So mal ein kleiner Fazit nach 2000km mit den BOSCH Beläge an der Frontachse.
Es ist besser, viel besser als mit den MINI Original Bremsbeläge, bin jetzt die Strecke nicht gefahren,
wo ich den Fading hatte, jedoch im tagtäglichen merkt man den besseren Grip der Bremsbeläge.
Das Feeling in der Bremspedale ist um Welten besser, ich hab da so einer Serpentine in meiner täglichen Strecke,
da machte der Abarth 500er mehr Spaaasssss, weil er besser in der Bremse war,
kann jetzt endlich im Cooper die Bremspunkte so richtig anpeilen, um die 270° Kehre zu fahren.
Auch auf der Autobahn ist der Feeling um Welten besser.
Da die Bremsbeläge ja baugleich sind wie die vom R56 (siehe Textar Liste oben im Thread),
müsste es ja genügend noch bessere Beläge geben wie die standard Bosch geben.
(die wie ich finde schon viel besser sind als MINI Standard sind & viel weniger kosten)
(müsste TRW sein, auf dem Bremssattelgehäuse steht mal groß TRW drauf)
Kleiner Tip : Bei MINI den Bremsbelagfühler vorne links - N°34 35 6 865 611 mitnehmen,
oder beim Wechslen den Fühler sofort , mit einem kleinen flachen Schraubendreher entfernen,
der Kabel ist wirklich stramm gemessen.
Man muss die Plastik Innenverkleidung im Kotflügel losmachen (1clip + 1-2 Schrauben) , um an den Stecker zu kommen)