Generelle Frage dazu: es hat doch quasi jeder ein Smartphone. Mit kostenlosen Apps wie Google Maps, Waze, Apple Karten, die TomTom Apps usw..
Die haben doch mit die beste Routenplanung, die beste Berechnung der Ankunftszeit, die aktuellsten und akkuratesten Verkehrsinfos, fast immer die aktuellsten Karten ohne sie herunterladen zu müssen usw..
Wozu sollte ich da auf das Navi meines Autos zurück greifen und dafür auch noch zahlen?
Das einzige (aber durchaus gute) Argument, das mir dazu einfällt ist, dass diese Navis ggf. die Außenantenne nutzen und auf die Radsensoren zurück greifen.
In langen Tunnels, Hochhausschluchten und Gegenden mit super miserablem Mobilfunknetz hat mich ACP schon arg genervt, das gebe ich zu.
Aber sonst...?
Das Navi des Autos liest mir auch keine Whatsapps vor oder lässt sie sich diktieren, zeigt mir keine Kalendererinnerungen an, spielt nicht sämtliche Musik von meinem Smartphone, kann nicht telefonieren bzw. braucht zum Telefonieren sowieso mein Smartphone.
Mit anderen Worten: warum sollte ich an z.B. Mini monatlich eine Gebühr für etwas zahlen, was ich woanders (Smartphone, also AA oder ACP) besser, direkter und meistens kostenlos bekomme?