Beiträge von Big-J

    Der Titel des Focus schreibt von sicheren Tatsachen, danach redet man aber von "soll" & "MINI will wieder"...
    Wenn es sicher wäre , müsste doch "wird" stehen, bin aber auch kein Spezialist mit der Interpretation der Goethe-Sprache,
    müsste schon den ganz lesbaren Artikel von Autocar unter den Augen haben.


    Der Mini Roadster erhält einen Nachfolger.


    Der soll allerdings ernsthafter und erwachsener auftreten als die eher erfolglose erste Auflage.
    Mini will wieder einen Roadster auflegen. Vorbild des für 2019 geplanten offenen Zweisitzers ist dem britischen Magazin „Autocar“ zufolge die Studie Superleggera aus dem Jahr 2014.
    Als technische Basis kommt die aktuelle Frontantriebs-Plattform zum Einsatz, die unter anderem auch der neue Mini und derBMW X1nutzen. Auch die Motorenpalette wird sich ähneln.
    Darüber hinaus soll es einen Plug-in-Hybrid mit Allradantrieb und mehr als 200 PS Leistung geben, für das der Antrieb aus dem SportwagenBMW i8Pate steht.
    Mit seinem Vorgänger soll der neue Roadster nicht viel gemein haben.
    Während die nach drei Jahren Bauzeit mittlerweile bereits wieder eingestellte erste Generation eine beim Platzangebot beschnittene und im Design plumpere Variante des Mini Cabrios war, soll die zweite Auflage ein ernsthafter offener Sportwagen werden. Als Wettbewerber haben die Briten vor allem den Mazda MX-5 im Blick.

    & hier ein video vom Reflex Blue...
    (Arme Amis MÜSSEN mit der hässlichen SiriusXM SatellittenRadio Antenne <X:thumbdown: leben...)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sag dir morgen bescheid wegen dem Brüssel MX-5 !
    Auf dem US-Forum wird ein Belgier ihn sogar fahren dürfen.
    (da sollen auch Bilder & Bericht kommen...)
    Morgen ist auch der Vergleich 4C Spider - TT - MX5 in der normalen Auto-Bild.

    Der Focus Artikel basiert sich auf den (kurz vorher abgebildeten) Artikel von Autocar.
    Ganz beschlossen daß der Superleggera gebaut wird, scheint noch nicht definitiv abegschloßen zu sein.


    Bin von Anfang an Fan vom Superleggera, und MINI MUSS den einfach bringen,
    auch wenn er nicht das große Geld einbringt, er wird MINI aber vom Image her , sehr viel bringen.

    So , der deutsche MX-5 Konfigurator ist online. (soviele Stunden wie beim MINI Konfigurator kann man bei Mazda nicht verbringen ^^ )
    http://www.mazda.de/konfigurat…=NH6&navigationType=grade


    Scheint jetzt definitiv 1:1 alles richtig zu sein.


    So wie ich es mir gedacht habe, werden bei meiner Ausstattung die Ringe um die Lüftungsdüsen & die 3 Klimareglerknöpfe schwarz sein.


    Stört mich an sich nicht weiter,wenn ich irgendwann trotzdem die Aluminium Ausführung will, wird es diese sicher als Zubehör geben.



    Hab auch ein Mail von Mazda Belux bekommen, haben einen neuen MX5 in Brüssel beim Hauptsitz bekommen,
    als Showcar.
    Mal morgen anrufen welcher es ist, dann könnte ich mir gut vorstellen nach Bruxelles zu fahren....


    So wird er aussehen.


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/zHPeR0g.png]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/xJzm0Vm.png]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/9gHasig.png]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/WRgbz1G.png]

    Kann dem @Minimax ja nur zustimmen , bei mir wird die Frage in paar Wochen (Okt.'15 ?) ja bißchen umgedeht sein.
    "Was würdet ihr fahren, wenn es den neuen MX-5 nicht geben würde ?"
    Da wäre klar die Antwort : mein noch aktueller Cooper VO...
    (hätte dann zwischendurch bei MINI umgekuckt ob es kein gutes Tauschangebot gäbe für ein 2ter Cooper F56 gibt,
    diesmal nur mit JCW Exterior & Interior Paket, einfache LED's, Climatronic & Sichtpaket : Farbe VO oder Chili Red, weißes Dach & weiße Streifen)


    Also der neue MX-5 wird sicher 'ne tolle Spaßmaschine sein,
    aber passt als Erst oder sogar 2tes Auto nicht Jede/Jedem/jede Familie für den Alltag.


    Ich werde damit meine jährlichen 35-40tkm fahren,
    ob ich jedoch den Platz eines F56 vermissen werde,steht noch offen,
    an sich nicht, aber könnte manchmal zum Umdenken bringen wenn es irgendwo hingeht für längere Zeit.

    So, da ich nach 44'000 km, mein zweiter Satz Bremsgläge an der Vorderachse am Cooper abgenutzt habe,
    und ich bei meiner MINI NL kein Termin vor dem FRE 31.07 bekomme... X(
    (einfach nur traurig, bis dorthin fahre ich noch fast 2000km, und soviel war beim letzten Mal nicht mehr drauf auf den Bremsbeläge)


    Werde ich die Bremsbeläge selbst tauschen, es werden welche von Bosch geben (Ref. 0 986 494 120)
    Sind nicht für den F56 bei Bosch angegeben, bei Textar geben sie die Bremsbeläge aber Baugleich für R5x ; F5x Modelle (auch 2er Active steht da aufgelistet)


    http://www.brakebook.com/bb/te…2/applicationSearch.xhtml


    Ich werde nicht über die Montage berichten, sondern nur sagen ob die Bremsbeläge vom R5x gleich sind & auf dem F56 Cooper passen
    (das würde ja mehr Möglichkeiten eröffnen um andere Bremsbeläge zu testen)
    & berichten ob die Bosch-Bremsgeläge besser im Fading sind als die Originalen von MINI.


    So die ganzen Infos dazu hier :


    http://www.leebmann24.de/bmw-e…2180&grafikid=352004&vin=


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/OLFLbjE.png]


    Vergleichreferenz bei Textar :


    http://www.brakebook.com/bb/te…2/applicationSearch.xhtml


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/oTpbYcc.png]
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/UBYy2I5.png]


    & die Bosch Bremsbeläge Ref. 0 986 494 120 , die auf dem Cooper F56 passen sollten.


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/KwQjhmr.jpg]

    Perspektive vom 2ten Photo ist nicht die Beste, an sich ist das Verdeck nur eine Kapuzze,
    ein MX-5 soll so oft wie möglich offen fahren. [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/l6LddzQ.gif]
    Dafür hat Mazda den Dach so weiterentwickelt, dass dies im 0,nix möglich ist, ohne aus dem MX-5 auszusteigen.


    Für die Bodenfreiheit, die hier haben 16" Felgen, und ist von Mazda schon so gewollt, dass die serienmässig nicht steinhart sind,
    ist schwer zu erklären, aber beim Fahren kommt dadurch auch das typische MX-5 Fahren hoch...


    Man muss bedenken , für Mazda wurde der MX-5 als Roadster entwickelt, kein kompromissloser Sportscar.


    Es wird genügend Fahrwerke geben , damit jeder sein MX-5 aufmotzen kann, so wie er es sich vorstellt.
    Hatte mein 1ster NA , nur mit Federn tiefergelegt, der war dann aber auf den Alpenpässe einfach zu hart,
    beim 2ten kamen dann nur Bilstein Stossdämpfer mit Originalfedern, das war schon besser, war aber auch schon fast zu hart,
    im Vergleich zur Serie.



    Hier sieht es mit dem Verdeck bisschen anders aus.


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/5mx8V8y.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/AFDfEtM.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/hDAfWsK.jpg]