bzw von welchem hersteller ist der reifen?
Dunlop Winter Sport 3D
Es gibt, glaube ich, noch einen originalen Winterradsatz mit schwarzen Felgen in 16".
passen nicht auf den Works
bzw von welchem hersteller ist der reifen?
Dunlop Winter Sport 3D
Es gibt, glaube ich, noch einen originalen Winterradsatz mit schwarzen Felgen in 16".
passen nicht auf den Works
WHY MINI?
#DefyLabels
die anderen
Corniche conquer
8x18 ET45
vorne mit 10er n
https://www.instagram.com/monteiro_jcw/
monteiro_jcw
sein 3rd Generation MIN JCW , sein schönster MINI JCW ever
"Yes it's green!
Yes it's low!
Yes it's hot!
Yeahhh it's a MINI."
der Youtube Channel ist von MINIfied
unser MINIfied
und noch ein (bekanntes) Video
Leistungsprüfstand mit geschlossener und offener Klappe
Kaufe ich aber einen Basis-MINI, den ich nachträglich verändere oder verändern lasse, trage ich die alleinige Verantwortung
dafür und die Gewährleistung wird ausgeschlossen. Der Händler ist nur für die Gewährleistung des Basis-MINI verantwortlich, nicht aber für die nachträglichen Änderungen oder die eventuellen dadurch auftretenden negativen Auswirkungen. Deshalb Ausschluss.
Kann man das so sagen?
unterschiedliche Beispiele:
Fall 1
mit Gewährleistung sollte ein Mangel auftreten:
Nehmen wir als Bespiel: Du kaufst den MINI bei der obigen Firma.
Kaufvertrag und Rechte und Pflichten aus §§ 433 ff.
Gehst nach ein paar Wochen hin zur gleichen Firma und lässt dir von denen H&R Federn, die sie selber besorgen, einbauen, begehst Du mit denen einen Werkvertrag §631 ff. Hieraus ergeben sich die Gewährleistungsrechte §§ 633 bis 639 BGB.
Mangel tangiert dann entweder aus dem Kaufvertrag § 437 Rechte des Käufers bei Mängeln oder aus dem Werkvertrag §§ 633 bis 639 BGB.
Fall 2.
Lässt bei deinem MINI H&R Federn bei Feier Werkstatt/Tuner einbauen
und Du bekommst Probleme mit dem Fahrwerk? (Erster) Ansprechpartner ist dann die Freie Werkstatt/Tuner sein. Bekommst Du aber Motorprobleme ist dein MINI Händler Ansprechpartner.