deep blue mit weiss. Es gibt nur eine Kombi aktuell, die das toppt.
Gut gewählt. So wie meiner auch & willkommen im Club!
LG robojr
deep blue mit weiss. Es gibt nur eine Kombi aktuell, die das toppt.
Gut gewählt. So wie meiner auch & willkommen im Club!
LG robojr
klingt wie Drei Damen vom Grill :-))
JAA bitte, Mini Gruppen Foto, einen im Vordergrund und gleiche Farbe, aber andere Variante so dahinter. Knuffig!
Konkurrenz auf der Straße... @MiniSD
ja das gefällt mir, dass macht Spass. Was Wars denn?
hoffentlich machen wir bald mal ne sportliche Ausfahrt @all...
Hast du im Sportmode nur Fahrwerk an oder auch Antrieb?... Und wie war das gleich bei dir mit Automatik?... Muss nachlesen, wer von uns hier auch einen SD mit SA hat.
Denn solange ich im Sportmode auf D bleibe, ist das Schaltverhalten etwas anders, als in Kombi mit S Mode der SA. Denn er hat dann noch die langen gangwechsel, was beim Sprung kick-down zu hohen Drehzahle ohne Vortrieb / Schub führt. Das beste Erlebnis kommt für mich wie folgt:
Konfig:
S Mode - nur "Fahrwerk" an
Getriebe in S
und dann mit Paddles selbst schalten.
= "klick & zoom" Modus.
Verbrauch?... Nicht jetzt guggen! Aber damit ist der Mini der Held auf der Gasse, so würde ich gerne mal im Rudel durch die Gegend... ähm tieffliegen. schwäbische Alp, oder heimisches Terrain... Berge, Täler, enge Kurven... Rauf.. runter... Und was zum spielen!
Wie wann wo?
als grosskunde n Auto zu bestellen UND ausgeliefert zu bekommen ist sterbenslangweilig. Für beide Seiten... Alle meine Vorgänger waren neuwagen und ab Golf 4 bis zum BMW 3er nicht beim Händler abgeholt. (Welt, forum oder stadt). BMW Welt mit Abstand am besten.
(fehlt grds. bei Mini, oder kann man inzwischen Mini dort ausliefern lassen??)
Und der Zusammenhang jetzt?
Ganz einfach: Es muss ein gängiger Weg gefunden werden, wo der lokale Händler als wahrnehmbarer Repräsentant mit Kompetenz und Anziehungskraft auftreten kann. Dem Hersteller muss das etwas wert sein. Bin gespannt, welche Marke das wie löst.
spannendes Thema!
@01goeran: ist ja auch n tolles Auto, keine Frage, aber ich meinte grds. den Anteil von reinen Privatleuten, die den kaufen, im Verhältnis wohl eher weniger. denk ich mir jedenfalls.
Leitfaden ... interessiert Kunden nicht die Bohne.
@Stephan das angesagte Beispiel mit 5x übers Wochenende usw. Das ist leider Realität. In meiner Branche ähnlich.
Mich würde aber der Grosskundenanteil mal interessieren. Das Erlebnis "kaufen" ist da sowas von... grütze, und preislich war da gleich mal gar nix zu wollen. Gibt's bei Mini %Zahlen zum Grosskundenanteil?
Bei BMW ja eher das Gegenteil, wer kauft sich privat schon nen 320d oder so was.
Danke übrigens für deine Offene Kommunikation, würde gerne da kaufen...
LG robojr
Da jetzt noch weisse Felgen.. Oder?
Landstraßen sind auch der einzige Ort wo ich das evtl. vermisse.
Aber ich fahre ehrlich gesagt selten 210 auf der Landstraße.
Bzw. ist das schon eine weile her, dass ich das gemacht habe.
@F55-WW14 lach, och.. ja, nun, NEEE! natürlich nur auf BAB und nur da, wo frei und sonst keiner im Weg, bin doch ein ganz Braver!
... dann wollen wir das Mistding auch heizbar!... oder jemand noch ne andere Idee!
der größte Unterschied ist im Sportmode der EDC das Einlenkverhalten. Dazu wird man auf schlechten Straßen sehr viel deutlicher an die Sünden der Strassenbauer (oder deren Chefs) erinnert.
D. h. Jede Art von Eintauchen beim Anbremsen ist auf Ein minimum reduziert. In Verbindung mit der reduzierten Servounterstützung steigt das Gefühl der Lenkpräzision.
Bei schnell gefahrenen langen BAB Kurven, zB A7 Kasseler Berge ergibt nur so ein annehmbares Handling. Gleiches Tempo im Green auf der gleichen Strecke hat wesentlich mehr Wankbewegung im Aufbau zur Folge, man braucht Tlw. auch mehr Platz bzw. Spurwechsel wird nötig. Das der Mini ins hoppeln kommt, habe ich nicht feststellen können, A4 ist da auf dem alten Stück zw. Hersfeld und Beginn 3spuriger Ausbau anfällig. Ein alter A3 Audi mit Sportfahrwerk Bj04 war da extrem unruhig.
Am besten sind Kurvige Landstraßen geeignet, um das geschärfte go kart feeling zu erfahren. Funktioniert bei mir ganz wunderbar, die Pirelli Winterreifen setzen dem Spass allerdings noch Grenzen, besonders ab 210km/h (H Index)