Beiträge von Big-J

    @01goeran Der Schaltknauf vom NA sieht bisschen "billig" aus, erfüllt sein Zweck als Schaltknauf aber perfekt. :thumbup:
    Die kleine Kugel Original Mazda ist definitiv nix für meine Griffeln... :D


    Mal sehen , wie das vom ABARTH sich anfüllt.
    Den NA Schlatknauf lass ich aber mal im ND im Staufach hinterm Sitz liegen.
    Kann ja sein, dass es Strecken gibt , wo das Alte sich besser schaltet...


    Wie bei den Schuhen, wird dann das Schaltknauf im Handumdrehen gewechselt...


    Beim Lenkrad , kann ich es auch machen, man benötigt nur 1x Schraubenzieher, 1x 21er Knarre & 1/2h....
    (Hab das heute getestet... :evil: , nach dieser Montage Anleitung... http://rev9autosport.com/blog/…-wheel-in-a-2016-nd-mx-5/)

    Hast du nicht erst den alten Knauf vom Vorgänger montiert?

    Doch , aber der vom ABARTH sieht wirklich gut aus & liegt perfekt in meiner rechter Hand.
    Da drunter ein MX5 Getriebe ist (zwar das vom NC-MX-5) passt es auch vom Gewinde her.
    Die Alu-Applikation ist vom gleichen Aussehen beim Fiat/Abarth wie beim MX-5.

    Lass den FIAT mal einfarbig da stehen.
    So sieht er, für mich, aus wie von einem Billig-Tuner aufgemotzter nicht fertig gestellter Prototyp. :trost:


    Sorry :0010:

    Der Abarth 124 so wie geknipst, sieht effektiv bisschen Porno aus.
    Würde gerne einer ohne Kriegsbemahlung sehen, aber sowohl beim Fiat 124 & ABARTh 124 merkt man , dass das Design an dem MX-5 Design angepasst wurde.
    Fur mich springt der Funken nicht über, die Lederqualität & Design der Sitze gefallen mir bei den Italiener aber um Welten besser.


    Nächste Woche bekommt mein MX-5 auch ein ABARTH 124 Stück spendiert, originaler ABARTH Schaltknauf, kostet stolze 165€ X/ (das Originale von Mazda ist nicht billiger)
    Freu mich aber drauf ! :D


    Übrigens am IL Motorpsort Lenkrad, hab ich mich nach 1000km auch dran gewöhnt.
    Kein Fehlkauf, nur bisschen Umstellungs-km braucht man...


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/zthNPA9h.jpg?1]

    Bist du wieder offen gefahren? :)

    Yes, war ja nur leichter Nieselregen, gegen 15h00 gab es aber leichter Schneesturm mit so festgefrorene kleinen Tropfenschnee.
    War witzig, weil ich & der Beifahrersitz nachher damit "zugepudert" war... :D

    Hab heute mal mit der Ricoch GRII gefilmt.
    (Video kann man auf 1080HD hochschalten)
    Dach (natürlich) offen, deswegen die Windgeräusche, neben dem Good-Win-Racing Auspuff Klang. :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bin da voll auf deiner Seite" :thumbsup: Der MX ist für mich auch KLAR der schönere von den beiden. :love: Aber zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden. 8)

    Klarer Fall, ich bin froh dass es den Deal mit FCA & Mazda gab, ohne den Fiat/ABARTH 124er, hätte es kein ND gegeben.

    Kleiner Vergleich Abarth 124 / Dirty Red B*tch....
    Für mich klarer Fall, ich bleibe beim MX-5 !


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/aQb3iITh.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/zKLPu9Mh.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/5CeoNxhh.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/5rhqgoAh.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/M3tBFdoh.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/RIxsbdeh.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ALxIWrHh.jpg]

    Es ist entschieden.


    In den nächsten 2 Wochen gibt's: :werkstatt:

    • Stahlflex-Bremsleitungen
    • Motul Dot4 Bremsflüssigkeit RBF660
    • Wiechers Domstrebe Alu Racingline

    Mirko, wenn schon solche Arbeiten an den Bremsen, dann würde ich auch die Bremsbeläge wechseln.
    Bei meinem Cooper brachte schon der Wechsel von den original Bremsbeläge auf std Bosch Bremsbeläge merkbare Verbesserungen.
    (Die Bremsen hatten endlich einen griffigen Gefühl & der Fading nach zügigem Bergabfahren war definitiv Passé.
    Vielleicht gibt es für den S ja schon gute Sachen von anderen bekannten Hersteller (EBC; Pagid ; Ferrodo ; Brembo, usw...)


    EBC bietet mal folgendes an :


    http://www.ebcbrakeshop.co.uk/


    Capture d’écran 2017-02-11 à 09.01.10.png