@drnaca7, das hat TOP3 Potential
Beiträge von Big-J
-
-
Und der Cooper S Grill hat KEINE rote Lippe....
-
Gestern im Supermarkt geshen, hat aber schon was der "alte" Clubman.
obwohl er hier mit Winter-Stahlfelgen steht.
(ichdiese Parkplätze , wo keiner einem die Tür in der Karrosserie drücken kann)
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/JCh9lMK.jpg?1]
-
Die dürfen dort ohne N°Schild vorne fahren... Das sieht sofort gut aus.
-
So nach 8000km im MX5 ND , kann ich BMW/MINI nur eines raten.
Lasst die Autos wieder abspecken, -100-120 kg am F56 wäre schon was.
Es ist so geil mal wieder ein leichtes Auto fahren zu können.
Natürlich müsste man dann wieder ein bißchen an der Materialanmutung weglassen,
und dann ist man wieder beim R5X.
Aber an der Karrosserie selbst am MINI könnte man sicher noch paar kg gewinnen.
Wie sagte damals Colin Chapman "LIGHT IS RIGHT." -
Mit dem Serviceintervalle aktualisieren, das ist definitiv Job des Händlers.
Gehört zum Vor-abcheck der vor Ablieferung gemacht werden muss.Meine 3 Fiat/Abarth 500 ; der MINI & der MX-5 hatten den genauen Datum drin.
Bei Fiat kann der Händler sogar ein-einzigesmal bis max 200km den Tacho auf 0km setzen.
Beim MX-5 kann ich sogar via My Mazda online nachsehen , was an meinem MX-5 alles gemacht wurde/wird,
genau mit Datum & km-Stand.[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Q9jSKa0.png?1]
-
Ich fand die Wartungsintervalle am MINI schon
.
30tkm (oder mehr wenn man den MINI bisschen schonend fährt) oder 2 Jahre findet man schon selten, meistens steht da 1 Jahr als 1stes Limit,
sodass der MINI (&auch BMW) auch für nicht soviel km Fresser interessant ist.
Gemessen am Sprit ; Einkaufspreis ; Versicherung , usw, ist der Preis von MINI für die gefragte Leistung aber ganz OK.
Beim MX-5 sind es 20000km oder 1 Jahr z.B. -
Weiss nicht wohin damit , aber in Luxembourg wird das Jahrelange BMW / MINI Traditionshaus Kontz (seit 1955 BMW) beide Marken im März 2016 abgeben.
Hatte mein MINI nicht dort gekauft, das ist aber eine Wende bei uns.
Sie waren übrigens der einzige offizielle MINI-Händler im kleinen Luxembourg.Kontz wird in Zukunft nur noch die Marken Land Rover-Aston Martin-Lotus & ab dem 01.06.2016 Jaguar vertreten.
http://www.wort.lu/de/business…-5677dc0e0da165c55dc4fe51
Strategische Übernahme
Arnold Kontz verkauft BMW- und Mini-Geschäft[Blockierte Grafik: https://blobsvc.wort.lu/picture/812da50f677548a048588ecc0b174b80/860/484/wortv3/9a8b322f0687b8a90b4b207021f18c559290e95d]
Foto: Anouk AntonyDie schwedische Bilia-Gruppe wird das BMW- und Mini-Geschäft von Arnold Kontz übernehmen.
Die Übernahme soll zum 31. März 2016 erfolgen. Das luxemburgische Unternehmen spricht von einer strategischen Entscheidung und will sich auf die Vermarktung britischer Automobile konzentrieren. -
Wenn man bei http://www.mini.jp/ einen Clubman Cooper S anwählt im JP-Konfigurator,
dann taucht dies auf, ohne SA angewählt zu haben
Bis auf den Funktionstasten im Lenkrad stimmt es mit dem Photo überein.
Navi scheint in Japan zum Standard Programm zu gehören.[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/rVQDy4g.png]
-
Driving Modes hat er auch keine, sieht bißchen Nackt aus...
Das Lenkrad ohne Funktionstasten sieht komisch aus. Die Funktionsknöpfe fehlen da schon.
Das rote Röhrchen links neben dem Handschuhfach ist das Warndreieck in Japan.
Muss immer in Griffnähe montiert sein. (Was mal gar nicht doof ist.)
(Hab ich 'rausgefunden als ich die 1sten Japanische Gebrauchsanweisung vom MX5 ND am Anfang durchgelesen habe.
Ja, ich weiß , das ist schon pervers....)