Beiträge von harley
-
-
Der neue MINI Cooper SD
liefert Go-Kart Feeling -
wird was edles, schnelles und einzigartiges
-
"Minis Cabrio-Familie ist vorerst komplett. Mit dem "John Cooper Works"-Modell krönt die Kleinwagenmarke nun die Open-Air-Baureihe.
Kraft und Fahrleistungen liegen auf dem Niveau deutlich größerer Sportwagen."
"Gegenüber dem Vorgänger ist das neue Cabrio mit 3,82 Metern um knapp zehn Zentimeter in der Länge gewachsen, was auch mehr Platz für die vier Passagiere und das Gepäck schafft."
-
Harvey Keitel
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ist nicht mit Serienleistung
erstaunlicher Weise beim MINI ist tatsächlich so gewesen
Stephen Simpson MINI JCW Team Driver
„The Engine is completely Stock, Transmission is Stock we don’t tune up the Engine in anyway. It is absolutly anybody else out there who has a 2015 John Cooper Works Hardtop car would be driving“
-
Und ich will den so als Serie,
ohne erst ein anderes Fahrwerk einbauen zu müssen,
denn als Leasingnehmer habe ich keine große Lust noch viel rumbasteln zu lassen.hättest das JCW Pro Gewindefahrwerk auch mit in das Leasing mit reinnehmen können.
-
Ich darf korrigieren: von mir UND MINI SELBST wahrnehmbare nähere Go-Kart Feeling - wenn doch MINI SELBST die Kommunikation der Go-Kart-Terminologie einstellt (vermutlich aus gutem Grund)!
Dienstag am 19.1.2016, gab es folgende Kommunikation seitens MINI "Der neue MINI Clubman ALL4".
Darin gibt es aktuell noch das Go Kart Feeling.
-
[Blockierte Grafik: https://scontent-frt3-1.xx.fbc…2230316500008411731_o.jpg]
Der Sportauto-Test des F56 JCW hat wegen dem falschen Benzin! wiederholt zu werden.Der Sportauto JCW Super Plus Gate. So kann man die Leistung auch drücken.@Carl Schau mal über den Teich, was der JCW da anstellt mit Motor-Serienleistung
mit Fahrwerkstuning, Renn-Reifen.. -
haben auch bessere Kaliber geschlagen
Der Testwagenpreis des neuen AMG 45 betrug 76511,-
mit relenaten Extras
Räder-Reifenkombi Michelin Pilot Sport Cup 2 M01 Semislick-Bereifung 5831,-
Dynamic-Plus Paket 2618,-
Drivers Package 2618,-
Aerodynamik-Paket 1785,- -
[Blockierte Grafik: http://media.autoblog.it/4/400/minijcw201550.jpg]
Gerade den SA Supertest vom A45 gelesen, ich glaube kaum das deren Besitzer auf Irgendetwas verzichten müssen.
"..E con un tempo di 1'16"8 la Mini John Cooper Works sul circuito ISAM di Anagni ha girato oltre un secondo più forte dalla Mini Cooper S 1.6 da 184 Cv e appena due decimi più lenta di una Classe A 45 AMG da 360 CV e la trazione integrale..."
http://www.autoblog.it/post/76…15-la-videoprova-completa
Interessanter Weise war der neue F56 JCW zwei Zehntel langsamer als der AMG(360 PS) auf einer anderen Rennstrecke.
Mit entsprechendem Gewindefahrwerk + gleicher Semislick-Bereifung hätte der auch der neue 76500 € teure A45 AMG schwer gegen den F56 JCW.