Ein JCW ist eben ein JCW, ist ein JCW...
Selbst mit Kit, anderen Bremens usw. ist ein S kein JCW.
Ja o.k., die Gehirnwäsche vom BMW-Marketing hat wohl doch ganz gut bei mir funktioniert.
Ein JCW ist eben ein JCW, ist ein JCW...
Selbst mit Kit, anderen Bremens usw. ist ein S kein JCW.
Ja o.k., die Gehirnwäsche vom BMW-Marketing hat wohl doch ganz gut bei mir funktioniert.
Hallo Kinders,
beim Anfahren und in Kurvenfahren drehen die Vorderräder seit kurzem extrem durch (gelbe Kontrollleuchte) und das Fahrzeug untersteuert. Wir reden hier auch nicht über „Knallgas“, sondern normales Anfahren/Fahren im unteren Drehzahlbereich.
Letzte Woche normal in eine Linkskurve (auf dem Weg zur Arbeit). Fahrbahn trocken. Im Scheitelpunkt verlieren die Pellen plötzlich die Bodenhaftung und drehen komplett durch und ist für 1-2 Sekunden nicht mehr zu kontrollieren. Gleiches heute an der Ampel. Normal und gesittet angefahren. Reifen drehen komplett durch und es dauerte ca. 3 Sekunden bis die Reifen wieder griffen. Und dann eben sowohl bei ca. + 18 Grad mit Sommerrädern u. jetzt bei + 3 Grad mit Winterrädern (beides auf trockener Fahrbahndecke). Ist wie auf Seife/Öl fahren.
Ist jetzt aber auch nicht so, dass z.B. das Motorsteuergerät einfach mal mehr Dampf abruft. Die Drehzahl ist nicht höher.
Ist so, als ob man z.B. an der Ampel/Kurve bewusst voll auf den Pinn tritt. Dies ist aber eben nicht der Fall u. trotzdem haben die Räder keine Bodenhaftung. Bisher nie Probleme gehabt u. auch nicht das Fahrverhalten geändert. Und dann eben auch bei 2 unterschiedlichen Fahrern.
Für mich wäre einzig die Erklärung, dass die Reifen (werden beim kleinen Hinterhofhändler gelagert + getauscht) irgendwie jetzt nach 2 Jahren nix mehr sind. Sind aber auch noch unterschiedlich (Pirelli = Sommer + Conti = Winter). Die Teile haben aber beide noch mind. 5mm Profil.
Ich habe keinen Plan und meine Frau hat sich jetzt schon zum 3. Mal tierisch erschrocken und fährt jetzt extrem vorsichtig.
Also im Grund gilt ja, wenn ein Angebot zu gut klingt, dann ist was nicht o.k..
Aber.... nur der frühe Vogel fängt den Wurm.
Bevor ich meinen red baron 2016 gekauft habe, hatte ein Händler in Starnberg einen F56 JCW da stehen, einzig Außenfarbe stimmte für mich nicht (ich möchte keinen schwarzen Lack mehr haben)...mit 28 % Rabatt. Der Käufer sollte angeblich das Bestellfahrzeug wegen Krankheit nicht genommen haben. Das klang auch für micht nicht so ganz schlüssig. Ich hatte mir dann über Nacht um Aufschub erbeteten. Am kommenden Morgen war er natürlich weg u. ich war stinkesauer, weil ich wieder immer und überall nur meine Übervorteilung gesehen hatte bei dem geilen Preis.
So what, hör auf Dein Bauchgefühl wenn alle Fakten o.k. sind.
Wann ich auch immer mal wieder mit dem Gedanken spiele die HJS-downpipe einbauen zu lassen, lese ich den Beitrag mit den Problemen durch u. denke - alles richtig gemacht.
Meine Frau würde mich killen, wenn der Christbaum immer blinken würde.
Wenn Du die Bastellkarre meinst? Na herzlichen Glückwunsch..., da ist ja viel vom concept geblieben.
Das ist für mich kein Erlkönig, sondern ein F56S/JCW, der mit Tuningteilen aus der Lehrwerkstatt bestückt ist.