Also, ich denke auch, das die Differenz im Verbrauch deutlich vom Gewicht her kommt. #Frechdax hat im Schnitt 5,7 Diesel jetzt. Dafür aber bis auf Panoramadach alles on Bord inkl. der Yours Felgen.
Bin trotzdem zufrieden soweit, das geht ok für mich.
Die Bilder zeigen einen El. Motor mit 170 PS (ja, der vom i3), im Toyota Mirai arbeitet ein Wasserstoff Generator.
Wo ist Mini hier? Als Primär genutzter Stadtwagen fehlt mir hier komplett die Strategie.
Heute gefällt mir Mini, noch... Aber für morgen u übermorgen.. Da muss sich was tun. Stellt euch vor, Mini hätte so was in Kombination im Angebot, zum guten Preis - dafür gebe ich dann auch nochmal 5k mehr aus, #Frechdax kostete 41,3k Liste, nur mal so zur Erinnerung.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gut erkannt, genau so wars gedacht. Fakt ist doch, Mini ist vergleichsweise teuer, da muss demnächst mehr geboten werden. Und so richtig innovativ ist da nix in Sicht, es sei denn, Die Manager lesen hier mit.
Ich widerspreche ungern, aber die Spannung wird nicht digital angelegt. Der von dir angesprochene Versuch simuliert den Extremfall. Beobachtet bei einsetzender Dämmerung das Verhalten der Spiegel, hier wird entsprechend der gegebenen Umgebungslicht - Situation wunderbar sanft gedimmt, die Verzögerung ist notwendig um hell/dunkel Sprünge zu verhindern, zB bei durchfahrt Tunnel oder Brücken.
Und der Lichteinfall wird immer differentiell ausgewertet. Je dunkler vorne und heller hinten, um so dunkler der Spiegel, bis Maximum. Mini hat dazu noch den DimmFaktor der Sonnenschutzverglasung (wenn vorhanden) angepasst. Hier wird auch passend geregelt. Früher wurden Spiegel bei dunklen Scheiben nicht richtig dunkel, das ist jetzt aber bei Folierungen zB dann noch so.
Zum o. Ä. Experiment: Das Teelicht direkt vorm innenSpiegel (mit Sensor vorne kpl. dunkel) = max Lichteinfall auf die Fotozelle, = Spiegel max. Dunkel. Jedoch dieses gleiche Teelicht hinter dem Auto: verursacht gar nix.
Stellgröße ist der Wert der Spannungsdifferenz der Fotozelle am Spiegel nach hinten in Differenz zur Zelle nach Vorne.
Tldr: El. Spiegel: macht passend dunkel, wenns blendet.
aaach ja. Demnächst. In diesem Kino. Aber so richtig Kurvig isses da nicht wirklich, oder?.. Da hätte ich noch mehr Spaß - Stahlberg, wir kommen dich mal besuchen.