Angezeigt wird hier, mit welchen Reifen bei welcher Beladung welcher Druck gefahren werden soll.
Beiträge von Chotschen
-
-
Ist ein einziges Kabel, das 10m lang ist?
Dann ist das nicht das, wovon hier die Rede ist, wenn der Begriff "Verlängerungskabel" verwendet wird. -
Das mit dem Seitenblinker finde ich nachvollziehbar. Die sind so klein, dass bei einem dynamischen Lauflicht das Licht nicht lange und gut genug sichtbar ist.
Bei Front- und Rückleuchten ist die beleuchtete Fläche deutlich größer, daher ist der Zeitraum, in dem sie sichtbar sind, länger.
Meine Sicht eines Laien. -
Krytox scheint eine Marke zu sein.
Ich nehme an, es ist deren Gummipflegemittel gemeint bzw. Produkte, die das beinhalten?
Also geht es darum, das Gummi an der fraglichen Stelle damit zu behandeln?
Das Problem ist, dass ich das eigentlich schon mit einem anderen Mittel getan habe und ich nicht genau weiß, um welche Stelle es geht. Ich müsste es also großflächig oben links einreiben, wo die genaue Stelle liegen dürfte und mit dem bisherigen Mittel war es so, dass davon auch die Scheibe selbst Schmierrückstände hat, was hässlich aussieht.
-
Ich hänge mich mal hier mit an, weil ich keinen passenderen Thread gefunden habe und dafür nicht unbedingt einen neuen eröffnen möchte.
Bei meinem Mini quietscht die Scheibe bzw. das Türgummi beim Öffnen der Beifahrertür.
Ich habe es schon mit Einfetten probiert, das löst das Problem aber nur kurzfristig und außerdem werden dadurch auch die Scheiben verschmiert.
Gibt es dafür eine Lösung oder einen Trick?
-
Ich wohne im Raum Mainz/Kaiserslautern/Mannheim/Saarbrücken/Frankfurt.
Ja, ich hatte mich durchaus gewundert, denn von VAG kannte ich das auch nicht anders.
Aber ich habe mich nicht alleine auf das Forum verlassen, sondern auch der Freund, der meinte, er habe an seinem Mini per OBD-Adapter und Bimmercode einiges codiert, sagte nichts von Vollversion.
Er wollte mir noch seinen Adapter leihen und meinte nur, ich brauche mir dann nur noch die App zu installieren.
Und sogar gestern war ihm das auf Nachfrage nicht mehr bewusst. Vielleicht zu lange her und vergessen.
Gerade das Einstellen des Außenspiegels beim Rückwärtsfahren, ACC auf Stufe 1 oder 2 wären schon Dinge, die ich gerne ändern würde.
Aber 50 Euro dafür...?edit: ja. Habe die Vollversion gekauft und schon mal Tempomat und 80% Spiegelabsenkung rechts codiert.
Was nicht funktioniert hat, ist Speichern der Klima-Einstellungen. Aber das ist nicht weiter tragisch.Gleich mal Probefahrt gemacht. Das mit ACC auf 1 hat sich schon mal gelohnt. Spiegelabsenkung stelle ich bei Gelegenheit noch auf 70%, aber so ist es auch schon mal besser.
-
Ja, es scheint zu gehen.
Nur, dass man dafür die Vollversion der App braucht, verrät einem vorher niemand.
49,99 Euro ist schon heftig. Das überlege ich mir nochmal. -
Ok. Bisher brauche ich für den Mini keine Ladeplanung. Meine Ladeplanung sieht so aus, dass ich an den Himmel schaue und auf den Ladestand unseres Akkus bzw. die kW-Anzeige unseres Wechselrichters.
Aber auch für Ladeplanung unterwegs gibt es gute Apps fürs Smartphone.
Braucht man für die Ladeplanung des Mini-Navis die Zusatzservices?
-
Übrigens: Handys haben heutzutage enorm gute Beschleunigungssensoren drin, die Google Maps auch nutzt. Also bei Navigation im Tunnel weiß das Handy trotz fehlendem GPS Empfang, wie schnell du dich gerade bewegst bzw ob du irgendwo abgebogen bist oder sowas.
Im Tunnel habe ich noch selten Abbiegungen gesehen. Wenn ich in der Schweiz unterwegs bin, nervt das iPhone bzw. ACP schon viel und meint, man befinde sich auf der Passstraße oder irgendwo oberhalb des Tunnels.
Aber ok, kommen wir nicht zu weit vom Thema weg.Ein HUD habe ich wiederum nicht.
Für mich ist ACP ein absolutes Muss für jedes Auto und so wichtig wie Tempomat und Klimaanlage. Daher nutze ich in keinem Auto das verbaute Navi und auch sonst praktisch keine der Dienste. -
Generelle Frage dazu: es hat doch quasi jeder ein Smartphone. Mit kostenlosen Apps wie Google Maps, Waze, Apple Karten, die TomTom Apps usw..
Die haben doch mit die beste Routenplanung, die beste Berechnung der Ankunftszeit, die aktuellsten und akkuratesten Verkehrsinfos, fast immer die aktuellsten Karten ohne sie herunterladen zu müssen usw..Wozu sollte ich da auf das Navi meines Autos zurück greifen und dafür auch noch zahlen?
Das einzige (aber durchaus gute) Argument, das mir dazu einfällt ist, dass diese Navis ggf. die Außenantenne nutzen und auf die Radsensoren zurück greifen.
In langen Tunnels, Hochhausschluchten und Gegenden mit super miserablem Mobilfunknetz hat mich ACP schon arg genervt, das gebe ich zu.Aber sonst...?
Das Navi des Autos liest mir auch keine Whatsapps vor oder lässt sie sich diktieren, zeigt mir keine Kalendererinnerungen an, spielt nicht sämtliche Musik von meinem Smartphone, kann nicht telefonieren bzw. braucht zum Telefonieren sowieso mein Smartphone.Mit anderen Worten: warum sollte ich an z.B. Mini monatlich eine Gebühr für etwas zahlen, was ich woanders (Smartphone, also AA oder ACP) besser, direkter und meistens kostenlos bekomme?