Habe ich bei meinem BMW auch, das erste Mal seit 11Jahren, wieder ![]()
Beiträge von Chucky101
-
-
Die Instrumentenbeleuchtung sollte das wohl sein
und das andere Teil das entsprechende Einstellrädchen wenn nicht LED bestellt wird... -
So lange es funktioniert, ist es doch egal woher das Motörchen kommt

Nur bei MINI/PSA bin ichskeptischzurückhaltend... -
Mein 1er hat die gleiche MINI-/PSA-Basis verbaut, wie der R5x-CooperS

114i/116i jeweils 1,6l PSA/MINI. Erst ab 118i kommt der 2,0l von BMW, daher fetter Aufpreis
Kümmert mich nicht, da der BMW sowieso max. 2-3Jahre bei der Frau bleiben sollte.
Jetzt kommt er direkt weg. Ist aber auch egal, Schnee von gestern
Ich wette, dass der neue Motor auch Einzug in den 1er erhalten wird...Bzgl. des One mag ich es einfach (noch) nicht glauben.
Wie oben geschrieben, die entscheidende Quelle mini.de fehlt noch

-
Ich will nicht groß ins Detail gehen und hoffe Ähnliches bleibt uns beim F56 erspart, aber:
http://www.autobild.de/artikel…otorprobleme-3606951.htmlIch hatte das Rasseln bei R55 und R56, ohne Auswirkungen. Der R60 war in Ordnung (jeweils CooperS).
Zum Glück halte ich Autos nur 1-3Jahre und muss mir über Schäden außerhalb der Kulanz keine Gedanken machen...PSA und MINI stehen damit nicht allein da. VW und Andere können das auch gut

Dennoch erhoffe ich mir von einem "echten" BMW mehr Qualität...Think Positive

-
Doch, die Farbprobe hatte ich in der Hand

Farbpalette des MINI F56Man(n) ist trotzdem immer nervös
Das hier dürfte es relativ gut treffen, oder?Gruss Oli
-
Danke @jeb Dann ist die Info einfach falsch

55 + 75kW definitiv. Habe ich mit eigenen Augen gesehen...
Launch MINI F56: Die konkreten Daten bis September 2014 -
Darf man also hoffen, dass der kleine 3-Zylinder nur im 55 kW One zum Einsatz kommt und die 75 kW-Variante den abgemilderten 1.6l-3-Zylinder vom Cooper bekommt?
Daran habe ich heute Morgen auch sofort gedacht, es aber sofort wieder verworfen (dachte ich spinne
).
Daher: Direkt mal gefällt mir geklickt. Danke
Aber wer weiß,
wenn wirklich der "fremde" Motor verbaut wird, warum nicht die "fremden" 1,2l im 55kW und den Standard 1,5l auf 75kW gedrosselt in den One?
Wir sind zu zweit und haben jetzt einfach Recht
-
Das hat Chucky 100prozent absichtlich geschrieben. Du fährst doch einen Dacia oder? Da s sollte wohl ein Späßchen sein
Ja, so war das gedacht
@Jay kann das sicher verkraften.
War ja schon früher so, dass Teile von Toyota etc im MINI verbaut wurden. Warum auch nicht, wenn es passt? -
Dass mehr Radstand beruhigt kann ich bestätigen... der Clubbi hat 8cm mehr Radstand, und liegt bei höhere Geschwindigkeiten verglichen mit R52S, R57S und R56 deutlich ruhiger... obwohl einiges am Gewöhnungeffekt liegen könnte
Bzgl. R56 / R55 kann ich dies bestätigen. Ich hatte ja selbst 1Jahr einen R56S und im Anschluss 2Jahre einen R55S.
Man glaubt nicht, was für einen Unterschied diese Änderungen machen können...Ob der F56 das ebenso nutzt? Das war schon eklig, wenn das Heck des Hatch abgehoben hat
