Beiträge von hotknife

    Sagt mal bitte Kinders, bin etwas verwirrt, ist vielleicht noch etwas zu früh.


    Was habt Ihr denn eigentlich bei der Remus V2 jetzt verbaut? Der VA-ESD mit veriablen Endstücken ist klar. Aber jetzt kann noch entschieden werden ob mit


    - Vorrohr u. integriertem Vorschalldämpfer (mit Zulassung)
    - Vorrohr ohne Vorschalldämpfer (keine Zulassung)
    - ohne Vorrohr


    Man(n) erleuchte mich bitte.


    Danke.

    Komplett? Da sind dann mal geschmeidige 2k fällig. Mach doch vielleicht erstmal eine Kriegsbemalung dran oder Teilfolierung? Attractive for Mini in Wuppertal ist eine super Anlaufstelle. Schau Dir mal bei facebook die ganzen Bilder an.

    Endlich mal ein gutes Video mit allen Einstellungen für die Pro-Anlage


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So, wieder Stunden vor dem Rechner gehangen.


    Habe gerade ein sehr gutes Angebot über eine Bastuck AGA mit Downpipe/200 Zellen-Kat bekommen. € 1850 komplett (ESD, Vorrohr mit Schalldämpfer, Downpipe/200 Zellen-Kat).


    Zur Wahl stehen immer noch:


    - Original JCW Pro-Anlage (würde ich aus UK direkt bestellen u. an einen Bekannten in UK senden lassen. Kostet micht mit den VA Blenden - also nicht die Carbon-Endstücke €1000. Dann habe ich aber keine Garantie u. nix. Über BMW Matthes irgendwas mit € 1300 mit den VA-Blenden.


    - Remus V2 entweder mit VA-Blenden für knappe € 1000 oder mit den Carbon-Blenden für €1200 über Gigamot/MG Performance.


    - Bastuck nur ESD mit Vorrohr und Vorschalldämper für knappe € 800 oder mit der Downpipe/200 Zellenkat für € 1850 Schnapperpreis.


    Die Bastuck ist dann ja wie bekannt keine Klappenanlage, spricht immer laut, bzw. leise (ganz wie man es sieht). Mit Downpipe u. Sportkat ganz nett im Diagramm
    http://www.bastuck.de/00reload…i_F56_JCW_16022016_zi.pdf


    Hach ist das schwer...

    M A T T natürlich, wenn da nicht die Kriegsbemalung mit dem glänzenden Decal wäre... Nicht einfach. Da bin ich aber froh, dass ich nicht allein so bekloppt mit meinen Gedankengängen bin.


    Wenn Du sie denn aber glanz lackieren lässt, dann muss auch die Sportantenne inkl. Aufnahme identisch lackiert werden - so würde ich es jedenfalls machen. O.k. u. dann noch der Heckwischer. Ist dann doch zu viel Aufwand, also lieber matt u. wenn Du es nicht magst, mit dem Wagen zum Folierer. Der kann dann auch noch auf die montierten Extensions Folie ziehen.


    Wenn Du die Extensions anbringst, dann schraube die Sportantenne ab. Von der Gewindeaufnahme kann man dann mit einem schmalen Maßband den Abstand zu den Extions abmessen. Dann Tesastreifen anbringen. Die Extensions nur leicht auflegen dann kann man sie noch ein wenig umsetzen.