Beiträge von Jere

    Den Kaltstart kann man sich rauscodieren lassen. Hab ich mir auch schon überlegt. Remus V2 zu leise ? Also hier muss man unterscheiden zwischen im Auto und auserhalb. Auserhalb vom Auto ist sie schon sehr laut und für alle die im Innenraum mehr Sound wollen, baut die Rücksitzbank aus :D dann ist der Sound Hammer geil im Innenraum.

    Hmm ja und nein würde ich jetzt behaupten. Ich bin kein Reifenexperte aber Kalt weniger Grip sprich mehr Untersteuern, Durchdrehen der Reifen eventuell höhere Abnutzung. Hatte hier mal das Erlebnis mit meinem Motorrad bei dem ich eine Vollbremsung machen musste bei Kalten Riefen (jedoch ohne ABS) hattte danach direkt einen Bremssplatten. Aber bei deinen Spritverbrauch kommt das ja eig. gar nicht in Frage. Keine Ahnung was du treibst :-D. weniger Druck erhöt auf jedenfall auch den Verschleiß aber kann mir net vorstellen das das so viel ausmacht. Ruf doch mal bei Yokohama an mit der ihrem Vertriebler hab ich auch schon gesprochen der ist super net da bekommste direkt seine Handy Nummer er hat sich damals über eine Stunde für mich Zeit genommen :thumbsup: oder schreib mir ne Pn dann geb ich se dir falls gewünscht.

    Wie machst Du das mit dem richtigen Luftdruck? Der Druck muß doch bei warmem Reifen abgesenkt werden. Für den Alltag sehe ich da Probleme.

    Öhm im Straßenverkehr fahr ich kalt
    Vorne: 2,6, geht dann warm bis über 3
    Hinten: 2,4 geht dann bis auf 2,8 hoch.
    Fahr jedoch im Straßenverkehr normal bis Rentner mäßig rum außer wen ich dann mal in den Alpen unterwegs bin. Aufm Ring bin ich Vorne Warm 2,3 gefahren und hinten 2,1.


    Also die Reifen sind sehr weich, ob deine ne fasche Mischung habe weiß ich nicht denke aber sowas gibt's es nicht. Ein kalter Reifen nutzt sich schneller ab wie ein warmer, eventuell liegt hier das Problem ? ich hab jedoch auch ein Kw Clubsport verbaut mit mehr Sturz, jedoch sind meinen Vorderen Reifen jetzt auf Grund zu wenig Sturz außen runter, die hab ich jetzt aber nach hinten gewechselt und da hebe sie sicher noch, die hinteren haben bei mir sehr gleichmäßig abgefahren. Drum hab ich jetzt geschätzt das man 15.000 km schaffen sollte, da ich jetzt schon 9000 runter habe und noch paar Millimeter übrig sind

    Ich würd mal behaupten gute 15.000 km. Fahr den AD08R auf meinem JCW und habe jetzt 9000 runter, noch ordentlich Profil und bin 2 Tage Pässe gefahren, 7 Runden Nordschleife, 90 Runden Salzburgring und 55 Runden Redbullring.


    Ja @monzaracer , bin schon am überlegen was ich mach, der F56 haut mich so richtig vom Hocker. Entweder ich machs volle Programm oder eventuell doch umorientieren. War mitm F56 nur 1 Sek. schneller wie mit meinem Gp2 auf dem Salzburgring. Der Gp2 war komplett Serie und hat sogar nur Michelin Pilot super Sport Reifen welche hier absoluter Schwachpunkt waren. Mein F wurde hingegen schon viel gemacht.

    Hab auch die Pagid Rs29 Beläge verbaut und kann sie auch empfehlen. Habe sie jetzt auf der Nordschleife (7 Runden), Salzburgring (87 Runden) und Red Bull Ring (52 Runden) getestet. Zusätzlich habe ich noch Stahlflex Leitungen und ne Ordentliche Bremsflüssigkeit. Für mich eine sehr harmonische Kombination die Bremse funktioniert sehr gut und konstant hatte lediglich nach 5-6 schnellen Runden Sbr oder Rbr Hitze Probleme, daher find ich auch die Kombination sehr harmonisch ich denke bei noch aggressiveren Bremsbelägen bekommt hier noch schneller Hitze Probleme was dann meiner Meinung nach wenig sinn machen würde, zudem wurden meine Bremsscheiben auch leicht blau schon ich denke die waren hier an ihrer schmerzgrenze. Nach einer Abkühlrunde konnte dann jedes mal wieder weiter Geballert werden. Hatte steht´s ein sicheres und angenehmes Gefühl bei der Bremse, die zu hohe Temperatur kündigte sich langsam durch ein immer länger werdendes Bremspedal an und war schnell wieder weg nach ein wenig schonen. Im Alltag muss man ein wenig einbüßen machen, manchmal quietschen sie, anfangs bremsen sie gerne mal eher schwach, vor allem wen sie nass sind und das Auto stand was aber kein Problem ist nach 2-3 bremsen sind sie voll da und Bissiger wie die Serien Beläge. Bei jeden vorwärts und Rückwerts bremse klackert es einmal laut da die Beläge leicht im Bremssattel rutschen, muss man sich aber auch nur dran gewöhnen ich bremse hier immer einmal leicht und danach ist es kein Problem mehr.



    Mfg Jere