Beiträge von Benutzername

    klar, BMW kauft R50 zurück... :thumbsup:

    Der Artikel war zwar auf englisch, ob so stand das da drin. Sie hätten es auf die Karosserie abgesehen, die dann als Basis für den Rocketman (oder wie auch immer) werden soll. Ich habe davon überhaupt keine Ahnung, fand es nur etwas komisch, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sich das lohnt. Zur Not kann man doch sicher neue R50-Karossen produzieren, was sicher günstiger kommt. Vor allem weil die dann nicht erst auseinander genommen werden müssen. Leider finde ich den Link nicht mehr, fand es auf jeden Fall eine lustige Idee ;)


    edit: ich bin ein Trottel! Vergesst alles, was ich jemals geschrieben habe. Ist zwar nicht den Artikel den ich gelesen habe, aber hier ist es ganz eindeutig http://www.thedailytoggle.com/…n-r50s-for-their-chassis/
    Entweder habe ich das beim ersten mal nicht wahrgenommen, oder der Autor des anderen Artikels ist da tatsächlich drauf reingefallen.

    Auf den Fotos sieht er tatsächlich sehr klein aus, hat den schon mal jemand vermessen? Dann wäre die R50-Größe zu groß. Jedoch hatte ich mal was gelesen, dass MINI die R50 zurück kaufen möchte um darauf ein neues Modell daraus zu bauen. Gegen einen Aufpreis würde man sogar seinen eigenen wieder als neues Modell bekommen. Aber keine Ahnung ob das stimmt, hatte ich in irgendeiner MINI-Gruppe auf FB gelesen.


    Auf jeden Fall muss ich wohl doch noch nach München :thumbsup:

    Also im R50 habe ich mal ein Mittagsschläfchen machen wollen, hat aber leider überhaupt nicht gepasst. Letztendlich habe ich mich für den Vordersitz entschieden und Lehne nach hinten. Eine gute Schlafposition habe ich aber nicht wirklich hinbekommen. Der F56 ist zwar etwas größer, dass es funktioniert kann ich mir aber nicht ganz vorstellen, denn da hat schon einiges gefehlt. Aber Peter misst ja nach, vll. funktioniert es tatsächlich. Das wäre sensationell, denn ich kann es absolut nachvollziehen im MINI schlafen zu wollen :thumbsup: 1) ist er nicht alleine in unbekanntem Gebiet und 2) sind es für dich deine vertrauten, eigenen 4 Blechwände und nicht irgendein fremdes Zimmer ;)


    Schon mal unter solchen Bedingungen offen gefahren? Hmm, lecker. Viel Spaß dabei :)


    ...da brauchst du nur Brot/Brötchen und Senf. Angebratenes Fleisch bringst du dann als im eigenen Saft geschmorrten Zustand ja persönlich mit. :thumbsup::saint: Einen guten Appetit und ich spreche aus Erfahrungen. :) Ernsthaft: das ist nicht böse gemeint.
    Ein Ex- Cabrio Fahrer ^^

    regelmäßig - allein gestern über 4,5 Std. In der Stadt vor der Ampel in der knallenden Sonne wird es tatsächlich etwas unangenehm, aber ansonsten sehe ich da überhaupt kein Problem. Der Fahrtwind bringt schließlich Kühlung. Wie das natürlich ist, wenn man von oben die Sonne reinlässt und durch geschlossene Fenster und Windschott die Hitze drin lässt, habe ich noch nicht getestet :P

    Am besten gleich im März, da ist das Wetter eh das Beste. Bei über 30 Grad lässt man das Dach sicher lieber zu und schmeißt die Klima an.

    Dann aber Vorstellung schon früher, dass man im März sich schon sonnen kann :)
    Wieso sollte man da geschlossen fahren? Als Cabriofahrer will ich doch gerade der Umwelt näher sein und sie intensiver zu spüren - ansonsten brauche ich doch keins.


    Hab sie ja täglich stundenlang im Blick... Tiefer als Breit ist nicht zutreffend @Benutzername


    absolut perfekte Proportionen

    natürlich habe ich bewusst übertrieben ;)
    Dennoch bevorzuge ich flache Spiegel, aber leider werden die herstellerunabhängig immer tiefer. Oft genug denke ich, warum klappen die überhaupt die Spiegel an, die stehen genausoweit raus wie ausgeklappt - früher konnte man damit das Auto schmaler bekommen (z.B. bei engen Garagentoren.


    Aber das soll hier schließlich keine Spiegeldiskussion werden, deswegen sorry für OT und zurück zu Miss Sophie :love: