Schaun wir mal, was beim G11 dann davon umgesetzt wurde.
Beiträge von robojr
-
-
Welches Auto war das jetzt?
-
-
http://www.apfelpage.de/2014/12/21/carplay-sand-im-getriebe/
also, dieser Meinung kann ich mich nur anschließen, obwohl ich Apple an sich so gar nicht mag. Trifft Google & Co. Genau so.
Wann begreifen die Designer und Finanz Controller der Autoindustrie endlich, welches Potential da brach liegt?
Ich suche dann noch den passenden Bericht zu den selbstfahrenden Autos von Google und das dann bissle gemixt.
Die Frage ist: Warum sind es US Techkonzerne, von denen so was kommt...?
Eure Ansichten dazu würden mich mal interessieren, danke fürs mitmachen.
LG robojr
-
@hansnl1... Kein Ding, ist ja eh out of range, aber dieses Teil hat den stärksten Serien v8 von BMW mit 600 PS.
Das 30 Jahre M5 Sondermodell. Schon ein sahne Teil, zum Spass haben mal n weekend, alternativ ne Geldquelle im Keller und In Flensburg n Konto mit Anfangssaldo -1000.
Achtung OT.
-
... iss ja bei DTM usw. Auch so. Trotzdem hat die Marke ein Faible dazu, das Potential solle man nicht unterschätzen
-
-
.... Sehen wir dann, bis Mittag isses im Kasten, ähm, Handy...
-
interessanter Fred, teste ich morgen mal noch mal en detail. Hätte allerdings gerne "vorlauf" auf den Tasten, also im Titel schneller Vorlauf. Bei manchen grossen mp3 livesets muss ich so immer zum Piztateller greifen, nur diese re/Li tasten gestatten das.... ungünstig.
Im Moment ist es wie folgt:
ok drücken, Liste kommt, dann kann man rauf oder runter und den gewünschten Eintrag auswählen. ZB telefonkontakt oder Radiosender... O. ä.
drücke ich sofort rauf oder runter (ohne ok vorher) springt er sofort zum nächsten Titel / Sender.
(übrigens im HUD schön anzusehen)
ich mach mal n video...
-
denkt auch mal an das Rallye Engagement von Mini!!
Der CM gewinnt da regelmäßig.