Wenn ich jetzt 55k€ zuviel hätte, würde ich ganz sicher blind so ein neuer ALPINE im "Bleu Alpine" bestellen.
http://www.auto-motor-und-spor…preise-fotos-7450883.html
Renault belebt die Alpine wieder. Ende 2017 will der französische Hersteller die ersten Modelle des kleinen Sportwagens ausliefern.
Zum Marktstart gibt es eine limitierte Sonderedition, die zwischen 55.000 und 60.000 Euro kostet.
Das Comeback verläuft schleppend. Seit 2012 hält Renault die Fans der legendären französischen Sportwagenmarke Alpine hin. Mit drei Concept-Cars und einem Sportwagen für das Playstation-Spiel Gran Turismo 6.
Auf das Serienauto wartet man bislang vergebens, obwohl für das Jahresende die Präsentation einmal angedacht war.
Die ersten 1.955 Alpine als Sonderedition
Am nähesten kam dem zukünftigen Sportwagen das Showcar Alpine Vision, das Renault im Februar, also vor zehn Monaten, in Monaco vorstellte.
Es soll zu 80 Prozent dem Straßenauto entsprechen, hieß es damals. Immerhin spulen in der Zwischenzeit ein paar Erlkönige ihre Testkilometer ab.
Und Renault kündigt für Ende 2017 die ersten Auslieferungen der neuen Alpine an.
Die ersten 1.955 Stück, die Renault als Sonderedition verkauft, sind ab sofort bestellbar ist. Es werden die ersten Sportwagen sein, die nach dem Aus vor über 20 Jahren wieder vom Band im Werk Dieppe rollen.
Dort stellte Alpine zwischen 1955 und 1995 genau 26.666 Straßenmodelle her. Die limitierte Auflage – im französischen „Premiere Edition“ genannt – kostet zwischen 55.000 und 60.000 Euro.
Zum Vergleich : Für einen Alfa 4C müssen Interessenten mindestens 63.500 Euro hinblättern.
Die Sonderedition, der Renault eine Plakette an die Mittelkonsole heftet, lackiert man im klassischen Blau, Weiß oder Schwarz: „Bleu Alpine“, „Noir Profond“, „Blanc Solaire“. Wer eines der Sondermodelle ergattern will, muss zum Smartphone greifen, eine App herunterladen, den Bestellprozess durchführen und 2.000 Euro anzahlen.
Die Informationslage bleibt weiter spärlich. Es heißt bislang nur, dass der Sportwagen in unter 4,5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen soll.
Ein Vierzylinder-Turbo sitzt vor der Hinterachse. Über den Hubraum und die Leistung spekuliert die Fachpresse.
Es ist die Rede von einem 1,8-Liter-Motor. Drei Ausbaustufen sollen für den Mittelmotorsportwagen geplant sein: 250, 275 und 300 PS. Die Alpine soll unter 1.100 Kilogramm wiegen.
Mit der neuen Alpine versprechen sich die Franzosen im Segment der „Premium-Sportwagen“ einen Teil vom Kuchen, der insgesamt weltweit bei 200.000 Fahrzeugen liegt und der bis 2020 um 50 % wachsen soll.
Schließlich stehen Sportwagen „für intensiven Fahrspaß und tragen viel zum Image und zur Wirtschaftlichkeit (sic) der Automobilhersteller bei“.
NB von mir : Diese 2 beklebten Prototypen haben im Vergleich zur Alpine Vision im Februar 2016, die genormten €U-Spiegeln & Serien Türgriffe.
Renault-Alpine-Sportwagen-Mittelmotor-Erlkoenig-fotoshowBig-7d6c64d6-996140.jpg
Renault-Alpine-Sportwagen-Mittelmotor-Erlkoenig-fotoshowBig-bd863407-996141.jpg
Renault-Alpine-Sportwagen-Mittelmotor-Erlkoenig-fotoshowBig-bafd0ffd-996139.jpg