Bei mir hat sich seit 4 Wochen Immernoch nichts verändert
"Ausgang Spedition"
Beiträge von Lenox66
-
-
Hallo Zusammen,
Wäre mal jemand vielleicht so lieb ein Video mit seinem JCW der eine Remus V2 besitzt zu machen und am besten noch im Tunnel
Danke
-
@One Ja ZF
Danke dir, hast recht.
Bin mal auf meine SA vom JCW gespannt. -
Leute wenn ihr wollt, dass die Federn hinten auch etwas nachgeben, dann nimmt 1000 km lang hinten zwei Personen a 100KG mit
Dann werden die Federn auch etwas nachgeben und der wird auch hinten tief genug.
-
Federn für den JCW gibt es ja noch nicht von Eibach korrekt? Laut Ersatzteilkatalog haben der JCW und der Cooper S die gleichen Dämpfer verbaut. Somit sollten die Cooper S Federn von Eibach auf den JCW passen. Dann ist es nur eine Frage der Zeit bist das Gutachten fertig ist.
Genau so ist es
-
Wäre mal richtig nice
Dieses Cockpit-Chrono Paket oder wie des auch heißt gefällt mir net -
Klärt mich mal auf. Anpressdruck kenne ich bisher nur aus der Aerodynamik.
Soweit ich es raushören könnte, meint 997turbo mit dem Anpressdruck die Kraft die dich in den Sitz drückt
Hoffe ich hab es richtig verstanden -
Aber kann man nicht den Anpressdruck erhöhen, um eine größere Kraft (Drehmoment) zu übertragen?
Das kann ich dir leider nicht sagen, aber der Anpressdruck wird von deinem Motor auf das Getriebe übertragen. Weist du wie sich Drehmoment überhaupt bildet oder halt wie es zustande kommt ? Es kommt nicht aus dem Getriebe ... Deine Getriebe übersetzt nur die Kraft vom Motor auf die deine Räder. Das Getriebe bildet leider von alleine keine Kraft. Also soweit ich weis, musst du die Motorsteuerung optimieren, damit dein Anpressdruck auch erhöht wird.
-
Bibi, ein Cooper S mit Handschalter.
Es lässt sich butterweich aus dem Handgelenk schalten.
Im 6. Gang bei 50 km/h? Keine Schwierigkeit !
Bei schnellerer Fahrweise sind die Gangwechsel top.Bleibt deine Eisschokolade auch sicher im Getränkehalter ?
-
@997turbo Hi Sven,
also durch Unprogrammierung kannst du kein Getriebe stärker belaste . Mit der Softwareoptimierung des Motors steigt ja das Drehmoment und das Getriebe kann nur das aushalten, was an Maximum und Toleranz vorgegeben ist. Natürlich kannst du es stärker belasten was aber dauerhaft sicherlich nicht standhaft bleibt. Softwaretechnisch kannst du aber die Schaltzeiten verkürzen.
Mechanisch kannst du ein Getriebe mit besseren und "stärkeren" Bauteilen immer verbessern/stärken. Die angepasste Getriebesoftware verkürzt Schaltzeiten, Drehzahlerhöhung und und und aber dadurch kannst du nicht das Maximum erhöhen...