Beiträge von hotknife

    Hallo Leute,


    da der Kauf eines F56 JCW vom Werksmitarbeiter BMW unmittelbar bevorsteht, hatte ich mich über die Garantieverlängerung kundig gemacht.


    Wie es aussieht, gibt es für einen Jahreswagen (EZ 06/15) nicht nachträglich das Gewährleistungsverlängerungspaket 3 Jahre (siehe Konfigurator)? Auch Anrufe bei 2 BMW-Händlern brachten mich da irgendwie überhaupt nicht weiter.


    Einzig die EuroPlus Anschlussgarantie wird angeboten? Der Wagen wurde vom Mitarbeiter beim Händler in Regensburg gekauft.


    Muss die EuroPlus Anschlussgarantie beim verkaufenden Händler in Regensburg abgeschlossen werden oder kann ich dies vor Ort machen lassen?


    Vielleicht ist ja jemand mit dem Thema vertraut.


    Vielen Dank.



    Gruß

    Na mal schauen. JCW ist auch mein Ziel. Ich kenne mich ja schließlich genau. Einen S rüste ich doch sofort mit Kit u. ggf. Bremsen hoch. Will leider immer das Beste haben, obwohl ich es wohl nie brauche.


    Melde mich, wenn der Kaufvertrag unterschrieben ist, bzw. der Wagen vor der Türe steht. Den letzten neuen F56 JCW aus Starnberg hat mir auch jemand "weggeschnappt".

    Hallo Leute,


    leider hatte sich das letzte Angebot F56 JCW vom Fachhändler aus Starnberg erledigt – ich war zu langsam, da ich meinen Wagen noch nicht verkauft hatte. Und 2 Wagen vor der Türe, neee. Und schwupp war der Wagen mit den Superkonditionen verkauft - nur leider nicht an mich.


    Also wird jetzt diese Woche bestellt. Aber kein Bestellfahrzeug, sondern einen verfügbaren Wagen. Jetzt kommt noch die Option eines voll ausgestatteten S mit Tuning-Kit gegenüber einem JCW ins Spiel. Ich habe jetzt mein Budget mit 34k festgemacht. 24k bekomme ich für meinen Gebrauchten u. mehr als 10k lege ich für den Spass nicht auf den Tisch des Hauses.


    Habe jetzt das ganze Wochenende mit den Angeboten/Konfigurator zugebracht.
    Was meint Ihr. Lieber neu oder Jahreswagen?


    Einen neuen S mit allen Zipp u. Zapp u. dann selbst Kit nachrüsten
    http://suchen.mobile.de/fahrze…=7&pageNumber=2&fnai=next


    Einen neuen Vorführer mit Kit – der Wagen wäre in 4 Wochen frei um die 35k
    http://suchen.mobile.de/fahrze…t1.modelId=7&pageNumber=2


    Oder einen JCW Jahreswagen mit ca. 5-7k auf der Uhr vom Werksmitarbeiter
    http://suchen.mobile.de/fahrze…t1.modelId=9&pageNumber=1


    http://suchen.mobile.de/fahrze…=9&pageNumber=1&fnai=prev


    http://suchen.mobile.de/fahrze…t1.modelId=9&pageNumber=1

    Mit dem driving assistant geht ich echt "schwanger". Die Verkehrzeichenerkennung möchte ich schon haben. Vom Abstandssystem bin ich nicht so der Freund. Und die adaptische Gewindigkeitsregulierung ist eh nix für mich.


    Ein knapper Tausender steht da zur Debatte.

    So, jetzt wird es konkret mit dem Bestellen. Diese Woche wollte ich das "Baby auf den Weg bringen".
    Mal wieder Stunden beim Händler in der Ausstellung u. vor dem Konfigurator verbracht.


    Aus irgendwelchen Gründen - die haben glaube ich den Konfigurator geändert - ist die ursprüngliche Konfiguration weg.


    Habe im Gegensatz zur alten Konfiguration umgestellt auf:


    raus
    - Metalliclackierung midnight black mit rotem Dach
    - Panaramadach raus


    Dafür rein
    - pepper white mit rotem Dach + JCW-Steifen Haube


    - Außenspiegelpaket
    - Komfortzugang
    - Sichtpaket (keine Ahnung ob mich die Drähte stören)
    - head up
    - DAB-Tuner
    - PDC vorne/hinten mit Kamera


    Außenspiegelpaket weil ich immer eine Heidenangst wegen die bösen Bordsteine u. der Felgen habe.
    Komfortzugang weil ich es praktisch find u. es nicht die Welt kostet.
    Sichtpaket mmhh, weiß nicht wegen der kleinen Drähte in der Scheibe.
    Head up find ich an sich gut. Ich denke, dass das normale Navi (nicht professional) mit dem head up die ideale Konstellation ist, auch in Bezug auf Verkehrzeichendarstellung im head up.
    DAB-Tuner weil ich HK drin habe.
    PDC vorne/hinten mit Kamera (den Parkassi könnt ihr behalten - Mist, geht nicht)


    Freisprecheinrichtung bluetooth schenke ich mir wegen visual boost, richtig?
    Zentralinstrument standard oder auf schwarz umstellen, keine Plan?


    Gespart hatte ich mit ja die € 500 für die Metalliclackierung + € 900 für das Panaromadach. Der alte Listenpreis war € 40.810.


    Der neue Listenpreis sind € 41850,00
    Datei von filehorst.de laden


    Scheint wieder irgendwie der Wurm drin zu sein bei Mini im System. Habe vorstehend die pdf-Konfiguration hochgeladen.


    Danke für Eure Hinweise

    Bin ja jetzt seit 2 Monaten wegen des F56 S/JCW bei div. Händlern gewesen.


    Der aktuelle R60 verkauft sich wohl immer noch ohne riesengroße Abschläge.
    Selbst JCW volle Hütte habe ich jetzt in 2 x gesehen mit dem Schild „verkauft“.


    Im Leben nicht würde ich den R60 jetzt noch kaufen. Das ist so ein Riesensprung hinsichtlich Verarbeitungsqualität, Haptik, Stand der Technik gegenüber den aktuellen Modellen. Dann doch lieber den Clubby.