Ist die Tim Eckardf Methode Wechsel oder Spülung oder beides?
Beiträge von Mr. Bojangles
-
-
Also klopf und schleifgeräusche sind nicht zu vernehmen. Öl flecken sind keine da. In Wien ist wohl einer der nach der Tim eckardt (wird der so geschrieben?) Methode vorgeht. Hat einer im Forum wohl auch gemacht.
Du meinst also lieber nicht machen?
Aisin gibt ja auch eine Empfehlung alle 80k Kilometer sollte man ein wechsle vornehmen. Jetzt bin ich was verunsichert.
-
Was könnte passieren wenn es zu spät ist? Könnte diese „schaltproblem“ davon kommen? Weil da Öl zu alt ist?
-
Hallo zusammen,
der Mini Cooper S F56 EZ2015 mit Aisin Sportautomatik hat das manchmal das Problem, wenn ich von P auf R schalten möchte, dass kurz ein „Wiederstand“ sich bemerkbar macht. Es lässt sich schalten, aber nicht „weich“. Denkt ihr, das ist ein Getriebeschaden? Ich hatte eh vor in Wien eine. Getriebespülung zu machen. Was denkt ihr?
Der Wagen hat jetzt 104000 km drauf und wir sind grad in Österreich.
VG
-
Eine Frage noch: ihr redet die ganze Zeit über die Pendelstütze, die in 5 Minuten gewechselt werden kann. Mir ist nur folgendes aufgefallen. Bei nem Kaltstart spüre ich eine leichte Vibration. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Das Lenkrad vibriert nicht, aber ich spüre die Vibration ganz leicht die der Motor von sich gibt. Nicht extrem, wie vor dem Werkstattbesuch. Wenn der Wagen an der Ampel steht, spürt man es, wenn man sich genau konzentriert, aber wie gesagt ganz leicht. Was mir auch aufgefallen ist, wenn man die Automatik in Sportmodus schaltet, ist der Motor lauter und hat eine stärke „Vibration“. Laut Forum ist das wohl normal. Wenn ich abe ein den Rückwärtsgang schalte, verhält sich der Wagen genau so wie im Sport Modus. In P, D und N völlig „leise“ und „ruhig“.
Da diese pendelstütze wohl eine Puma Meldung hat, kann man da auf Kulanz hoffen, dass die die Pendelstütze wechseln? Die hat wohl nichts, aber ich würde mir gerne eine 2. Meinung einholen wollen.
LG
-
Ich glaub ich müsste Mini anrufen und die FIN durchgeben, damit die mir sagen können, was für ein Paket das ist.
-
Die App geht nicht da mein Auto zu alt und nicht unterstützt wird wenn ich die fin eingebe
-
Der Ölwechsel gehört ja auch zum Wechsel. Ich wollte eigentlich ein festintervalll statt longlife
-
Das Ding ist es steht nicht im Kaufvertrag. Hat der Mechaniker erwähnt dass ich so ein Paket habe
-
Ich dachte der Ölwechsel wäre dabei in diesem Service Pack sodass ich Nix extra zahlen muss. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Lg