Beiträge von Big-J

    Ein Mazda ist kein Fiat und ein Fiat ist kein Mazda.


    Oder anders: Der MX5 bleibt immer ein MX5 :love: . Ein Fiat copycat ist nix :thumbdown: . Auch wenn man versucht, einen Schrumpf Jaguar draus zu machen. :thumbdown::thumbdown::thumbdown:


    Fiat hat mal einen wunderschönen 124 Spider gebaut. Warum nicht daran anknüpfen?

    Ohne dem Deal mit Sergio Marchionne & Fiat , wäre der ND nicht finanziell von Mazda freigegeben.


    Auf diesen Photos gefällt mir der 124 nicht besonders, mal abwerten , wenn er auf der LA Show offiziel vorgestellt wird.
    Der Abarth kommt auch, und der soll laut den letzen Gerüchten eine 3te Karrosserie-Variante erhalten.
    Mal sehen ob es den Alfa Alu 1750 Motor vom 4C/Giuletta QV, es bis in den 124/Abarth packt.
    Gibt ja genügend Leute, denen 160PS Sauger nicht genug sind,
    wenn der Abarth den 4C Motor mit 200PS bekommen würde , zu einem vernünftigen Preis, könnte der sein Publikum finden.


    Interieur scheint ja 1:1 übernommen geworden zu sein.


    Von der Karrosserie merkt man aber den deutlichen Unterschied , was beim Toyota GT86/ Subaru BRZ nicht so der Fall ist.


    Bestimmt nicht einfach für die Designer , ein anderes Design an der Produktion vom MX5 anzupassen.


    In Luxembourg verkäuft der Abarth 500 sich noch immer gut, seit paar Tagen,
    hab ich 4 Neue auf meiner Strecke entdeckt.

    Einzige Sorge mit den Ablagemöglichkeiten,
    ist wohin mit der Sonnenbrille ??
    Mal sehen , ob es einfach ist während der Fahrt den Mittelkoffer zu erreichen,
    (dann muss er ja auch noch nicht zugesperrt sein...)
    Beim MINI liegt er perfekt vor dem USB/3.5mm Jack Anschluss.
    Im MX5 ist da auch ein Fach , da wird er aber nur hin&her fliegen.


    Und ich glaube nicht das die im Fach unter der Mittelkonsole passt.
    (Die Sonnenbrille hat so eine komische gewölbte Form, die viel Platz nimmt.)

    Ich komm bisschen zurück auf @01goeran Test vom 1.5 MX-5.


    Meiner Meinung muss man sich beim Kauf eines MX5 im Hinterkopf haben.
    Sein Revier sind die kleinen kurvigen Landstrassen, ab Besten es geht noch viele Höhenmeter hoch&runter.
    Die meisten km sollte man Open fahren.



    Diese beide Punkte (& der Design) standen ganz oben auf der Entwicklungsliste des ND 1.5.
    (In Japan gibt es z.B. kein 2.0l)


    Wenn man sich für MX5 entscheidet müssen diese Sachen wirklich vor dem Kauf einem bewusst sein.
    Ein MX5 kaufen um nur Ab&Zu von seinen Genen zu profitieren, könnte sogar zur raschen Unzufriedenheit bringen.


    Zum Test.
    2 Sachen fallen auf wenn man vorher mit dem F56 unterwegs war.
    (Ich beziehe mich hier zur meiner 1h Testfahrt am 29.07 (damals ein 2.0l 160PS)
    Dünnes Lenkrad & die leichtere Lenkung.
    (Bei mir war auch noch die filigrane Schaltkugel aufgefallen).


    Bei der Lenkung, die ist ganz bewusst von der Mazda-Entwicklungstruppe so gewollt,
    wenn bis auf den kleineren Spaaaassstrassen & Serpentinen unterwegs ist, soll der Feeling erst richtig aufkommen,
    zumal der MX5 mit eingeschaltenem ESP, leichte Drift zulässt, an denen man dann durch leichtes Gegensteuern den MX5 leicht zum Tanzen bringt.


    Zum Motor, der 1.5 ist klar gedacht zum Hochdrehen, bei den Spaaaaassskm wird bei mir der Tourenzähler meistens auf 12h stehen, und dann werden die Gänge bis zum roten Bereich hochgedreht.
    Beim NA war ganz selten bei solche Fahrten, der 4te Gang im Einsatz gekommen, alles im 1-2-3ten.


    Bin echt gespannt wieviel km es bei mir dauern wird, bis ich den Cooper vergesssen hab.


    Sobald er ankommen wird, werde ich mir paar Tage Urlaub nehmen,
    um den ND genau kennenzulernen. ^^:2352:


    Die Vorfreude ist immer die Grösste, aber beim MX5 erwarte ich mir noch mehr Freude danach.


    Das einzige was das Ganze trüben könnte, ist der trotzdem enge Raum für meine Gorilla-Karkasse...


    Genau so eine Perspektive wollte ich knipsen, da merkt man aber , dass ein MINI , fast ein SUV dagegen ist.
    Ich bin schon froh , dass meine einfacherere Version , den Monster Spiegel & die klotzigen Helfereien hintendran nicht hat.
    (das ganze hatte mich echt die Sicht gestört bei meiner Probenfahrt)


    Ich gehe mal davon aus, dass es das letze WE mit dem MINI ist
    & hoffe, das wenn der MX5 ankommt, nicht 5 Monate Mieses Wetter kommt bis zum März 2016....


    Werde morgen noch die Winterreifen bestellen, weil ich hatte heute morgen schon bisschen Reif auf der Strasse,
    als der Himmel hell wurde (bei 1C°)....


    Klaustrophob sollte man als ND Fahrer nicht sein... :D


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/v4I0zes.jpg]

    Danke für den Bericht @01goeran.


    Leider kann ich heute noch immer keinen Fazit zu meinem MX5 machen,
    er wird erst nächste Woche angemeldet werden.
    Hänkt einfach an der Finanzierung, übernehme die vom MINI weiter,
    und da gibt es nur Freigabe ab dem 05.10, ist bisschen blöde,
    aber irgndwie zu verstehen.
    Hatte extra noch nachgefragt ob ich die Oktober-Rate vorzahlen soll,
    Problem ist im Oktober wird überhaupt nix mehr überwiesen.
    Aber die Umschreibung von der Finanzierung geht nur vom 05.10-17.10.
    Wäre bei meinem vetrauten Fiat/Abarth Händler absolut Wurscht gewesen.
    (da unterschreibt der Chef selbst noch die Verträge, aber hier ist das Autohaus bisschen strukturierter,
    und da will die Buchhaltung halt, das korrekt an den Datumen unterschrieben wird, wie es sein soll.)


    Alles in allem , mal gar nicht so schlecht, weil ich am WE sowieso viele andere Sachen tun muss,
    und es sogar nicht schlecht ist , dass der MINI-Kombi noch da ist.


    Werde morgen früh nochmals kurz zum Recycling fahren & danach vielleicht IKEA.

    & der gleiche Wechsel hier (ab 0'50'')


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier am Anfang (ab 0'12") interessant zu sehen , wie die Heckleuchten von oben auf unten umschalten beim Öffnen der Hecktüren.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.