Beiträge von Uschi23

    Vielleicht funzt es auch mit ein paar Spurplatten?
    15er Platten scheinen doch auf die meisten Standard-Räder zu passen.
    Wäre zumindest billiger als ein Satz neuer Felgen und optisch vielleicht auch noch eine Verbesserung!


    Lars

    Hi, der bremst doch nur hinten. Damit ist es nicht so heftig, dass der Hinterherfahrende einen Auffahrunfall erleben sollte. Bei korrektem Abstand natürlich vorausgesetzt.

    Das halte ich für ein Gerücht! Die Bremsung erfolgte zu 100% über alle vier Räder und das auch deutlich spürbar!
    Beim Konstanthalten der Geschwindigkeit während der Nutzung des aktiven Tempomates reicht vielleicht die hintere Bremse.


    Es erschien auch keine Fehlermeldung hinterher, wie es bei der Nutzung des Tempomaten passiert, wenn er "geblendet" wird oder im Tunnel mit den bunten Lichtern der Begrenzung durcheinander kommt. Da piepst es, er nimmt das Gas weg (und bremst leicht) und dann erscheint die Meldung im Central-Display.


    Die Werkstatt wird dort ohne entsprechende Vorgaben von BMW kaum Abhilfe schaffen, zumal der "Fehler" bzw. die Fehldeutung des Systems schlecht reproduzierbar ist. Garantie hat der Wagen noch genau 11 Monate.


    Gruß
    Lars

    Nach 13 Tkm mit Driving Assistant hatte ich gestern die erste Schrecksekunde.
    Auf einer Nebenstraße ging es leicht bergauf über eine Brücke, plötzlich piepst (rotes Auto) und bremst es.
    Alle Mitfahrer waren dafür wieder hell wach und aufmerksam!
    Kein einziges Auto, kein Fußgänger weit und breit zu sehen. Die Sonne stand nicht tief und die Scheibe war noch absolut sauber.
    Die Warnungen stehen auf früh und der Tempomat war nicht aktiv.


    Ein Aussetzen des Tempomates bei blendender Sonne oder im Tunnel ist mir schon des Öfteren passiert, so dass er vom Gas geht, aber die schon recht ordentliche Bremsung ohne für mich ersichtlichen Grund war mir neu.


    Wer haftet, wenn der "bockenden" Mini hinten gecrasht wird? BMW/Mini?
    Speichert der Mini diese Ereignisse?


    Lars

    Leider hat mittlerweile jeder VW, Kia, Opel... optional Carplay/Android-Auto ohne eine völlig überteuerte Navi-Lösung kaufen zu müssen.
    Ich verstehe die Methode, ich muss ein Navi dazu kaufen zur "Gewinn-Abschöpfung", aber bescheiden ist die Variante es gar nicht an zu bieten.
    Als F56 Interessent bekommst du dann noch obendrauf die längste Lieferzeit.
    Die Connected-APP ist sehr bescheiden, zumindest die Android-Lösung ist für mich völlig unbrauchbar.


    Lars