Am 18. Januar weiß ich mehr
Ich halte euch auf dem laufenden..
Hoffentlich kriege ich ihn Anfang März..
Wie sieht es denn jetzt aus mit dem "mehr"? Wir wollen Infos, hopp, hopp
Am 18. Januar weiß ich mehr
Ich halte euch auf dem laufenden..
Hoffentlich kriege ich ihn Anfang März..
Wie sieht es denn jetzt aus mit dem "mehr"? Wir wollen Infos, hopp, hopp
Hallo zusammen,
zur Zeit stellt sich mir die Frage was das kleinere Übel ist, ein Cabrio altes Modell (keine Kinderkrankheiten mehr, ausgereift) oder doch gleich das neue Modell (neue Technik). Wie sind da Eure Meinungen und Erfahrungen dazu?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
Stefan
Ich persönliche hatte auch immer lieber das Facelift genommen, auch aus diesem Grund. Aber wie bereits einige gesagt haben, ist der F an sich bereits 2 Jahre auf dem Markt und ich denke mal die meisten Kinderkrankheiten dürfen bereits beseitigt sein. Klar, bei den Neuerungen wie dem Verdeck könnte es wieder neue Baustellen geben. Auf der anderen Seite hast du noch die Gewährleistung, falls in dem Zeitraum tatsächlich was sein sollte. Nur das weiß man jetzt noch nicht. Ich habe mir noch nie einen Neuwagen gegönnt, d.h. bis ich ein Modell gekauft habe, war schon bekannt ob es Kinderkrankheiten gab oder nicht.
Letztendlich muss das jeder individuell entscheiden. Bei einem Neuwagen würde ich glaube ich weniger nach den Kinderkrankheiten gehen, sondern ob es mir gefällt oder nicht bzw. ob es mir den Mehrpreis im Vergleich zu einem günstigen Vorgängermodell wert ist
sieht deutlich aufgeräumter aus das heck!
gut gemacht
So im direkten Vergleich muss ich sagen: stimmt, sehe ich auch so. Jetzt erinnert mich das erste Bild an früher als kleines Kind, wenn im Ü-Ei was zum Zusammenbauen war. Da gab es manchmal verschiedene Aufkleber-Varianten zur Auswahl und ich hab immer aller drauf gepappt, dass sie weg waren. Oh, wir haben da noch zwei Logos über, kleben wir es gerade da hin, da ist noch etwas Platz
Das MINI-Logo gehört für mich einfach dazu...
Oder einfach das abmontierte in der Mitte durchflexen und oberhalb der Griffe wieder draufkleben
Ich bin vor ein paar Jahren den R56 eines Freundes gefahren und fand das gesamte Interior total lieblos. Für mich war damals die Idee MINI gestorben.
Ich stimme ganz klar zu, dass die Qualität bei weitem nicht auf BMW-Niveau lag. Auch andere Nicht-Premium-Hersteller waren da zum Teil besser. Für mich hat gerade dieses "nicht perfekt" aber Persönlichkeit (jeder hat Ecken und Kanten) und Emotionen ausgedrückt. Aber lieblos finde ich keine der 3 Generationen. Diese viele Kleinigkeiten und Liebe zum Detail - innen wie außen - finde ich total liebevoll
Bisschen mehr Beteiligung hier, hallooooo?
oder steht ihr nur auf Umfragen?
Ich könnte höchstens noch eine Innenraumaufnahme von einem R55/56/57 VFL mit Navi beisteuern, leider nur schlechte Handyqualität und nicht so schön wie die ersten 3 Fotos
Da geht noch mehr![]()
Ich denke bei 85-95km/h ist durchaus die 4 vor dem Komma drin...
Ob man das möchte, ist eine andere Sache
![]()
Bisher ist 5,7 mein bester Wert.
ist sie etwa doch ein One geworden? 5,7 bzw. 6,3 im Durchschnitt für einen noch nicht eingefahrenen Works im Winter ist echt der Hammer
Da sind meine Tage als sparsamster Works bei Spritmonitor wohl demnächst Geschichte
... auf zum Konfigurator
Im Cabrio hätte ich mir andere Sitze gewünscht, zumindest vom Material.
So ein Cabrio wird ja innen deutlicu mehr zu gestaubt und da sind Dinamica-Sitze eher suboptimal.
Dann musst du bei der Bestellung einen kleinen Handstaubsauger raushandeln, daran wird es doch nicht scheitern
Ich persönlich finde die Materialwahl für einen Sportsitz optimal. Aber z.B. eine Voll-Leder-Alternative wäre natürlich auch nicht schlecht, um eine größere Auswahl zu bieten (ähnlich den Nachrüst-Sportsitzen beim R damals. Eine Variante in Leder und eine in Alcantara).
Hallo Peter, auch von mir Glückwunsch zur Goldauszeichnung
Die Million sieht man dem Fabia wirklich nicht an. Vor der Haustüre stehen hier zwei mit knapp unter 160tkm, die sehen 100x schlimmer aus Das ist wirklich ein Gesamtkunstwerk. Die Million, der gute Originalzustand, der Verbrauch, die besonderen Orte der Meilensteine mit den genauen Punktlandungen ... weiter so
Nemo habe ich im Beitrag etwas vermisst, so als Nachfolger. Allerdings ging es ja um Autotreue, da wäre das neue und jüngere Lebensabschnittsgefährt natürlich etwas deplatziert Und nur weil man 50 fährt, wo 50 ist, das als Schleichen bezeichnen ... naja
Nee, Glückwunsch zur Medaille, und die Kommentare in Facebook bist du ja schon gewohnt, das kennen wir spritspar-fahrer ja schon. Jeder das seine, uns das sparsam und materialschonend fahren
Also über die Kommentare könnte ich mich wirklich aufregen. Keine Ahnung haben aber groß rumproleten ... kein Respekt ... wirklich traurig sowas
Nur noch 8-10 Wochen
Ich werde euch mit Bildern überfluten
wir bitten darum
Auch das Datum der Anlieferung bitte. Die AHG Baden-Baden hat im Flyer stehen, dass sie das neue Cabrio ab 04.03. hätten. Vielleicht steht deins ab da auch schon in KA
Das Cabrio wirkt für meinen Geschmack sowieso nicht stimmigDunkles Dach, silberne Felgen, weiße Streifen und Spiegelkappen
![]()
so geht es mir auch, irgendwie zu viel. Die silbernen Felgen würde ich noch durchgehen lassen, ist eher neutral und für den Winter würde ich auch keine weißen nehmen.
Auf den ersten Blick, wow Deep Blue + Chromgrill hat was. Hmm, weiße Spiegelkappen und schwarzes Dach? Ok, ist eben ein Cabrio, offen siehts bestimmt besser aus und es gibt ja noch weiße Motorhaubenstreifen. Aber hinten schwarzer Heckklappengriff zum Chromgrill? Oder habe ich falsch geschaut?
Aber bei dem Werkstestwagen geht es wahrscheinlich sowieso eher um funktionale Tests statt um eine harmonische Komposition, da wird drangedübelt, was gerade rumliegt