Mark hat mir gerade gesagt , ich soll es hier im Forum einsetzen....
Capture d’écran 2016-12-16 à 08.12.46.png
Beiträge von Big-J
-
-
Gute Abholung von Willi.
Wegen dem Lack , würde ich auch den Lackiermeister fragen,
mit bisschen guten Willen hat die Werkstatt den Willi ja vielleicht selbst versiegelt & innen geputzt,
dann kommt er fast nagelneu zu dir.(Als ich damals unseren Dienst-Focus aus der regulären Wartung zurückbekam,
kam der immer picobello da wieder 'raus)
-
Schön , gefällt mir absolut - Preise ?
Hier kann man im Katalog blättern...
http://auto.suzuki.de/service-info/kataloge
Intro Edition mal zuerst zu haben, danach kommen die einfache Versionen.
Capture d’écran 2016-12-14 à 21.36.43.png
In Lux gibt es schon die Preisliste für 4x2 & 4x4
Capture d’écran 2016-12-14 à 21.41.33.png
Capture d’écran 2016-12-14 à 21.42.48.png
Paar lustige Farben dabei
-
-
Yep, hab die A-B auch gestern mitgenommen,
genau die beiden Varianten, die ich auch gewählt habe,
der MINI im Cooper 3Zyl 136PS & der MX-5 mit dem 1,5 G131.Die Liste der "20 großartige Glücklichmacher" :
VW Käfer Ultima Edition
BMW Isetta
SMART Brabus Fortwo (der aktuelle)
Rolls-Royce Silver Shadow II
VW Golf I
VW T6 California
Citroën DS 20 Pallas
Volvo V90 D4
Ford Mustang Mach I
Mercedes 200D (W123)
Porsche 911 Carrera (2016)
Porsche 911 Carrera 3.2 (der aus den '80er)
Fiat 500 (1968)
Mazda MX-5 ND 1.5 G131
MINI Cooper F56 Cooper
Alfa Romeo Giulia 2.0 Turbo Veloce (2016)
Land Rover Defender
Opel Kapitän P2,6
BMW M2
Abarth Scorpione 1300S - kannte ich mal nicht...
(Fiat 124 Motor in einem Fiat 850 Chassis & Glubschaugen à la Porsche 928)Die A-B ist besonders gut diese Woche (Kein SUV Wahnsinn für einmal),
die Reportage über den Kohlenhändler der noch mit Mercedes-Benz L1113 von 1965 seine Kohle liefert ist.
Andere Reportagen sind auch gut , da ist eine Ingrid die einen 205 GTi 1.9 restauriert hat. -
Fällt aber weniger auf , als beim F56 JCW.
Da hat MINI gut gearbeitet. -
Fällt aber weniger auf , als beim F56 JCW.
Da hat MINI gut gearbeitet. -
Ideales Roadster Wetter !
Dem Gosingen hat's auch gefallen.[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/VG4Phy6h.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/WWrpgMLh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/oPwGdGPh.jpg]
-
Hätte damals beim Start des 4C fast einen bestellt (Im Tausch gegen den Abarth 500er).
Als ich aber die ganze Kompromisse wegen dem Carbon-Chassis gelesen habe,
wusste ich , das der 4C nicht der Wagen für mich wäre.
Weiss mal nicht op mit der Zeit , das Carbon Chassis mich beim Einstieg aushalten würde.
(Der Händler bekam auch kein Antwort , mit wieviel kg , man den Carbon-Rahmen belasten,
Carbon-Fahrräder sind meisten auch im Gewicht limitiert, meistens 90kg max...)Ich muss mich nämlich beim Ausstieg im 4C über das Carbon-Chassis so 'rausklettern & abstützen.
Sieht noch
aus , als wenn ich aus dem MX-5 aussteige...
Bisdato ist noch immer nicht bekannt wie der Alpine auf sein <1100kg (DIN oder €U ?) Gewicht kommt , AluRahmen oder Carbon-Chassis.
Ein Porsche 718 Cayman wiegt mit der PDK (Der Alpine wird kein manuelles Getriebe bekommen) nach DIN 1365kg,
nach €U Homologation 1440kg.
http://www.porsche.com/germany…-cayman/featuresandspecs/Wait&see.....
-
@mini3, Alfa 4C bekommt man (nicht mehr) für 55k€.
Beim Modellstart war der 4C mit 15% Lux MwSt sogar <50k€ zu bestellen.
Als der 4C Spider kam , wurde der Preis nach oben angepasst.Der 4C ist ein
Auto, aber man muss genau wissen, dass er nicht unbedingt Alltagstauglich ist.
(Nenne da mal nur max Gewicht im Kofferraum = 15kg)Hier im Thread hab ich das irgendwann alles genau beschrieben.
Ich nehme mal an , dass der New ALPINE, da weniger extrem ist,
und man auch den ALPINE als einziges Jahresauto fahren kann,
so wie ich es mit dem MX-5 mache.
(was sogar in meinem Fall , mit einem 4C NICHT MÖGLICH ist,
denke da nur an der Pilgerfahrt >> LeMans)