Beiträge von Benutzername

    Kommt es auf ein paar hundert Euro bei einem Auto an? Wegen der MwSt. mach ich mich nicht verrückt.Wichtig ist, dass man die Förderung noch mitnimmt.

    Richtig, die Mehrwertsteuersenkung lässt mich relativ kalt, dass ich aber wegen ein paar Wochen die höher Förderung verpasst habe, wurmt mich doch sehr :(

    Klar kommt es nicht wirklich auf die 3% an.


    Und die aktuelle Förderung gilt ja noch bis 31.12.2021, so wie ich das rausgelesen habe.

    Ist das eigtl. gesichert? Da hatte ich es neulich mit meinem Vater drüber, weil er jetzt von der E-Mobilität auch etwas angefixt ist. Als die Förderung damals bis 31.12.2020 verlängert wurde, hieß es immer "vorausgesetzt es befinden sich noch Mittel im Topf". Ist das immer noch so? Hatte außer dem Datum keine weitere Einschränkung gesehen. Ich weiß jetzt natürlich auch nicht, wie voll der Topf noch ist, vll. ist der ohnehin so voll, dass er bis dahin nicht leer werden kann.

    Da hast Du recht ... wenn der lokale Dealer aber fast eine Woche benötigt, sich mal zu melden nach einer schriftlichen Detail-Anfrage und andere können das in Stunden ... wer bekommt da dann wohl den Zuschlag? Das scheint aber eher dann ein Problem bei mir vor Ort zu sein... Erst einen Ort weiter fühle ich mich wie ein Kunde ...
    Gruß
    Frank

    Bei mir war es so ähnlich. Hatte auch von einem lokalen ein Angebot eingeholt, war preislich sogar fast auf dem gleichen Niveau wie das andere bzw. bei Absage wollten sie noch nachverhandeln. Aber weil es einfach so ein Krampf war da überhaupt ein Angebot zu bekommen und weil ich da einfach ein schlechtes Bauchgefühl hatte, bin ich lieber quer durch die Republik gefahren (und hab somit nicht nur nichts gespart, sondern war vll. sogar teuerer). Aber wenn ich mir schon mal einen Neuwagen gönne, sollte auch da drumrum passen. Und wenn ich lese, wie manche hier zum Teil Pech mit ihrem Verkäufer hatten, bin ich echt froh es so gemacht zu haben. Bei dem weiß ich, er lebt und liebt MINI (hatte zuerst den MINI und ist dann erst Verkäufer geworden) :)

    Ui sieht ja fast aus wie mein zukünftiger ^^ gut das ich weiße Akzente und andere Felgen bekomme :thumbup: wenn er denn mal gebaut wird...

    Hier fährt ab und zu auch ein grüner SE mit weißem Dach rum, auch schön :) Aber auch hier wären für mich die Strefen Pflicht ;)

    Die BRG-Familie wird größer! :dafuer: Ist die Namenssuche denn erfolgreich gewesen? @Benutzername

    Also entweder es täuscht mich, weil ich es selber habe und ich dadurch einfach mehr drauf achte, oder (das neue) BRG ist wirklich sehr beliebt 8o Aber klar, in der heutigen Zeit achten man ja möglichst "grün" zu leben. Quasi BRG der Umwelt zuliebe :D


    Ich sondiere noch :saint:

    Passt zwar nicht ganz hierher, aber...: Bisher kenne ich Schlüssel nur mit einer Art "Notfunktion"', wenn die Batterie leer ist. So etwas scheint es hier nicht zu geben. Oder erkenne ich es lediglich nicht? Was passiert, wenn die Batterie leer ist und kein Ersatzschlüssel in der Nähe?

    Dann zieht man den kleinen Notschlüssel aus der Fernbedienung, macht die Kappe am Türgriff ab, schließt auf und hält den Schlüssel ans Lenkrad. Musste ich bei unserem Clubman mal machen ;)

    Du meinst, Rechnung bezahlen und schon
    einmal einen Scheibenwischer übernehmen?


    Müßte man mal klären, ob so eine Teillieferung
    vielleicht ausnahmsweise zählen könnte ;)

    Das wird so mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht funktionieren. Die Lieferung ist ja tatsächlich erst abgeschlossen, wenn alles da ist. Man könnte jedoch für das bereits Gelieferte eine Teilrechnung veranlassen --> 16 % auf die Scheibenwischer, 19 % auf den Rest.


    Wenn das so dermaßen kaufentscheidend ist, sehe ich eigtl. nur eine Möglichkeit (also mal abgesehen davon, einfach einen sofort verfügbaren zu nehmen): mit dem Händler aushandeln, dass du max. Betrag X brutto (zum jeweils gültigen Steuersatz) zahlst. Sollte es doch 2021 werden und die MwSt-Senkung nicht verlängert werden, müsste er bei Rechnungsstellung in 2021 auf den Nettopreis nochmals einen Rabatt geben, bis der "vereinbarte" Bruttopreis passt. Ob der das mitmacht, keine Ahnung.

    SE - Sir Elton, Sir Edward, ...
    :0007:


    JoSEf. SEraphim. SEnsai. SEada. SEana. SEba. SEbastian. SEbil. SEcil. SEcillia. SEcunda. SEda. SEderia. SEdina. SEdona. SElina. SEfanie.SEad. SEAl. SEamas. SEan. SEbah. SEbald. SEbastian. SEbert. SEbo. SEchu. SEcundus. SEdrik. SEfadin. SEgemund. SEibolt. SEihardt. SEiko. SEven. SEverin.
    AlphonSE. AmbroSE. NisSE. SamwiSE. UlysSE. XoSE. YanniSE.
    AgneSE. AllysSE. AnelieSE. ChristelroSE. DeniSE. EliiSE. EloiSE. ElSE. EluiSE. EniSE. HannelieSE. IlSE. JesSE. JoSE. KlarisSE. LieSE. LisSE. LouiSE. LuiSE. MelroSE. RoSE. RoselieSE. SuSE. TereSE.


    Ich bin aber für:

    :thumbsup:

    Wow, vielen Dank für die zahlreichen Namensvorschläge, Respekt :thumbsup:
    Wobei ich da einige noch nie gehört habe, gibt es die wirklich? :P


    Bei dem, den ich mir erst ausgesucht hatte, wäre SE auch drin, nur rückwärts: NilES ;) (Ich habe den Butler bei "Die Nanny" schon als Kind für seinen Humor gefeiert)
    Wäre er weiß gewesen, hätte ich die gelben Elemente in Pink oder Violett gemacht und es wäre eine Elsa geworden :love:


    Statt Elektrofortbewegungsmittel würde natürlich auch Elektrokraftwagen gehen = ElKW :D


    Weniger britisch, aber wenn ich mich mit einem Stromanbieter zusammen tue, könnte er auch Speedy E.ONzales heißen :0013:

    Schlechtes Gewissen machen kann ich gut! :P:P:P
    Da er immer als der "SE" bezeichnet wird, bin ich für den Namen Sepp. :6444:

    Ist eine sehr nützliche Eigenschaft :thumbup: Funktioniert bestimmt auch in der Schule :)


    Sepp? Könnte bei meinem Genuschel gefährlich sein, nicht dass sich noch jemand beleidigt fühlt :whistling: Bei der Armada an Union Jacks hätte ich eher an was britisches gedacht. Vielleicht ist "SE" auch nur die Abkürzung. Mein R57 nenne ich auch "SJ" für "Sir John", das ich so vom Vorbesitzer übernommen habe ;)