PSA baut ja gute Motoren, die von vielen Herstellern eingesetzt werden... Das muss ja nichts Schlechtes bedeuten...
Stimmt. Die R56-Motoren waren ja auch unter Beteiligung PSA entwickelt/gebaut worden.
Dennoch würde ich es nicht verstehen, da einer der F56-Vorteile (für mich) der BMW-Motor ist, verbunden mit der 0,5l/Zylinder-Philosophie.
Natürlich wird es eine preisliche Abstufung zum Cooper geben - das war ja immer der Grund für einen ONE... und motorenmäßig macht das auch Sinn, denn eine deutliche Unterscheidung zum Cooper MUSS in meinen Augen gegeben sein... Ansonsten könnten sie sich den ONE komplett sparen, denn wenn es der identische Motor nur mit etwas weniger PS wäre, dann müssten sie ihn gar nicht erst auflegen...
Genau so war aber oftmals die Vorgehensweise...
Identischer Motor im ONE, mit reduzierter Leistung per Software und anderer Getriebeübersetzung.
Der Preisunterschied war daher zwischen den Modellen zwar vorhanden, aber nicht so deutlich.
Ich glaube das erst, wenn ich es schwarz auf weiß bei BMW/MINI lese 
Dramatisch wäre es nicht, weil der Motor sicher nicht schlecht wäre und sich der One auch so verkaufen würde.
Für mich persönlich wäre er aus den genannten Gründen dann aber keine Alternative und ich würde zum BMW-Motor @ Cooper raten...
Gruss Oli
P.S.: MINI hat früher auch Länderabhängig verschiedene Motoren verbaut! Ich glaube, Portugal hatte u.a. einen anderen Motor im One (im Deutschland-Vergleich)