Beiträge von hotknife

    ....Es ist etwas ganz anderes geworden.


    Der neue Clubman war schon so gut wie gekauft. Man hätte mir nur € 100 Rabatt geben brauchen. Aber man hat mir 0,0 angeboten.

    Als "Dreingabe" sollte es dann eine Gummimatte für den Hund sein. Meine Frau ist ausgeflippt u. wollte nichts mehr von dem Wagen wissen.


    Der Gebrauchte hat für 5k einen Seitenschaden gehabt u. der Verkäufer hatte auch keinen Spielraum.


    Somit war der Clubman für mich gestorben. Jetzt ist es eben ein F55 S geworden. Bis auf HK ist alles drin, was ich wollte.


    Mann, war das ein Akt. Aktuell ist extrem schwer an gute Fahrzeuge zu kommen.

    So wie es ausschaut, werde ich morgen telefonieren und eins der beiden Angebote nehmen.


    1.) würde hier versuchen noch an die 35k zu gelangen oder inkl. nachtr. Einbau Rückkamera oder verlängerung Garantie (lt. Telefonat vom Freitag ist da wohl noch was zu machen)

    Vorteil: Neuwagen

    Nachteil: muss wieder etwas Kohle draufpacken, hat keinen Komfortzugang u. keine Rückkamera, die Farbe ist etwas langweilig


    https://www.mini.de/de_DE/home/fahrzeugsuche/fahrzeugsuche-details.slid-6wwUFf0hbWEhqPwaUIkaGvyMey3EG_GEsJEHpniy3rDSGiWp4nFkzQQgh32D.html?konfiguratorData=StockLocator&offerId=NTFmMTMyMjczN2U5NDYxNjhmNzNhZjA3ZDZmMjFhNjU=&calculationId=NTFmMTMyMjczN2U5NDYxNjhmNzNhZjA3ZDZmMjFhNjU=


    2.) würde hier versuchen an die 30k zu gelangen (wobei das wohl schwer wird, wenn ich mir die Bewertungen so anschaue)

    Vorteil: komplett volle Hütte mit absolut geiler Farbe, etwas preiswerter als 1.)

    Nachteil: ist schon 2 Jahre alt, als nicht den digitalen Tacho (o.k., könnte ich bei Gigamot nachrüsten lassen)


    MINI Cooper S Clubman | Angebot: 10431783 | Deutschland


    Bis auf den Digitaltacho u. das geänderte Lenkrad ist der 2020er doch auch noch aktuell?

    Moin Kinders,


    vielen Dank für Eure Antworten. Nein, ich möchte keine Rennsemmel mehr haben. V-max. habe ich beim TCR nie getestet. Der Wagen hat bei mir nie die 200 km/h Marke geknackt.

    Der Wagen wird zu 99% nur in der Stadt bewegt.


    Meine Frau wollte schon in Richtung One oder Cooper gehen, das war mir aber dann ein wenig zu wenig. Wenn es meiner Frau nach ginge, dann würden wir uns einen Subaru XV

    anschaffen.


    Die JCW für den 35k haben halt ordentlich km auf der Uhr.

    Und wenn ich zwischen einem neuen Cooper S und einem gebrauchten JCW wählen muss, dann geht für mich die Wahl eindeutig in Richtung Cooper S.

    Hab ihn bis Montag reservieren lassen. Gleich verlässt mich der GTI TCR.


    Der X1/2 ist auch im Rennen. Aber für mein Budget 35/36k gibt es nur die 136PS mit 3 Zylindern oder die Teile sind 1-2 Jahre alt.

    Und haben sie noch die analogen Displays.

    Moin Kinders,


    nach 3,5 Jahren der Mini-Abstinenz trage ich mich wieder mit dem Gedanken wieder einen Mini zu kaufen (habe/hatte ja den GTI TCR gekauft).


    Da wir jetzt einen Hund haben, wird es aber kein F56 mehr werden.


    Was haltet Ihr bitte von dem nachfolgenden Angebot?


    expose_4570735.pdf

    Moin Kinders, nachdem ich jetzt mehr als 2 Jahre mit meinem GTI TCR unterwegs bin/war, ist es Zeit für was neues als alleiniges KFZ (2. Personenhaushalt + mittelgroßer Hund). Die E-Kisten anderer Hersteller sind optisch schlimm und machen keinen Spass bzw. sind mir zur groß und zu teuer. Im Grunde bin ich nie von meinem F56 JCW weggekommen, den ich vor 2 Jahren verkauft habe und den wir 4 Jahre gefahren sind.


    Der GP 3 wäre schön, doch weiß ich wirklich nicht, wie ich mit der Knallbüchse die kommende Jahre aufgestellt bin (spritztechnisch, da eben ein Verbrenner). Reduced to the max und keine Rückbank (optimal für den Hund und Einkäufe). Aber eben noch Mitte 40k gebraucht.

    Beim SE würde dann auch die Rückbank wie beim GP 3 rausfliegen und ich würde ggf. den Bügel vom GP 3 einbauen lassen (nur so eine bekloppte Idee).


    Die Wallbox muss ich noch beantragen. Allein das lächerlich Angebot von den Stadtwerken für das Wohnobjekt mit div. ETW dauert 3 Monate, dann nochmals 6 Monate Termine. Aber wenn ich darauf warte, ist ggf. die BAFA-Förderung weg. Müsste dann ggf. in der Übergangszeit an einer öffentl. Stelle laden gehen. Fahre aber eh nur noch 400km im Monat.


    Lange Rede, überhaupt kein Sinn, macht es Sinn, den SE jetzt noch vor Jahresende zu bestellen wegen der Rabatte? Früher war es ja immer so, dass zu Jahresende noch der eine oder andere Prozentpunkt dring war. Bin aktuell in der Grundausstattung (ich baller mir keinesfalls den Hobel wieder mit Extras voll, bei meinem TCR habe ich den ganzen Zusatzscheiß von über 25k Aufpreis mehr als bereut) bei 17,44% Rabatt. Soll heißen vor BAFA € 26.832 (nach BAFA eben € 20.832).