Beiträge von minicx22
-
-
Das spuckt Chat GPT zu dem Thema aus...
"Nein — das Samsung Galaxy A55 unterstützt kein integriertes Wireless Charging.
Warum das nicht geht:
Das A55 hat keine eingebaute Qi-Ladefunktion, die für kabelloses Laden per Induktion (wie in BMWs oder anderen Autos mit Wireless Charging-Fach) notwendig ist.
Lösung (wenn du trotzdem kabellos laden möchtest):
Du kannst einen Qi-kompatiblen Wireless-Charging-Adapter kaufen – das ist ein dünnes Pad mit USB-C-Stecker, den du in den Ladeanschluss steckst. Das Pad legst du dann z. B. zwischen Handy und Hülle.
Damit funktioniert dein A55 dann auch auf der kabellosen Ladefläche im Auto – vorausgesetzt, der Adapter ist leistungsstark genug und wird nicht durch die Hülle blockiert."
-
Willkommen im Forum und viel Freude mit dem Cabrio.

Hast du schonmal versucht ein anderes Handy in der Ablage zu laden? So kann man schnell eine defekte Ablage ausschließen.

-
im F56 gar nicht. Grundsätzlich nur Apple Car Play
Beim ganz neuen E und SE (Baureihe J01) weiß ich es nicht. Ich glaube, der hat AA.
Ja, der J01 Kann Android Auto

-
Nur, wenn du mit Abstandstempomat fährst, und er dann Bremsen muss. Davon abgesehen wäre mir das nicht bekannt
Dafür brauchst du ja nichtmal unbedingt ein Tempomat mit Abstandsregelung. Auch der normale Tempomat hat eine Bremsfunktion, wenn man z.B bergab fährt.
Hier werden ebenfalls die normalen Bremsen beansprucht.
McQueen fährst du gelegentlich mit Tempomat?
-
Alles anzeigen
Der Standardbezug der Mittelarmlehne meines F57 schaut zwar wie Leder aus, ist aber eher armselig.
Nirgends habe ich eine Alternative gefunden.
Am liebsten hätte ich Alcantara.
Oder wenigstens ein weiches Leder guter Qualität.
Gibts da was?
Oder muss ich zu einem Sattler?
Mein Freund hatte bei seinem MINI die Mittelarmlehne mit Indivitara selbst bezogen.. Sah eigentlich ganz gut aus und geht sehr einfach! Er hat extra das etwas dickere mit Schaumstoffpolsterung genommen.
Leider habe ich kein Bild mehr, da der MINI mittlerweile verkauft ist.

Indivitara wäre aber eine kostengünstige Möglichkeit um es einfach mal auszuprobieren
indivitara® Premium Foam - selbstklebender kaschierter Mikrofaserstoff Premium - Meterware - verschiedene Farben - mit SchaumstoffrückenErzeugt ein schönes und individuelles Design im Innenraum Macht Deinen Wagen moderner/sportlicher/individueller/hochwertiger Jederzeit "problemlos"…individualiseyourcar.com -
Ist ganz normal

-
Alles anzeigen
.. nach 3 Jahren (EZ 10/2022) und Kilometerstand von 11.270 bereits die Gasdruckfedern der Frontklappe wechseln, ist das echt normal ??!
Ist die Qualität und Haltbarkeit so schlecht oder dient der Austausch der finanziellen Unterstützung der Werkstatt
Hey Torro,
ich arbeite bei einem MINI Händler. Zum Bremsflüssigkeitswechsel fällt immer noch der Punkt "Gasdruckfedern prüfen" mit an. Das bedeutet die Werkstatt schaut sich einmal das Ablaufdatum an und wechselt ggf. die Dämpfer. Im Normalfall sind die Gasdruckfedern aber immer ca. 5 Jahre ab Produktion haltbar.
Warum das in der App nicht als "prüfen" angezeigt wird, weiß ich leider nicht..
LG.

-
Beim JCW knallt nichts, es sei denn, da hingen Coladosen dran.
Beim neuen tatsächlich schon "irgendwie". Das kommt aber leider alles über die Anlage im Innenraum.
-
Bekommt man den Wagen auch ohne Andienungsrecht unter Umständen angedient oder muss er auf den Hof zurück?
Bekommst du auch so. Der Preis wird vorher von der BMW Bank angefragt. Der Händler schlägt meist noch etwas drauf und dann kannst du das Fahrzeug rauskaufen oder Anschlussfinanzieren.