Beiträge von robojr

    ganz ehrlich gesagt ist die grds. vorhandene Begeisterung sehr schnell wieder weg gewesen. Das größte Hindernis ist, das es ein Kabel braucht. Im Adapter liegend kann man das Handy ja nicht bedienen.


    Dann muss das Display immer anbleiben. App im Focus. Sonst verliert er die Funktion.
    Weiterhin geht das Abspielen von Medien nur im USB Zubehörmodus - BT Audio dann ohne Funktion. Umschalten nervig.


    Und ne Reise am Handy zu planen - wer macht denn sowas? Da ist der Weg über die BMW Routes Webseite ja noch bequemer.


    Und solange Dauerbaustellen und Staßensperrungen nicht den Echtzeitweg ins Navi finden, ist RTTI auch irgendwie witzlos.


    Das muss alles flüssiger und ohne Fummelei gehen. Google Now kann das ja auch.


    Warum Mini das "senden an" von Zielen im Maps unterbindet, weil man das Kfz nicht mehr registrieren kann, ist denkbar ungünstig.


    Im Moment ist das alles Alibi und aus Sicht der Endkunden.... Naja, bestenfalls unter "ferner liefen" einzuordnen.


    Bitte nachsitzen.

    Nee, Bedienungsanleitung bzw. das Video zum DA erklärt das. . Gebt in der Mini App eure VIN ein und er lädt zu allen verbauten Ausstattungen das Passende Video oder den Text der Anleitung.

    Moment, die Abstandsregelung arbeitet nur bis max. 140, was auch ausreichend erscheint, schneller fahrend sollte man zu 111% selbst konzentriert dabei sein.


    Drückt man am MFL den linken oberen Knopf (Abstand grösser ) länger, Schaltet der Mini auf Tempomat ohne Regelung Abstand um, dann kann mann v max. einstellen, was der Mini hergibt, ich hatte 220 bisher drin, wg H Reifen Winter RF


    Zum reaktivieren einfach wieder Abstand kleiner Knopf länger drücken, dann geht er ab 140 wieder auf Autoabstand. Man erkennt es im Infodisplay bzw. HUD an den gelben seitlichen Linien mit gefülltem Bereich, je nach Erkanntem Vorfeld ist ein Auto Logo aktiv.


    Beim reinen Tempomat Betrieb erscheint nur der Speed als digitale Zahl, wenn er regelt oder der grüne Zeiger als Symbol, Wunschwert erreicht.


    Sehr intuitiv gelöst, am HUD besonders angenehm.


    Ergänzung noch: Die Erkennung der Notfall Annäherung bzw Unterschreitung unterer Mindestabstand bleibt aber auch im hohen Speedbereich aktiv, er zeigt dann im HUD sehr grosses Mini Auto Logo orange an, im Bereich bis 60 bremst er auch an, steigt man dann in die Bremse, wird der Anker geworfen: heftig!


    Alles klar?


    LG robojr