Beiträge von Benutzername

    Habe zwar erst letzte Woche bestellt, habe jetzt aber direkt nochmal zugeschlagen. Allerdings eine Frage: eigentlich ist es bei euch ab 100 € versandkostenfrei. Jetzt habe ich für über 200 € bestellt und habe 8,99 € Versand auf der Rechnung. Sind keine großen Teile dabei. Ist das noch ein Bug im neuen Shop? Ansonsten ist ein ordentlicher Anteil der 10 %-Aktion schon mal für den Versand drauf gegangen, das wäre für mich dann blöd gelaufen.

    Es ist auch möglich, dass das an den Temperaturen liegt. Letztes Jahr war ja erheblich milder als dieses. Und sofern du mit Klima fährst, verbraucht das Auto mehr für die Klima, je höher die Differenz zwischen innen- und Außentemperatur ist. Bei 20 Grad außen muss die Klima so gut wie nichts machen, bei 30 Grad schon.

    wobei gestern so ziemlich der heißeste Tag des Jahres war und der Verbrauch am geringsten :/ Zum Thema Klima, die nutze ich nur im Herbst/Winter wenn die Scheiben beschlagen. Bin eher der Frischluft-Typ, weshalb ich von meinen Kollegen auch immer unverständliche Blicke ernte, wenn ich bei dem Wetter im Büro die Klima auslasse und das Fenster offen habe :saint:

    Also meine freie Werkstatt hatte mir mal gesagt, dass beim Ölwechsel auch ein "kleiner" Fahrzeugcheck mitgemacht wird. Wenn ich mir den Beitrag von Skipper im entsprechenden Verbrenner-Thread RE: Wartung/Inspektion - Inhalte und Intervalle (F55) anschaue, scheint das auch so zu stimmen. Insofern finde ich es vollkommen in Ordnung, da alle 2 Jahre das Auto mal durchchecken zu lassen, immerhin ist das Ganze kilometerunabhängig. Mit meinem SE war ich damals mit rund 60 tkm beim 1. Service, da ware beim Verbrenner schon der 2. fällig gewesen.

    Vielleicht andere Räder/Reifen drauf? Den Luftdruck hast du kontrolliert?

    Andere Reifen sind drauf, aber genau das gleiche Modell (Hankook Evo 3), Luftdruck passt auch. Könnte höchstens sein, dass die noch etwas mehr abgefahren werden müssen.


    Noch wahrscheinlich ist aber, dass es doch nur subjektiv war. Denn heute war er auch wieder drunter. Werde es weiter beobachten aber vorerst mal Entwarnung. Vielleicht musste ich mich erst wieder eingrooven, nachdem ich im letzten Jahr überwiegend Kia gefahren bin :/

    So komme gerade nochmal vom Händler. Fazit: angeblich alles im Rahmen der Toleranz.


    Da falle ich echt vom Glauben ab, wie so etwas normal sein soll. Der Service-Typ hat dabei selber ein paar Anläufe gebraucht, bis er die Tür zu hatte. Habe dann auf meinen 2020er SE verwiesen und das die Tür defintiv ohne Probleme zugeht. Er ist dann mit mir zu den Neuwagen und hat dort bei einem die Tür zugemacht. Allerdings hat er sie nichtmal angestoßen sondern einfach los gelassen und alleine ins Schloss fallen lassen. Natürlich war sie dann nicht komplett geschlossen. Als ich ihn darauf hingewiesen hatte, meinte er dass die mit anstoßen auch bei mir zugehen würde. Wir können aber noch an einen anderen. Das Gesicht war zu geil, als er beim Clubman einfach die Tür losgelassen hat und die sauber ins Schloss gefallen ist. Auch beim zweiten Anlauf - völlig ohne anstoßen. Er hat es dann auf die Türen mit Scheibenrahmen geschoben (was ich teilweise sogar glaube, trotzdem ist es so wie es bei unserem F56 ist, nicht normal).


    Nachdem er sich also geweigert hatte, es als unüblich anzuerkennen, habe ich gefragt ob es sich vielleicht noch besser wird und einspielt - Antwort: Nein, das bleibt so. Auch wie ich das selber einstellen kann wollte er nicht sagen und meinte, da kann man nichts einstellen. Ich bin kein Mechaniker, aber das kann ich beim besten Willen nicht glauben! Es gibt bei solchen Karosserieteilen wie Türen immer Toleranzen und passt nicht alles 100%-ig, da muss es was zum Einstellen geben.


    Sehr ärgerlich alles :(

    Ein normaler Kauf? Also ohne BMW Mitarbeiterrabatt o.ä.? =O Was machst du denn, wenn du das Auto nach 200km mit Totalschaden an die Wand fährst? Oder gibt es dafür eine extra Klausel?

    Ja, kein Mitarbeiter. War eine ganz normale Kundenbestellung, kein besonderer Rabatt oder ähnliches. Hat mich ehrlich gesagt auch etwas überrascht. Dazu hatte ich keine Regelung gefunden, hatte zwar einen anderen Fall im Kopf, was wenn die Vereinbarung nicht erfüllt werden kann aber ich hoffe ja immer auf das Gute im Menschen :saint:


    edit: die Verkäuferin hat sich zu dem Zeitpunkt noch in Ausbildung befunden, vielleicht lag es auch daran :D

    Vor kurzem mussten wir beim Kauf eines MINI auch eine Zusatzvereinbarung beim Händler unterzeichnen, dass das Fahrzeug mind. 6 Monate und 4.000 km auf den Käufer angemeldet bleibt.


    Wenn der Umweltbonus beim Neuwagen noch nicht beantragt wurde, ist das laut BAFA auch für junge Gebrauchtwagen (nicht älter als ein Jahr und nicht mehr wie 15.000 km) möglich. Allerdings sind private Kaufverträge nicht förderfähig und der Kaufpreis darf 80 % Bruttolistenpreises inkl. Sonderausstattung nicht übersteigen, zusätzlich muss der Herstelleranteil (brutto) abgezogen werden. Wären nach meiner Rechnung 60.000 * 80 % = 48.000 - 2.250 * 1,19 = 45.322,50 €


    Umweltbonus gäbe es aktuell für junge Gebrauchte dann 3.000 €, bei der angegebenen Haltedauer von 6 Monaten würde da aber wahrscheinlich eher der Satz ab 2024 in Höhe von 2.400 € greifen.


    Wirklich erschließen tut sich mir das Vorgehen nicht ganz, aber er wird sich schon was dabei gedacht haben. Wie auch immer, ist ja nicht ganz das Thema hier :saint: