Beiträge von Big-J

    Sieht gut aus der weiße! Auch die 16er Felgen passen gut.
    Ich persönlich würde aber die schwarzen nehmen. Schwarz/Weiß gefällt mir noch besser.

    Der ist nicht weiss , sonder Ceramic Metal,
    bißchen eine Mischung aus Moonwalk Grey & White Silver beim MINI F5x.

    Im US Miata Forum hat ein glücklicher Kanadier als erster seinen ND am WE ausgeliefert bekommen.


    Erstes mal , dass ich meine 16" Felgen in Silber auf einem Photo sehe.
    (bisdato waren die alle schwarz).


    Mal sehen , wie es in Wirklichkeit aussieht auf dem Rubinrot.
    (wählen konnte ich das sowieso nicht, wenn man die Schwarze Felgen will,
    dann muss man eine Austattung höher nehmen, un da war Leder sofort Serie,
    und die wollte ich nicht, & die anderen Sachen auch nicht.)


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/nlHfuKz.jpg]

    Steht noch alles in der Bildgalerie...


    http://www.autobild.de/bilder/…m-test-5164967.html#bild9


    Leider haben sie diese pfiffige Idee bei Porsche nicht ganz zu Ende gedacht. Der Verdeckkasten schwenkt weit über das Heck hinaus,
    die serienmäßigen Parkpiepser bremsen die Dachelektronik nicht ein. Und so kann es schnell – trotz Warnung im Display –
    zu Beschädigungen am Targa oder dem dahinter parkenden Auto kommen. Hier drückt die Konstruktion mit rund 110 Kilogramm gegen die Tiefgaragenwand,
    und auch der Weg zurück in die Aussgangsstellung birgt Risiken: Kein Sensor bremst die Mechanik im Notfall – wehe, wenn da eine Hand statt des Apfels wäre.


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/kIOouYZ.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/nRJ7B5z.jpg]

    Die 3 nächsten Wochen wird sich mal hiermit die Zeit kleingemacht.


    http://www.letour.fr/le-tour/2015/de/pre-home.html


    Hab eine Super F-Zeitschrift mitgenommen, mit detaillierten Strassenkarten,
    mal sehen ob man auf dem Fernseh neue Strassen entdeckt die man mit dem MX5 abfahren sollte.
    (werde manchmal Urlaub nehmen um die Bergetappen zu verfolgen)
    Die meisten legendäre Tour de France Alpen & Pyrenäen Pässe hab ich jedoch min. 1x mit einer der beiden NA MX-5 durchgefahren.

    Zur Dachlösung vom 911 Targa , "genial" von der Ingenieurkunst ganz sicher,
    aber wehe , da kommt was dazwischen , keine Ahnung wie kulant es bei Porsche ist nach 2 Jahren.
    Porsche - Neuwagen Fahrer - haben mit dem Kleingeld ja sowieso kein Problem damit.


    Zum Targa Dach gab es eine interessante Analyse der Auto-Bild.
    Man kann viel oder nicht viel von denen halten, setzen aber manchmal den Punkt wo es weh tut.


    http://www.autobild.de/artikel…1-targa-test-5164185.html


    Die pfiffige Dachidee ist leider nicht zu Ende gedacht.
    Gefährlich: Das Dach schwenkt weit nach hinten – mit voller Kraft und ohne Stopp per Sensor.



    Beim Urmodell nervte das störrische Mittelteil den Fahrer. Die per Reißverschluss mit der Karosserie verbundene Plastik-Heckscheibe kostete beim Wiedereinbau Nerven, Fingernägel und oft genug die Beherrschung.
    Heute dauert die große Show der kleinen Stellmotoren, Hydraulikzylinder und Verdeckgelenke 19 Sekunden, dann hat der Porsche sein Dach vollautomatisch unter der mächtigen Heckkuppel abgelegt.
    Der Targa-Fahrer erlebt den Strip entweder aus der Cockpitperspektive oder – per Fernbedienung – aus der Deckung eines Straßencafés. Leider haben sie diese pfiffige Idee bei Porsche nicht ganz zu Ende gedacht.
    Der Verdeckkasten schwenkt weit über das Heck hinaus, die serienmäßigen Parkpiepser bremsen die Dachelektronik nicht ein.
    Und so kann es schnell – trotz Warnung im Display – zu Beschädigungen am Targa oder dem dahinter parkenden Auto kommen.


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ZJavaq1.jpg]