ 3er lag dagegen wie megaBrett hatte aber auch 245er...
Den Vergleich eines A1 quattro zum F56 JCW sehen wir ja bald, der alte R56 JCW fuhr ja schon trotz weniger PS Kreise Drum. Das Gewicht ist nach dem Start eben immer ein Problem.
Im neuen 2er AT wird ja gerade auf Basis der UKL Architektur der Allrad eingeführt. Siehe hier: http://www.bimmertoday.de/2014…ik-fur-ukl-bmw-im-detail/
Aber wer will denn schon so n Panzer?
Mir viel zu groß. Perfekter noch als #Frechdax jetzt wäre für mich der 190 PS Diesel im F56, lasst doch den Kunden entscheiden, welchen Motor man bevorzugt. Bei BMW geht's ja auch mit gleich starken Diesel / Benzinern.
Wäre ein leichtes, die Maschine ist ja da und die SAutomatik verdaut auch das höhere Drehmoment. woran liegts also?
... OK, dann muss eben ein Tuner ran. Werde auf @'MaxiTuner' warten.
Das ist jetzt nicht wahr, oder?
Also, bei aller Liebe, aber das geht ja mal gar nicht. Zumindest die Ersatzlieferung sollte schneller gehen. Da sollte der Chef vom Dealer mal ganz schnell pers. eingreifen!
#dislike